baue swift motor in sj brauche hilfe !!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Sj Burn » Mi, 21 Sep 2011, 12:27

Ja ok danke also das das nich mal eben is weiß ich bin ja schon sein ein paar wochen dran ;)
wird sich dann aber lohnen denk ich ..

hab den kabelbaum auch schon komplet aus dem swift rausgeholt werd ihn also komplet übernehmen da ja die lampen auch passen muss man da ja nich viel verändern :)

bin quasi grad dabei zu planen wie der motor dann da reinkommt deswegen fragte ich wegen dem krümmer . ich hab nen fächerkrümmer drangehabt und muss mal gucken ob der sich so umschweisen lässt das der vll passt.

Vom vitara 16v past der krümmer warscheinlich nicht oder ?
Nur die harten fahren durch den Garten !!
Benutzeravatar
Sj Burn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: So, 05 Jun 2011, 18:55
Wohnort: Wermelskirchen

Beitragvon Hoizfux » Do, 22 Sep 2011, 7:19

vergiss den swift kabelbaum!
mach aus dem swiftkabelbaum einen reinen motor kabelbaum und den hängst du dann an deinen bestehenden dran!

aus was für nen swift stammt der motor? wenn er ab 91 ist dann musst dir noch was fürs tachosignal überlegen!

ohne winkeltrieb umbau ists murks - alle anderen varianten sind blödsinn! wenn man die zündung nicht richtig einstellen oder warten kann ists blöd!


ein paar wochen?
mein erster umbau waren 2 tage - einen tag die mechanik und einen tag die elektrik!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon peci » Do, 22 Sep 2011, 9:34

@fux: is net jeder so schnell wie du. i hab fast 4 monate braucht. (aber nur jeweils wochenende und nicht fulltime)
winkelantrieb ist sicher die sauberere variante, ich hab aber auch schon spritzwand einschneid versionen gesehn die gar nicht so schlecht ausgesehn haben, mit abschraubbaren deckel von innen zum zündung einstellen und einer anderen versetzten heizung...

würd aber auch den winkelantrieb empfehlen auch wenn er teurer ist.

kabelbaum hab ich auch einen eigenen motorkabelbaum gemacht, ist geschmacksache, auch den ganzen kabelbaum zu übernehmen kann sauber gemacht sein. ich würd sagen dass es in etwa der gleiche aufwand ist weil so und so was gemacht werden muss (z.b passen stecker nicht ganz tacho etc...).
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon pappers » Sa, 05 Jul 2014, 11:36

ich steh jetzt quasi auch vor dem problem mit dem kabelbaum anpassen und motorkabelbaum bauen,

bis jetzt passiert:
-winkeltrieb verbaut
-fächerkrümmer angepasst,
-öl wanne umgebaut
-motor eingebaut


auf der to do liste steht noch:
-sämtliche schläuche einbauen
-passende externe benzinpumpe finden und einbauen,
-vitara kühler anpassen und einbauen und kühlschläuche verlegen
-kabelbaum einbauen bzw erst mal stricken

problemnist alles technische ist kein problem aber die elektonik, und elektrik

kommt nicht zufällt jemand aus dem raum aachen, heinsberg oder möchengladbach der das schon mal gemacht hat ;)
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder