Verteilergetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verteilergetriebe

Beitragvon Stephan123 » Do, 10 Apr 2014, 18:56

Hallo zusammen am Wochenende waren wir im Mammutpark im Schlamm wühlen.
Dabei hat die Suse irgendwann mit dem Verteilergetriebe aufgesetzt.
Dabei ging der Kraftschluß verloren es ruckelte im Getriebe.
Hab dann mal auf H2 geschaltet und es fünfte wieder , als ich aus dem Loch war auch wieder auf 4L
Im nächsten Loch eine ähnliche Situation wieder mir dem Getriebe aufgesetzt nicht auf Steine oder so aber eben im Erdreich.
Wollte wieder umschalten und kam nur noch in den Lehrlauf und danach ging nichts mehr.
Das VTG steht auf neutral und läßt sich nicht mehr schalten.

Habt Ihr ne Idee was das sein kann?
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon Baloo » Do, 10 Apr 2014, 19:28

ja....
ist bestimmt das Gestänge verschoben......
bau mal den Schalthebel aus..... und schau ins Loch rein.....
da sind zwei Aussparungen...... die müßen genau gegenüber sein....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » Do, 10 Apr 2014, 22:18

Zwei Schraubendreher reinstecken und wieder ausrichten.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Stephan123 » Do, 10 Apr 2014, 22:25

Also das VTG nicht ausbauen, das wird dann aber schon sehr eng.
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon mountymudder » Do, 10 Apr 2014, 22:34

Das geht schon
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon criddo » Do, 10 Apr 2014, 22:45

Na deine Offroad-Einsätze im Mammutpark sind anscheinend immer erfolgreich, was? Letztes Mal war es doch die Steckachse vorne oder nicht? :-)

Gruß Christoph (Grüne Suze am 8 Feb)
Benutzeravatar
criddo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi, 23 Jan 2013, 22:33
Wohnort: Soltau

Beitragvon Stephan123 » Fr, 11 Apr 2014, 7:10

criddo hat geschrieben:Na deine Offroad-Einsätze im Mammutpark sind anscheinend immer erfolgreich, was? Letztes Mal war es doch die Steckachse vorne oder nicht? :-)

Gruß Christoph (Grüne Suze am 8 Feb)



Richtig aber das Gelenk war vorher schon stark mitgenommen und hat geknackt wie blöd.
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon ORC » Fr, 11 Apr 2014, 8:43

wenn du den Schalthebel raus hast, liegt da so ein Gummiring
drin , der soll abdichten und glaube ich auch die mit einstellen
die der Hebel braucht. Den hab ich gegn einen etwas dickeren Teflonring
getauscht, weil bei mir der Hebel immer ,,ausgehackt´´ ist.
Seitdem geht das wunderbar
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon Stephan123 » Fr, 11 Apr 2014, 10:38

ORC hat geschrieben:wenn du den Schalthebel raus hast, liegt da so ein Gummiring
drin , der soll abdichten und glaube ich auch die mit einstellen
die der Hebel braucht. Den hab ich gegn einen etwas dickeren Teflonring
getauscht, weil bei mir der Hebel immer ,,ausgehackt´´ ist.
Seitdem geht das wunderbar


Wo hast du den Teflonring den her?
Eben es nützt auch nicht viel wenn der bei der nächsten Fahrt wieder rausspringt.
Ich bin für artgerechte Bewegung der Fahrzeuge

Stephan
Benutzeravatar
Stephan123
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 31 Okt 2012, 18:43
Wohnort: Sprockhövel

Beitragvon ORC » Fr, 11 Apr 2014, 11:42

den hab ich vom Kollegen, gibts aber im Badezimmer Zubehör,
oder als dickerer Gummiring in diesen Syphon Satz Tüten aus dem Baumarkt
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder