Öl verbraucht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Öl verbraucht

Beitragvon Kimmi » So, 20 Apr 2014, 15:40

hallo brauch mal euren Rat mein suzuki Samurai ´bj 91 einspritze Motor ist dicht aber verbraucht Öl hab compressinsdruck gemessen ist einer hat 13 und die andren 3 haben12.5-8 ´sind die comprisonsdruck in ortung. was meint ihr ´was könnte es noch eins gruß kimmi
Kimmi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 20:02
Wohnort: Kamen

Beitragvon porkyhunter » So, 20 Apr 2014, 16:12

Hallo, das Problem hatte ich auch. Ölverlust, Motor aber mechanisch i.O.
habe dann festgestellt, das der Wellendichtring der Kurbelwelle zur Kupplung hin undicht ist. hat sich abew so am Motor und Getriebe verteilt und einen dicken Schmierfilm gebildet, das es erst nicht getropft hat.
MfG Matthias
Zuletzt geändert von porkyhunter am So, 20 Apr 2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Eckhard » So, 20 Apr 2014, 17:35

Hallo !

Die Kompressionswerte sind o.k.
Wichtig ist nicht die Höhe des Wertes sondern die Gleichmäßigkeit .
Auch bei Messungen mit unterschiedlichen Geräten können bezgl. der Messwerte Unterschiede auftreten .

Außerdem jeder Wagen verbraucht Öl !!
Wieviel ist es denn bei deinem ?

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Kimmi » So, 20 Apr 2014, 18:47

hallo die Wellendichtring der Kurbelwelle zur Kupplung hab ich vohr 2 wochen gewezelt dachte auch kommt da herr íst jetzt dicht
1,3l verbraucht er auf 1000km gruß kimmi
Kimmi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 20:02
Wohnort: Kamen

Beitragvon Eckhard » So, 20 Apr 2014, 19:00

Hallo !

Wäre interessant zu wissen wieviel Km der Wagen auf der Uhr hat ?
Mit 1.3 Liter auf 1000 km kann man aber leben.
Falls der Motor kein Öl verliert wird man ihn wohl öffnen müssen um nachzusehen .
Wenn du dir das antuen möchtest ??

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon Kimmi » Mo, 21 Apr 2014, 9:07

Hallo Eckhard
der km stand ist 76858km
wie ist den der nomal öl verbrauch bei suzuki samurai
hab noch mal am motor geguckt der ist trocken
wo kann den da dran legen das der öl verbraucht was könnte das sein hab gestern noch bessen ihr im forum gelesen konnten das die Schaftdichtungen séin ´?
Gruß kimmi
Kimmi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi, 01 Sep 2010, 20:02
Wohnort: Kamen

Beitragvon Eckhard » Mo, 21 Apr 2014, 10:00

Hallo !

Der Km-Stand von 76 Tsd. wird mit Sicherheit nicht stimmen.
Es werden 176 Tsd. sein , ich vermute sogar 276 Tsd.

Der Ölverbrauch ist hoch , aber nicht ungewöhnlich.
Es gibt Neuwagen bei denen die obere Toleranzgrenze für Ölverbrauch
bei 1 L / 1000 km liegt .
Mit zunehmendem Alter und hoher Laufleistung steigt natürlich so wie bei dir der Ölverbrauch.
Es kommt auch auf die Fahrweise drauf an , wenn du immer Vollgas fährst
braucht man sich auch nicht wundern.
Ich an deiner Stelle würde erstmal alles beobachten und lassen wie es ist.
Bei jeder 2. Tankfüllung etwas Öl nachkippen , man muß ja nicht das allerteuerste nehmen .
Vielleicht findet man ja doch noch eine Leckstelle am Motor .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Öl

Beitragvon Ruedi1952 » Mo, 21 Apr 2014, 13:04

Mache mal folgendes wenn du auf eine Linkskurve zukommst lasse ihn im Schiebebetrieb laufen, dann runterschalten Gas geben und schauen ob beim Hochbeschleunigen blauer Qualm aus den Auspuff kommt.
Unser SJ braucht ca 1 ltr auf 10000 km fahre Vollsyhthetiköl 0W40
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon Toxic » Mo, 21 Apr 2014, 14:08

Gefühlt würde ich sagen, daß 1,3L auf 1000Km zu viel ist: Das mag ja bei diesen modernen Gurken mit ihrem "Superdünnleichtlaufölgelumpe" passen, die Ölmultis wollen ja auch verdienen, obwohl die Autos (angeblich) immer weniger verbrauchen, aber bei dem erzsoliden Suzukimotor würde ich da mehr als nur ins grübeln kommen... :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon porkyhunter » Mo, 21 Apr 2014, 18:29

Ich würde es bei trockenem Motor auch für zu viel halten. Entweder Kobenringe oder Ventilschaftdichtungen. Aber da müßte er blau qualmen, bei Lastwechsel oder im kalten Zustand.
Ich fahre 10W 40 Teilsynthese. Dünner würde ich nicht fahren. Die Fertigungstolleranzen der "alten Motoren" sind da nicht für gemacht.
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heinz