Kaltstartproblem Vergaser

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon samulpg » Fr, 17 Okt 2014, 7:18

Hallo Leute
ich habe nen 88er Samurai mit Vergaser hab ihn aus dem Sommerschlaf erweckt (Saison ab Oktober bis März)
nun habe ich morgens Probleme mit dem Kaltstart die Drehzahl wird nicht angehoben und ich schottle 2-3min
oder ca. 1 km durch die gegend bis der Motor ein wenig warm wird, das Problem kam jetzt erst vorher funktionierte der Kaltstart.
währrend der warmlaufphase meint man auch er liefe nur auf 3 Zylinder

meine Frage kennt sich einer mit der Kaltstartsteuerung aus, wie funktioniert der Vorhang, was wird angesteuert
welche Komponenten Regeln die Anhebung

habe mal alle dutzend Unterdruckschläuche nachgeprüft ob sie rissig oder defekt sind, habe nichts festgestellt

wollte mich nun erkundigen wo ich anfangen kann/muss mit der Suche um das Problem zu lösen

gruss Samulpg
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon mountymudder » Fr, 17 Okt 2014, 9:02

hatte die gleichen syntome wie du (wird im kalteb winter lustiger wen du nachn 5ten Startvorgang den motor mitn gaspedal am leben hältst)

bei mir war das wachselement was für den kaltlauf zuständig ist kaputt aber wo das nu genau sitzt kann ich dir grade auch nicht sagen
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon samulpg » Fr, 17 Okt 2014, 12:41

Wachselement hab ich auch schon gelesen

wenn mir jetzt noch einer sagt wo das sitzt und oder ein Bild macht wie es aussieht wäre super
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon Baloo » Fr, 17 Okt 2014, 12:55

nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon samulpg » Fr, 17 Okt 2014, 15:20

Danke Baloo
kann ich das Teil irgendwie Prüfen, gibts da Istwerte oder so was
samulpg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 17 Feb 2011, 0:17
Wohnort: Rheinau
Meine Fahrzeuge: Santana 2001er

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon Baloo » Fr, 17 Okt 2014, 16:55

keine Ahnung.....
steht aber glaub ich im Werkstatthandbuch
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon mountymudder » Fr, 17 Okt 2014, 17:09

nummer 30 ist kein wachsventil das hat was mit der benzinzufuhr zutun, nummer 30 stop im schubbetrieb die bezinzufuhr zum vergaser

wenn ich micj recht erinnere müßte es bei 15 bzw in dem großen teil verbaut sein

schau einfach mal nach wo beim gashebel am vergaser ein Element bzw teil sitzt was die drehzahl anheben könnte also die klappe weiter öffnen würde
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon Baloo » Fr, 17 Okt 2014, 18:11

ich schaue morgen mal nach.....
ich bin mir ziemlich sicher, das 30 das Wachsding ist....
(aber nicht 100%)
das Wachsding hat ja was mit der Benzin zufuhr zutun.....
das ist ja die Kaltstart Drehzahl Anhebung......(Elektrischer Choke)
das heißt..... wenn kalt..... Wachs ist hart(Nippel draußen).... Drehzahl hoch....
wenn warm..... Wachs weich(Nippel drin).... Drehzahl normal......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon mountymudder » Fr, 17 Okt 2014, 18:29

nummer 30 wird aber elektrische angesteuert hab es damals mal getestet

wen ich normal fahre liegen dort 12v (benzin fließt durch) an, ist das auto im schubbetrieb kommen dort 0v an ( benzin fließt nicht)
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Re: Kaltstartproblem Vergaser

Beitragvon Baloo » Fr, 17 Okt 2014, 19:18

mountymudder hat geschrieben:nummer 30 wird aber elektrische angesteuert hab es damals mal getestet

wen ich normal fahre liegen dort 12v (benzin fließt durch) an, ist das auto im schubbetrieb kommen dort 0v an ( benzin fließt nicht)


watt fließt da durch?
da ist gar kein schlauch dran....
egal..... ich habe hier noch einen liegen (glaub ich)
mache morgen ein Foto....
oder hat jemand ein Foto?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder