Es gibt mal wider ein paar Probleme bei mir. Irgendwie will mein Samurai nicht mehr so wie ich will.
Wenn ich ein bisschen Gas gebe und dann wieder vom Gas runtergehe und den Motor runterdrehen lasse, fällt die Drehzahl stark unter Normal. Sie fällt auf ca. 200-300 U/min runter. Der Motor schüttelt sich etwas und dann erkriegt er sich wieder und läuft normal weiter. Vorhin ist er jedoch auch ausgegangen. Ansonsten dreht er ganz gut, startet normal und nimmt gut Gas an. "Böse" Geräusche macht er auch nicht, also kein Klopfen, Klacken oder ähnliches.
Auf Bremsenreiniger reagiert er auch nicht. Dennoch werde ich mal alle Unterdruckschläuche ersetzen.
Die Zündung ist größtenteils neu d.h. Zündkerzen, -Kabel, Verteilerkappe und Finger sind ersetzt worden. Den Kühlwassertemperaturfühler habe ich ebenfalls ersetzt. Aber auch nur weil ich noch nen neuen hatte.

Die Check Engine Lampe leuchtet nicht und beim "Ausblinken" kommt nur Code 12, also kein Fehler.
Ich habe auch noch ein anderes Steuergerät versucht was aber nichts brachte.
Und dann noch eine Frage: Wie muss die Drosselklappe im Leerlauf stehen? Ich habe den Gaszug jetzt so eingestellt dass die Drosselklappe im Leerlauf ganz geschlossen ist.
Und nun zum zweiten Problem: Und zwar spinnt die Elektrik vom Armaturenbrett. Wenn ich die Tür öffne, leuchtet im Armaturenbrett die Lampe für die Fernscheinwerfer. Das gleiche wenn ich die Scheinwerfer einschalte. Die Instrumentenbeleuchtung geht überhaupt nicht und die Innenbeleuchtung leuchtet auch nur ganz schwach.
Die Blinker haben die Frequenz wie bei einer defekten Birne und vorne blinken antelle der beiden Blinker die Standlichter. Da hilft, denke ich, nur das Verdrehen der Kabel. Die vorderen Blinker stammen aus einem anderen Auto und können daher anders verkabelt sein. Die Heckbeleuchtung funktioniert soweit wie sie soll.
Liege ich richtig in der Annahme dass das alles mit einem Masseproblem zusammenhängt? Also das mit dem Armaturenbrett usw.