Opeldämpfer vorne, misteriös ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 16 Apr 2014, 17:31

skitty hat geschrieben:So bretthart wie die Federn von blattfedern.de sind, brauchste da eh keine Dämpfer. :wink:
Und wenn die Federn zu teuer sind tuts auch ein Holzbalken. Federn tut der nicht weniger.

Stimmt, ist einfach so. Deshalb werde ich da in Eigenleistung auch Abhilfe schaffen(wenn ich mal Zeit habe :wink: ).
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon traildriver » Mi, 16 Apr 2014, 17:57

SPOA geeignet sind die auch nicht,Schiefstand nach einem halben Jahr. :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Erbsensuppe » Do, 17 Apr 2014, 16:16

@ohu
danke für deinen hilfreichen beitrag, der ja meine bedenken letztendlich bestätigt.
habe mir über die wirkungsweise von auf den kopf gestellten dämpfern noch nie gedanken gemacht, da bis dato nicht notwendig.
offenbar ist es niemandem aufgefallen und fällt noch immer nicht auf, das in dem anleitungsthreat ein öldruckdämpfer auf dem kopf steht, der dann jawohl nicht funktioniert! und das es unter ein und derselben bezeichnung offenbar 2 komplett unterschiedlich typen gibt, opel ist ja bekannt für fehlkonstruktionen, aber das kam und kommt mir komisch vor.
@traildriver
einfach so einbauen das die manschette immer oben ist geht ja auch nicht, denn die dämpferenden sind unterschiedlich(auge/stange)

ich bastel mir auch nix selber, und sollte dementsprechend rumprobieren, wie hier mehrmals angemerkt wurde, sondern setze eine auf diesen seiten gezeigte fw-kombination um, die sich offensichtlich ja bewährt hat/haben soll.
wobei mir, offensichtlich als einziger (trotz mangelndem technischem verständniss) aufgefallen ist das da was nicht funktionieren kann.

und du baloo scheinst ja ein ganz erfahrener, schlauer, spezieller spezialist zu sein, hättest anstatt beifall zu klatschen dem starter des o.g. thread ja auch mal darauf hinweisen können, hier aber antwortest du auf ohu`s post:

Baloo hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:Ich vermute, dass die Hälfte aller "habsch reingebaut, passt" - Zusammensteller am Fahrverhalten nicht mal merken würden, wenn keine Dämpfer verbaut sind, dementsprechend von fehlender Wirkung auch nix merken.

@Erbsensuppe: Du brauchst Einrohr-Gasdruckdämpfer, die gehen in jeder Lage. Alle anderen (Öldruck, Zweirohr) müssen mit dem Körper nach unten und der Kolbenstange nach oben betrieben werden.


was ich ja schon mehrfach geschrieben habe..... :wink:


und weiter an anderer stelle schreibst du:

"es ist egal wie der dämpfer eingebaut wird!!!"

ich lach mich echt schlapp, hier nutzt du die gunst der stunde und springst nach meinem post mal schnell dem muzumiza zur seite um dich endlich mal beliebt zu machen, merkst aber offensichtlich nicht worum es dabei geht, dachte das wär DEIN thema? was für eine unsachliche subtile schleimerei, was anderes fällt mir dazu echt nicht ein.

um es sinngemäß mit den worten von jemand anderem zu sagen:

"du kannst mich jetzt für einen arsch halten oder nicht, damit kann ich auch sehr gut leben, aber vielleicht denkst du ja auch mal darüber nach!?"

ps:

nur tote fische schwimmen mit dem strom :?
Erbsensuppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 20 Aug 2012, 17:52
Wohnort: Burscheid

re

Beitragvon Mev » Do, 17 Apr 2014, 19:45

omg
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon traildriver » Fr, 18 Apr 2014, 10:20

Auge hin Auge her die Dämpfer gehören von ihrer Konstruktion bedingt immer so eingebaut das sich kein Schmutz im Steinschlagschutz sammeln kann ! Und wenn das von den Aufnahmen nicht passt dann gehören die auch nicht eingebaut ! Aber macht ihr mal... :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder