Kopfdichtung erneuern.....

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon haasa » Do, 14 Dez 2006, 13:42

jo - sogenannte "einwegmotoren"
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Do, 14 Dez 2006, 13:53

Na :shock:

ist der Motor bei ihm entweder "AUS" oder am "AN-schlag" oder wie :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Zenti » Do, 14 Dez 2006, 14:23

Also das verstehe ich auch nicht, ich les immer wieder von diesem unzerstörbaren Suzuki Motor?
Ich steh kurz davor meinen zweiten Austauschmotor einzubauen.
Hab den SJ jetzt genau drei Jahre und hab schon zwei Motoren geschrottet, beide Kolbenkipper. Jetzt hab ich einen vom Swift mal sehn ob der etwas länger hält?


Gruß Zenti
Zenti
Forumsmitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: Di, 17 Okt 2006, 8:44
Wohnort: Appenfelden

Beitragvon haasa » Do, 14 Dez 2006, 14:25

ich hab gehört, das die A/BA weit länger halten als B
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Nowes » Do, 14 Dez 2006, 15:08

Hallo.

Nen Kolbenkipper habe ich auch seit
ca. 2 Jahren aber solange das klappern
nach ca. 1,5-2km aufhört solange wird
kein Motor umgebaut.
Ich hatte vor Zeit mal mit dem Suzukidealer
hier bei uns in der Gegend gesprochen der
sagte das kann 10 Jahre gut gehen nur man sollte
das Teil nicht übermässig quällen und er hätte einen
Kunden der hätte an 2 Kolben nen kipper und der
würde damit schon 5 Jahre so rumfahren, das Teil
muss sich anhören wie ein Uraltdiesel..
Denn Ersatzmotor(1300ccm) habe ich aber schon
hier liegen denn werde ich aber demnächst
zerlegen und alle Dichtungen neu machen
und mal nachschaun wie er von innen aussieht.

Gruss Nowes.
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon garret » Do, 14 Dez 2006, 16:17

Hallo , da wäre nur noch die Kleinigkeit der "neuen" Kopfschrauben
vergessen worden !!!
Und vielleicht mal den Kopf planen !?!


Und so sieht es aus wenn sich eine Pleuelschraube verabschiedet
und aus dem Motor guckt !!!

Bild


Viel Spaß Mit der Kopfdichtung
und Grüße aus dem Norden
Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon Psychedelic » Fr, 15 Dez 2006, 15:56

Hey garret,
das sieht ja richtig doll aus. :-D
Aber so arg viel Kraft herscht in den Zuki-Motörchen gar nicht mal.
Bei anderen Motorn zermörsert es buchstäblich den Kolben bei solchen Aktionen und die Pleuel hämmert die Überreste gnadenlos in den Kopf un die Ventile ein. :lol:

Ich gugg mal, eventuell hab ich noch ein Foto von nem alten Fors-V8 wo das mal passiert ist. :twisted:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon garret » Fr, 29 Dez 2006, 21:32

Ob Nowes wohl an neue Kopfschrauben gedacht hat ???

Und der Kolben auf dem Bild hat nur die Pleuelschraube
verloren und schaute unter dem Abgaskrümmer raus .
Habe noch einige Teile zum Kopfschütteln
in der Vitrine . Bremsklötze , weggerostete Federn ...
Mit der Zeit sammelt sich was an .

Außerdem wenn man beim schrauben nicht weiterkommt
besser zum Fachman oder sich in ruhe zeigen lassen !
Dies ist sollte keine harte Kritik sein , nur zu Kenntnisnahme :wink:

Gruß Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon Off Road Blubber » Sa, 30 Dez 2006, 2:17

Ob Nowes wohl an neue Kopfschrauben gedacht hat ???


Suzuki sagt...Dreimal ohne bedenken zu benutzen...
Die haben nichtmal welche Lagernd für die Motoren.

Ich hab auch keine neuen eingebaut...wir werden sehen.
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon Hoizfux » Sa, 13 Jan 2007, 3:19

Kopfschrauben musst beim suzuki nicht neumachen (obwohls besser wäre)!
Hat mich beim ersten mal auch verwundert, weil ichs anders gewohnt bin!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder