TM Bodylift +50 mit TM Fahrwerk +80 kombinierbar?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 18 Jan 2014, 20:12

Kommt darauf an wieviel er fährt... :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Green-Smile » Mo, 20 Jan 2014, 9:13

Ja also ich muss sagen ich finde es jetzt nicht schlimm, und er bleibt erst mal so. Mir gefällt er so schon und das ist jawohl das einzige was zählt :P

Ich formuliers es mal anders:
Neue Reifen gibts wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist.
Dann gibts nämlich auch neue Felgen!
Meine alten Reifen mussten leider weg die waren hinüber.

Aber wenn wir schon bei dem Thema sind: Welche Reifen sind denn maximal möglich? Wo sind da die Grenzen gesetzt in Bezug auf Höhe und Breite?
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 20 Jan 2014, 10:02

Green-Smile hat geschrieben:Wo sind da die Grenzen gesetzt in Bezug auf Höhe und Breite?

Bei deinen Finanzen... :wink:

Nicht vergessen, größere Räder ziehen weitere Umbauten wie ein anderes VTG oder andere Diffs nach sich. Runderneuerte Reifen fallen meist auch größer aus wie neue Reifen.

Bei der Höherlegung FW + BL mind. 31x10,5x15 bzw. 255/75R15 oder was entsprechendes in 16".

Nur FW, da wäre 30x9,5 bzw. 235/75R15 mein Favorit.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » Mo, 20 Jan 2014, 10:14

8) ich finde, ab 40" wirds etwas albern... :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Mo, 20 Jan 2014, 10:36

Green-Smile hat geschrieben:Ja also ich muss sagen ich finde es jetzt nicht schlimm, und er bleibt erst mal so. Mir gefällt er so schon und das ist jawohl das einzige was zählt :P


da hast Du recht......
und was Wir schreiben ist auch nur unsere Meinung....
auf die Niemand hören muß.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Green-Smile » Di, 21 Jan 2014, 9:42

Sooo
ich war nun bei Dekra TÜV und sonst wo. Die Dekra hat mich erstmal zum TÜV Hessen verwiesen da sie das nicht zulassen dürfen weil das eine Änderung zur Änderung ist -.- Dann war ich beim TÜV Hessen die mir jetzt mitgeteilt haben das sie das so nicht abnehmen können weil das Gutachten des Bodyliftkits nur in Verbindung mit dem TM +50 Fahrwerk zulässig ist. Anscheinend lesen die doch diese Gutachten sehr genau. Die einzigen 2 Lösungen die noch gehen (laut dem TÜV Ingenieur) sind entweder eine komplett Abnahme zu machen mit Elchtest und jede Schraube einzeln überprüfen was dann auf gut und gerne mal 1000€ hinausläuft! und die 2 Alternative wäre ein Händler zu finden der das bereits gemacht hat und diese Kombination zulassen darf weil er dieses extra Abnahme mal machen lassen hat.
Jetzt meine Frage: Es kennt nicht zufällig jemand so einen Händler der ein TM+80 und ein BL+50 zusammen zugelassen hat?
Ich habe auch schon mal bei der Allradscheune Trebbin nachgefragt, warte aber noch auf Rückmeldung. Nur selbst wenn die das können sind es 600km Fahrstrecke! Darauf hab ich eigentlich wenig lust :(
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon sammy1600 » Di, 21 Jan 2014, 10:20

Green-Smile hat geschrieben:Jetzt meine Frage: Es kennt nicht zufällig jemand so einen Händler der ein TM+80 und ein BL+50 zusammen zugelassen hat?


Der Händler wo Du es gekauft hast, der kann das nicht?
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Green-Smile » Di, 21 Jan 2014, 10:27

Das ist ja die Allradscheune Trebbin. Wie gesagt habe die mal angefragt würde aber ungern 600km fahren. Und bis jetzt habe ich meine Zweifel ob die das können weil sie ja schon zu mir gesagt haben ich soll es einfach so probieren die merken nicht was da drin ist bei denen klappt das auch immer. Tia Fehlanzeige -.-
Green-Smile
Forumsmitglied
 
Beiträge: 55
Registriert: Di, 12 Nov 2013, 18:13
Wohnort: Eltville-Hattenheim

Beitragvon Nitro1177 » Di, 21 Jan 2014, 17:33

Such Dir nen kompetenten Prüfingenieur !
Nicht diese "Kein-Bock" Trottel die nur Gutachten lesen und
Dich wg nem defekten Wischerblatt durch die Prüfung fallen lassen.
Und ja die sowas eintragen gibt es noch,liegt auch im ermessen, macht aber arbeit. Wir haben hier bei einem Audi 90 einen Umbau auf RS2 Technik hinter uns und das Auto hat legal TÃœV !
30mm höher dürfte ja kein Thema sein,
nach dem Sinn und Aussehen wurde ja nicht gefragt,
wobei beim Gesamtpaket dein Vorhaben + hohe und breite Reifen
eine vernünftige Argumentationskette schon einfacher zu konstruieren wäre....(auch im Bezug auf Kippstabilität und Auflagefläche)

Gruß
Heiko
Um Suzuki zu fahren muss man nicht bescheuert sein, aber es hilft !
( Achtung liebe Mitleser Beiträge von mir können Witz, Ironie, Sarkasmus und Rechtschreibfehler enthalten, sind keine Rechtsberatung und vom Umtausch ausgeschlossen)
Nitro1177
Forumsmitglied
 
Beiträge: 220
Registriert: So, 06 Okt 2013, 13:33
Wohnort: Saarland

Beitragvon mini4x4 » Di, 21 Jan 2014, 17:58

Nitro1177 hat geschrieben:Such Dir nen kompetenten Prüfingenieur !
Nicht diese "Kein-Bock" Trottel die nur Gutachten lesen und
Dich wg nem defekten Wischerblatt durch die Prüfung fallen lassen.
Gruß
Heiko


Den hat er offenbar schon gefunden, wie er selber schreibt. Aber wer so blind "drauflosbastelt", darf sich nicht wundern, wenn die Abnahme teuer wird!! Genau dafür sind nämlich diese Gutachten da, um eine neuerliche Abnahme in jedem Einzelfall zu vermeiden. Die sind quasi als Bestätigung für den PI gedacht, dass der darin beschriebene Umbau in dieser Form bereits geprüft wurde und er nicht nochmal alles überprüfen muss.
Und der Umfang der HU und die Einstufung der Mängel sind staatliche Vorgaben, da gehört auch ein Wischerblatt dazu!
Der von dir genannte Ermessensspielraum des Prüfers ist übrigens zwischenzeitlich bei nahe Null angelangt. Und was viele hier vergessen: Wenn die Karre mit der Bauhöhe ne Rolle dreht und es dabei zu Verletzten oder gar Toten kommt, kommt sehr schnell die Frage auf, wer denn diesen Umbau abgenommen hat. Und dann fragen auch genau die Leute, die vorher froh waren, dass es so eingetragen wurde und versuchen, die Schuld dem Prüfer in die Schuhe zu schieben!!!
Zur Allradscheune Trebbin sag ich hier mal lieber nix, hab mich schon genug aufgeregt......

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder