TM Bodylift +50 mit TM Fahrwerk +80 kombinierbar?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » Di, 21 Jan 2014, 17:59

nein...... schmeiß das Fahrwerk wieder raus....
und bau was vernünftiges ein....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Nitro1177 » Di, 21 Jan 2014, 18:14

Genau und dann wäre auch jede Tieferlegung mit anderen Felgen ja auch nicht machbar, weil eine Tieferlegung mit orginal Reifen/Räder und jede Felge mit orginal Fahrwerk geprüft wurde im Gutachten.....
Ebenso ist eine HU nur eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt der Prüfung und ein Wischerblatt kann ja auch erst nach der Prüfung verschlissen sein genau so wie ein defektes Leuchtmittel... :^o

In dem Punkt das sich keiner mehr Verantwortung an die Backe haften will
und so lieber den leichteren Weg geht, da geb ich Dir Recht !
Aber diese 30mm mehr an Höhe sind mit etwas "Wollen" auch eintragungsfähig wobei hier zugegebener Weise der Sinn ja nicht gegeben ist, Räder sind so schon freigänig und mehr Bodenfreihheit unter den Diffs bekommst du auch nicht, somit ergeben sich nur negative Fakten zum Umbau. Aber machbar wäre es schon und zumindest besser als selbstgebastelte Schäkel mit 160er Lochabstand.
Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon Toxic » Di, 21 Jan 2014, 21:03

@nitro:

...und jetzt liest Du Dir Andi's posting nochmal in aller Ruhe durch, ueberlegst mal, WAS da genau steht, addierst das mit dem deutschen Rechtssystem und multiplizierst die Gesamtmenge aller deutschen Rechtsschutzversicherten. Der entstehende Wert ergibt diametral gesehen den Entscheidungsspielraum deutscher TÃœV Ingenieure :cry:

mit anderen Worten: erst wild los basteln, dann keinen Prüfer finden, dann illegal rum fahren, dann mit den pösen Bullen zusammen treffen, den Lappen abgeben, Nachschulung machen (dabei natürlich auch vom bösen System abgezockt werden, ist ja unnötig teuer...) und dann anschließend dem Rest der Welt mit Verschwörungstheorien auf den Sack gehen...

oder so... 8)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Di, 21 Jan 2014, 21:21

Toxic hat geschrieben:@nitro:

...und jetzt liest Du Dir Andi's posting nochmal in aller Ruhe durch, ueberlegst mal, WAS da genau steht, addierst das mit dem deutschen Rechtssystem und multiplizierst die Gesamtmenge aller deutschen Rechtsschutzversicherten. Der entstehende Wert ergibt diametral gesehen den Entscheidungsspielraum deutscher TÃœV Ingenieure :cry:

mit anderen Worten: erst wild los basteln, dann keinen Prüfer finden, dann illegal rum fahren, dann mit den pösen Bullen zusammen treffen, den Lappen abgeben, Nachschulung machen (dabei natürlich auch vom bösen System abgezockt werden, ist ja unnötig teuer...) und dann anschließend dem Rest der Welt mit Verschwörungstheorien auf den Sack gehen...

oder so... 8)


::held:: ::held:: ::held:: ::held:: ::held:: ::held:: ::held:: =D> =D> =D> =D> =D> =D>
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Di, 21 Jan 2014, 21:53

mini4x4 hat geschrieben:
Zur Allradscheune Trebbin sag ich hier mal lieber nix, hab mich schon genug aufgeregt......

Es hat schon seinen Grund warum immer nur bestimmte Händler hier empfohlen werden.:wink:

@Grüner: Verkaufe den BL wieder und fertig. Mit dem 80 FW bist du bis zu 31" gut gerüstet, mehr wirst du nie wirklich brauchen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon traildriver » Di, 21 Jan 2014, 22:21

Ist das nicht das System das sich seine Eigenen Gesetze hin und herbiegt wenn es ihm gerade selbst in den Kram passt? :twisted: Ich spreche z.B. von Landenteignungen durch große "Unternehmen" wie Rheinbraun usw!

Wenn man dem Prüfer die Arbeit gründlich ermöglicht über aufwendige sprich kostenintensiven Einzelprüfungen ist fast alles möglich was gerade noch sinnvoll erscheint!

