Motor aufladen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon zukipower » Di, 12 Dez 2006, 14:21

Aber wie sieht es mit der Standfestigkeit aus, was verträgt der Motor?
Kann ich dann nicht mehr über die AB fetzen?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Psychedelic » Di, 12 Dez 2006, 17:05

tobidc hat geschrieben:3. Beipass wird manuell per Gestänge geregelt,

Westgate Ventil von einem Turbolader meinste wohl damit, das hebt aber nur den Antrieb des Turboladers bei maximal eingestelltem Druck auf.
Damit ist Dir bei schließender Drosselklappe nicht den Ansaugtrakt zerreißt brauchst ein Blow-Off was burch den Überdruck ausgelößt wird und den Dampf abläßt.

tobidc hat geschrieben:4. Man brauch allerdings eine Kompressionsdruck-Aufhebung d.h. 2 Zylinderkopfdichtungen und dazwischen eine Platte die genausoaussieht wie eine Kopfdichtung

Diese Zwischenplatten sind quatsch, das Zeug verblast es sofort und ist undicht bis ins Letzte.
Mein Vorschlag hier....
Block vom G13A mit Kolben und Pleuel nehmen und die G13B Kurbelwelle rein. Dann liegst bei einer Verdichtung von ca. 8:1 und drunter und das sogar ohne großartige Murxereien. :wink:

@zukipower
Standfestigkeit ist und bleibt halt das Thema. :-D
Da bleibt nichts übrig als sauber Arbeiten und nicht übertreiben und sich ni einem gesunden Rahmen der Werte bewegen und für ausreichend Kühlung sorgen.
Tips kann ich hier auch keine geben, da ich null Langeiterfahrung damit habe.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder