Tank ausbauen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Tank ausbauen

Beitragvon Schnebi » Do, 06 Feb 2014, 20:45

Nabend,

ich hätte da gerne mal ein Problem.
Ich muss meinen Tank ausbauen, da ich am rechten hinteren Radlauf was schweissen möchte.
Soweit so gut, alle Schrauben los und auch alle Schläuche, bis auf den mit der Verschraubung:
Bild
Habt ihr irgendeinen Vorschlag wie ich den am besten los bekomme?
Ich hab da schon WD40 einwirken lassen, aber da bewegt sich nichts und Platz hat man da auch nicht so richtig.

Gruß Schnebi
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Beitragvon Fump » Do, 06 Feb 2014, 21:22

Ja hab ich auch vor ein paar Wochen gemacht…

Ich habe den Tank soweit es die Benzinleitung zulässt abgelassen.

Mit viel WD40 und gedult hab ichs dann los bekommen.

habe die linke Leitungsmuffe (die die am Tank befestigt ist mit ner Schweißkrimpzange festgehalten) und die Überwurfschraube auf der Leitung mit nem (ich glaube 14er) Schlüssel gelöst.

Wir haben es zu zweit gemacht.

Ich habe allerdings einen Bodylift drin, was vielleicht ein bisschen mehr Platz schafft.

Ein paar vorsichtige Hammerschläge auf die Überwurfschraube haben glaube ich auch geholfen.

Dumm war das nachdem sich die Schraube gelöst hatte sie immer noch mit der Kraftstoffleitung verrostet war.
Habe dann erstmal weil es mir irgendwann egal war :roll: die Leitung in sich aufgezwirbelt. Es waren glaube ich ca. 18 Umdrehungen bis der Tank los war. Aber die Leitung hat das erstaunlicherweise mitgemacht.

Mit noch ein bisschen mehr Geduld und Rostentferner konnte ich dann auch die Ãœberwurfschraube auf der Leitung wieder gangbar machen.
Ich hoffe es ist verständlich und ich komnnte helfen.

viel erfolg :-D
Suzuki SJ Samurai Bj: 1991, OME HD Fahrwerk, 50mm Trailmaster Bodylift , Trailmaster Lenkungsdämpfer, 30" BFG Mts auf Dotz 7J x 15, SJ 410 Typ2 VTG, Rockcrawlerstoßstangen vorne & hinten, CB-Funk
Fump
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 11 Sep 2012, 2:00

Beitragvon Nordic Boost » Do, 06 Feb 2014, 22:35

Moin.
Verfolge mal die Leitung etwas weiter. vielleicht kann man die an einer gut zugänglichen stelle trennen und später wieder zusammen bauen, ggf. mit einem Schlauchstück.
Ich weiss es allerdings nicht mehr genau, da ich alle Leitungen eh neu gemacht habe, auch die im Pumpenstutzen.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon berndhac » Fr, 07 Feb 2014, 18:24

Hallo,

das andere Ende der Leitung kommt beim Benzinfilter an. Könntest Du da erstmal lösen und dann entweder genauso nachher wieder einbauen oder eben im ausgebauten Zustand lösen.
Bei mir waren am tankseitigen Teil auch Flächen für einen Maulschlüssel dran, dann kann man gegenhalten.

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
berndhac
Forumsmitglied
 
Beiträge: 746
Registriert: Fr, 30 Sep 2011, 21:31
Wohnort: 26180 Rastede
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai
Alfa Romeo 156 SW
Fiat Panda 169

Beitragvon ModderOskar » So, 16 Feb 2014, 11:46

Zum Tank ausbauen geht es wirklich echt gut, wenn man das Metallrohr am Benzinfilter löst und diesen dann mit dem Rohr rausnimmt.

Hab´das gestern insgesamt 4mal machen dürfen. :?

(Wollte den Tank dichtschweißen, hat aber nie funtioniert :roll: )

Habe mir jetzt einen neuen Tank bestellt.

Was spricht eigentlich dagegen die Metalleitung kpl. weg zulassen und vom Tank bis zum Filter einen Schlauch zu legen?
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon muzmuzadi » So, 16 Feb 2014, 13:20

Nichts. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ModderOskar » So, 16 Feb 2014, 13:22

Kurz, knapp und ganz in meinem Sinne !! ::danke::
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Schnebi » So, 16 Feb 2014, 13:57

Also ich hab jetzt erstmal den Schlauch durchgeschnitten um den Tank raus zu bekommen. Die Verschraubung sitzt so was von fest, die hab ich noch nicht mal im ausgebauten Zustand gelöst bekommen. :evil:
Ich wollte den Schlauch mit nem Verbinder und zwei Schlauchschellen wieder zusammen machen. Oder spricht was dagegen?
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Beitragvon ModderOskar » So, 16 Feb 2014, 14:50

Ich denke die beste Lösung wird sein, die Verschraubung am Tank abzuschneiden und einen Schlauch vom Tank bis zum Filter zu verlegen.
(Ist ja nur ein halber Meter.)
Das macht aus das nächste Ausbauen leichter, weil dann alles flexibel ist. :wink:
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Schnebi » So, 16 Feb 2014, 15:05

Ja, das wird wohl das beste sein. Nur dann muss ich die Leitung aufbördeln. Muss mal schaun wo ich mir so ein Gerät leihen kann.
Benutzeravatar
Schnebi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa, 20 Aug 2011, 8:07
Wohnort: Brockhagen
Meine Fahrzeuge: Samurai BJ.91

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder