Verteilergetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Stephan123 » Fr, 11 Apr 2014, 12:58

ORC hat geschrieben:den hab ich vom Kollegen, gibts aber im Badezimmer Zubehör,
oder als dickerer Gummiring in diesen Syphon Satz Tüten aus dem Baumarkt


Ok Danke wir werden das mal öffnen und dann sehen was wir in der Krabbelkiste so an Ringen und Dichtungen so finden sonst muss ich doch noch schnell die Drehbank anschmeißen
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon Stephan123 » Fr, 11 Apr 2014, 18:21

So eine elend enge Sache - wir haben uns für den aufwändigeren Weg entschieden und das VTG ausgebaut, dabei können wir gleich die Handbremse restaurieren. :-D

Hab mal den Gummiring erhöht schaltet wieder perfekt, jetzt noch neue Gummis an die Halter des Getriebes und es sollte wieder funktionieren.
Gibts bei den Gummis an den Haltepunkten was zu beachten oder ist das alles eine Qualität?
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

re

Beitragvon Mev » Fr, 11 Apr 2014, 18:58

Es gibt auch verstärkte Version
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Stephan123 » Fr, 11 Apr 2014, 19:00

Ok dann geh ich mal auf die Suche nach ner Quelle. 8)
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon Roger » Fr, 11 Apr 2014, 20:46

SK 4x4 Sports
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Stephan123 » Sa, 12 Apr 2014, 18:13

Hat einer Erfahrungen mit den Harten fest verschraubten Blöcken auf Kunststoff?
Wird das sehr laut im Fahrzeug?
Halten werden die auf jeden Fall besser. als die Silentblöcke.
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon mountymudder » Sa, 12 Apr 2014, 18:24

Stephan123 hat geschrieben:Hat einer Erfahrungen mit den Harten fest verschraubten Blöcken auf Kunststoff?
Wird das sehr laut im Fahrzeug?
Halten werden die auf jeden Fall besser. als die Silentblöcke.


Hatte mal pom als getriebehalter und ja das hört man sofort und die Vibrationen gehen sofort aufn rahmen über

Meine karre war eh nicht wirklich leise von daher war mir der extra sound durch das vtg auch egal XD
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Mario G » Sa, 12 Apr 2014, 19:16

Das macht aber das VTG auch nicht sehr lange mit bestell dir lieber die verstärkten beim Sammy1600 hier im Forum ich bin jedenfalls sehr zufrieden damit.
Benutzeravatar
Mario G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:24
Wohnort: Potsdam
Meine Fahrzeuge: SJ419D; G270CDI; Avensis

re

Beitragvon Mev » Sa, 12 Apr 2014, 19:35

ich habe seit einem Jahr Poly Buchsen aus Blattfedern drin, hört man nix. Von der höhe sind die gleich wie Originale ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Stephan123 » Sa, 12 Apr 2014, 20:01

Na mal sehen, ich treffe mich morgen mit einem Spezie mal hören was der so meint.
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder