Schalthebel Führungsschraube

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Schalthebel Führungsschraube

Beitragvon Vehak69 » Do, 24 Apr 2014, 9:23

Hallo,

ich möchte an meinem Getriebe die in dem angefügten Beitrag bezeichnete Schraube überprüfen und ggf. tauschen:

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=35981

Muss ich dazu den Schalthebel ausbauen oder geht das auch so? Ich habe gerade die kurze Kardanwelle zum VTG draußen und komme von unten ganz gut dran. Ich will nur nicht das mir mit dieser Aktion irgendetwas ins Getriebe fällt......

Gruß und Danke!

Jörg
Vehak69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07 Okt 2010, 15:37

Beitragvon 4x4orca » Do, 24 Apr 2014, 10:31

Ausbauen muss du den Schalthebel, und zwar von oben, sonst siehst du den Schaden nicht. 3 Schrauben. Ausbau immer nur in Leerlaufstellung!

Wenn der Stift gebrochen ist (das passiert übrigens nur bei den baujahren vor 1990 weil da der Stift dünner ist), kannst du bei Bedarf dann auch das komplette Führungsgehäuse oben vom Getriebe abschrauben und den Stift dann entfernt vom Getriebe ersetzten, damit nix rein fällt.

Das Führungsgehäuse dann nachher wieder mit dichtungsmasse installieren.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Vehak69 » Do, 24 Apr 2014, 10:43

...hab mich vielleicht ein bissel ungeschickt ausgedrückt. Mein Getriebe schaltet, hakelt halt manchmal nur etwas. Ich wollte die besagte Schraube mal auf Abnutzung kontrollieren und sie dazu herausdrehen. Gern auch im Lehrlauf aber wenn möglich ohne den Ausbau des Schalthebels. Denkst Du das geht?

Grüße

Jörg
Vehak69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: Do, 07 Okt 2010, 15:37

Beitragvon angelone » Do, 24 Apr 2014, 11:03

bau den hebel ab, das sind drei 10er schrauben mehr
dauert 5min und da kannste nix falsch machen :)

wenn die abgebrochen ist, ists sinnvoller erstmal zu gucken wie die schraube aussieht, bevor du sie rausdrehst


ansonsten kommste da auch so dran, wenn du die manschette abschraubst
sind die 6 10er schrauben an der fassung rund um die maschette

manschette dann hoch klappen oder den schaltknauf abdrehen und dann ganz abziehen.
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon Ari » Do, 24 Apr 2014, 11:12

Kannst auch auf Risiko gehn und einfach so rausschrauben. Wenn die Schraube noch komplett ist gut. Wenn sie natürlich gebrochen wirds aufwändiger.

Reinfallen sollte das abgebochene Stück dann auch noch nicht. Hätte ja wenns es eh schon gebrochen ist bei jedem Schaltvorgang passieren können.
Benutzeravatar
Ari
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 10 Jun 2012, 21:05
Wohnort: Ofr.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]