Wegfahrsperre Steuergerät

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wegfahrsperre Steuergerät

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 14 Dez 2013, 11:00

Hallo,
kann nichts im Forum finden und muss fragen :

habe einen Samurai Benziner Bauj 2000 der läuft.
Jetzt habe ich mir ein Steuergerät besorgt zu Reserve genau das gleiche , damit springt er nicht an weil er wohl die Wegfahrsperre nicht erkennt , Lampe blinkt.
Wie und wo kann man das Steuergerät anpassen lassen ? oder geht das gar nicht ?
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon 4x4orca » Sa, 14 Dez 2013, 13:58

Du hast ja den Transponder im Schlüssel und keinen mit Codeeingabe, korrekt??

Da muss nicht das Steuergerät angepasst werden, sondern die Schlüsselkodierung.
Ich weiß nicht, ob das jemand außerhalb von Suzuki machen kann. Die rufen da allerdings einene ordentlichen Betrag auf.

Hast du keine Schlüssel zu dem zugekauften Steuergerät bekommen? Wenn ja, kannst du den Schlüssel einfach hinter das armaturenbrett an den Transponder kleben. Dann läuft er wieder.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5556
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 14 Dez 2013, 14:36

ja ist mit Transponder,
der Schlüssel der zu dem Steuergerät hört würde reichen ? dann brauche ich nicht den Ring ums Zündschloß und dies kleine Braune Steuergerät das auch zur Wegfahrsperre gehört ?
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon traildriver » So, 15 Dez 2013, 12:58

Meines Wissens muß das angeschlossen im Fahrzeug angelernt werden (alle vorhandenen Schlüssel) mein Händler hat es mir für 20 Euro angeboten.Bei mir hat die Masse zum schalten des Steuergeräterelais gefehlt .Blöderweise kommt die normalerweise aus dem Steuergerät nach Erkennung durch die Wegfahrsperre .Dass erledigt jetzt ein zweites Relay bei meinem 99er Spaniel.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Claus Rutenberg » So, 15 Dez 2013, 13:46

traildriver hat geschrieben:Meines Wissens muß das angeschlossen im Fahrzeug angelernt werden (alle vorhandenen Schlüssel) mein Händler hat es mir für 20 Euro angeboten.Bei mir hat die Masse zum schalten des Steuergeräterelais gefehlt .Blöderweise kommt die normalerweise aus dem Steuergerät nach Erkennung durch die Wegfahrsperre .Dass erledigt jetzt ein zweites Relay bei meinem 99er Spaniel.


habe mir jetz noch den Schlüssel dazu besorgt,wenn er da ist melde ich mich mal ob es so geht.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 21 Jan 2014, 19:58

4x4orca hat geschrieben:Du hast ja den Transponder im Schlüssel und keinen mit Codeeingabe, korrekt??

Da muss nicht das Steuergerät angepasst werden, sondern die Schlüsselkodierung.
Ich weiß nicht, ob das jemand außerhalb von Suzuki machen kann. Die rufen da allerdings einene ordentlichen Betrag auf.

Hast du keine Schlüssel zu dem zugekauften Steuergerät bekommen? Wenn ja, kannst du den Schlüssel einfach hinter das armaturenbrett an den Transponder kleben. Dann läuft er wieder.

Gruss
Sacha





Habe Heute endlich den Schlüssel bekommen der zum Steuergerät gehört , geht aber auch nicht :cry: braucht man wohl auch den Transponder und den Ring der ums Schloß ist.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon traildriver » Di, 21 Jan 2014, 23:49

Code sollte eigentlich nur im Steuergerät hinterlegt sein ,die Spule dürfte nur zur Erkennung dienen.Also müßte man alle Schlüssel auf das neue Steuergerät anlernen können.Gibts keinen Suzukihändler in deiner Nähe der so etwas anbietet?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Claus Rutenberg » Mi, 22 Jan 2014, 7:34

ja gibt es , anlernen ist auch kein Problem aber es wurde ja gemeint der passende Schlüssel zum Steuergerät reicht,ist aber nicht so. :idea:
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon traildriver » Mi, 22 Jan 2014, 23:37

Der Schlüssel Erkennungsring besitzt eine eigene Platine sitzt oberhalb der Lenksäule .Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das diese Platine ein Buss Signal sendet also dürfte es sich eigentlich nur um ein Masse oder Plus geschaltetes Kabel handeln das ins Steuergerät geht hier wäre ein passender Schaltplan hilfreich. Beim Spanier sitzt über dem Normalen Sicherungskasten noch eine weitere Einzelsicherung in einer gesonderten kleinen Box.Werden denn wenigstens die zwei Relays (Kraftstoffpumpe,Hauptsteuerrelay) außen am Steuergerät geschaltet? Leuchtet denn die Check Engine Lampe?
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 23 Jan 2014, 0:05

traildriver hat geschrieben:Der Schlüssel Erkennungsring besitzt eine eigene Platine sitzt oberhalb der Lenksäule .Ich kann mir jetzt nicht vorstellen das diese Platine ein Buss Signal sendet also dürfte es sich eigentlich nur um ein Masse oder Plus geschaltetes Kabel handeln das ins Steuergerät geht hier wäre ein passender Schaltplan hilfreich. Beim Spanier sitzt über dem Normalen Sicherungskasten noch eine weitere Einzelsicherung in einer gesonderten kleinen Box.Werden denn wenigstens die zwei Relays (Kraftstoffpumpe,Hauptsteuerrelay) außen am Steuergerät geschaltet? Leuchtet denn die Check Engine Lampe?


Check Engine Lampe Blinkt also Wegfahrsperre nicht freigeschaltet,die Relays werden nicht geschaltet.Auf der Lenkradsäule ist ja noch ein Steuergerät für die Wegfahrsperre,das muss sicher auch zu Steuergerät passen.
Mit dem Original Steuergerät läuft er ja , das andere sollte ja nur zur Reserve sein , kann ich auch programieren lassen,aber dann läuft er nur noch mit dem und nicht mehr mit dem Original.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]