Größere Kolben für Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Größere Kolben für Samurai

Beitragvon papa » Mi, 09 Jul 2014, 7:54

Moin Leute,

gibt es eigentlich Kolben mit größeren Durchmesser, die für den Samu-Motor passen würden? Also Zylinder bohren, hohnen, neue Kolben, mehr Hubraum, mehr Fun :?:
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Beitragvon Baloo » Mi, 09 Jul 2014, 8:25

bau doch einen anderen Motor ein.....
ist doch viel einfacher
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon papa » Mi, 09 Jul 2014, 10:08

Findest du? Ich denk nicht, aber egal.
Ich muß meine Motor eh auseinandernehmen, weil er ein mieses "Tickern" von sich gibt, so, als ob ein Kolben an ein Ventil tickt. Dem ist aber nicht so, Ventile passen alle. Tickt wie ein alter Diesel. Ist vl. Pleuellager oder ich weiß nicht was.

Beim Mopped geht das ja ganz gut, mit mehr ccm :-)
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Beitragvon Baloo » Mi, 09 Jul 2014, 10:16

Ich denk nicht, aber egal.

gib mal in der "suche" Vitara,Swift oder Baleno Motor ein.....
aber mach mal..... und lass uns alle teilhaben.....
es gibt hier viele die Umbauten und Tuning von Fachleuten Interessieren....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon papa » Mi, 09 Jul 2014, 10:28

Hab schon einiges gelesen, aber das ist mir echt zu viel Aufwand, Motor tauschen, ich bin elektrisch schlecht drauf.......und natürlich kein Fachmann. Wie kommst du drauf, oder war das ironisch gemeint ?
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03

Beitragvon Baloo » Mi, 09 Jul 2014, 10:43

Du kannst doch keinen Auto- Einspritz Motor
mit einem Vergaser Moped Motor vergleichen......

sicher war das Ironisch gemeint.....

entweder Du wechselst den Motor incl. Steuergerät,Kabelbaum
und anderer wichtigen teile... oder Du läßt es....
mit Tuning- Luftfilter und Tuning -Auspuff Anlagen kannst du auch schon ganz schön was an Leistung raus holen......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Vehak69 » Mi, 09 Jul 2014, 11:23

"Ich muß meine Motor eh auseinandernehmen, weil er ein mieses "Tickern" von sich gibt, so, als ob ein Kolben an ein Ventil tickt. Dem ist aber nicht so, Ventile passen alle. Tickt wie ein alter Diesel. Ist vl. Pleuellager oder ich weiß nicht was. "

...wenn ich meine Hausaufgaben richtig gemacht habe, dann kann beim Suzimotor kein Ventil auf den Kolben schlagen da der Motor ein Freiläufer ist...Dein Problem muss also an anderer Stelle liegen.

Grüße
Vehak69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07 Okt 2010, 15:37

Beitragvon 4x4orca » Mi, 09 Jul 2014, 11:33

vermutlich Kolbenhemd abgebrochen, was bei dem Block nicht unüblich ist.

Theoretisch müsstest du 413er Kolben in der größten Übergröße verwenden können. Dann bist du bei etwas über 1324 ccm. Wenn du im Samurai den 413er Block verwendest (Passt PnP), bist du genau so weit, aber ehrlich gesagt (habe einen Samu in der Konfiguration laufen, geht gut aber der Unterschied ist sehr sehr klein).

Aber die Frage ist, wieviel du willst und was du dafür am Motor machen musst und was du ausgeben willst.

Ich kennen einen, der hat ca. 1150 ccm im 410er Motor. Das hat aber gekostet, das willst du nicht wissen. Da musste z.B: mit Buchsen gearbeitet werden, da der Steg zwischen den Zylindern schon sehr dünn ist.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon MindGame » Mi, 09 Jul 2014, 12:32

Tickern klingt eher nach Ventilspiel zu groß oder einem Kolbenkipper.
Hab in meinem 410er Motor Übermaßkolben mit +0,5mm größe.
Hubraumänderung ist dabei 1 bis 2 Prozent...

Das ist jetzt nicht wirklich wahrnembar.

Mehr Leistung gleich größerem Motor heißt das also für dich.
Benutzeravatar
MindGame
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Do, 19 Jul 2012, 18:53
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitragvon papa » Mi, 09 Jul 2014, 12:39

@ Balloo: Wenn ich Mopped schreibe, naja, ist schon 4 Zylinder mit 1100 ccm.
Aber liest sich ja so, als wenn es da nichts größeres gibt. na gut, also vergessen.

vermutlich Kolbenhemd abgebrochen, was bei dem Block nicht unüblich ist
Ne, hört sich anders an, hatte ich schon mal bei dem Motor.
Das der überhaupt noch einigermaßen vernünftig lief, hatte mich echt gewundert. War auch nichts weiter kaputt als der Kolben
papa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 41
Registriert: So, 02 Sep 2012, 8:03


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]