Deshalb werden mühevoll erarbeitete Eintragungen ungern öffentlich gemacht. :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon mini4x4 » Di, 21 Jan 2014, 22:51

traildriver hat geschrieben:Deshalb werden mühevoll erarbeitete Eintragungen ungern öffentlich gemacht. :roll:


Das wäre schön, Markus! Wenn ich z.B die "Flash" oder die entsprechende "VW-Scene" lese, ist mindestens jedes zweite dort vorgestellte Auto für den öffentlichen Straßenverkehr unzulässig. Das werd ich nie verstehen: Anstatt sich still und leise zu freuen, einen kompetenten und willigen PI gefunden zu haben, werden diese teils fragwürdigen Eintragungen auch noch in der Zeitung veröffentlicht!! :shock:
Ich brauch nur das Kennzeichen einzugeben und kann sehen, welcher Kollege diese Umbauten eingetragen hat - und das können die Aufsichtsbehörden auch! Und ich gebe dann meinen Stempel ab (und damit quasi meine Existenzgrundlage, weil Broterwerb), damit ihr 30 mm höher oder tiefer rumfahren könnt, wie´s das Teilegutachten erlaubt?? Ja ne, is klar.... :wink:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Wusselbee » Di, 21 Jan 2014, 23:58

Ich finde es geil, nehm mir Popcorn, und starte hier mal den Punkt: Heiteres Beruferaten :-D

Nein, im Ernst, ich sehe auch so einiges bei Neufahrzeugfreigaben, was ich nicht gut heisse.
Die Kombination ist laut Gutachenten so nicht zulässig, wer sich da auf mündliche Aussagen verlässt, finde ich, ist selber Schuld. Da haben sich schon mal Leute darüber Gedanken gemacht, und fertig. Es gibt für die Freigabe keine Basis, mehr muss man nicht diskutieren, ausser man lässt sich diese erstellen.

Und sind wir mal ehrlich, in Deutschland sind Änderungen noch gut möglich. Schau doch mal nach Österreich, Schweiz, Frankreich, teilweise auch Italien, und versuch dort einen G16A eingetragen zu bekommen. Viel Spass ;-)

Grüsse Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Green-Smile » Mi, 22 Jan 2014, 8:18

Wusselbee hat geschrieben: Die Kombination ist laut Gutachenten so nicht zulässig, wer sich da auf mündliche Aussagen verlässt, finde ich, ist selber Schuld.


Ja da gebe ich dir recht, ich habe vielleicht etwas planlos drauf los gearbeitet und im nachhinein hätte mir logischerweise auch das +50er Fahrwerk gereicht. Damals kannte ich leider dieses noch Forum nicht. Aber um mich an der Stelle zumindest etwas zu rechtfertigen: Ich habe von der Allradscheune eine schriftliche Zusage dazu bekommen das es zulassungsfähig ist und darauf werde ich nun auch beruhen. Entweder ich bekomme kostenfrei ein +50er Fahrwerk oder die sollen dafür sorgen das es über den TÜV geht. So geht das ja in Deutschland auch nicht. Einem Kunden nicht erfüllbare Zusagen zu machen ist ja quasi Betrug. Und wenn ich das schriftlich habe kann ich auch dagegen vorgehen. Ich würde das zwar nur ungern machen, aber mal abwarten wie kompromissbereit die Allradscheune ist. Wenn sie mir entgegenkommen sehe ich da auch kein Problem.

Aber genug ich werde heute mit denen telefonieren und den Sachverhalt ausführlich klären. Erst dann werde ich mir eine Meinung bilden und eine Entscheidung treffen.
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon Nitro1177 » Mi, 22 Jan 2014, 9:39

Ok , ich habs dann auch verstanden !
(Bin dann mal gespannt wenn die die hier so 100% Tüv korrekt sind,
dann ihre Meinung ändern bei Überrollbügel, Käfigen und Offroadstoßstangen. Und welches Auto dann fürs Gutachten gechrasht wird.)

Animal Farm: „Alle Tiere sind gleich,
Aber manche sind gleicher.“
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Grashüpfer, Majestic-12 [Bot]