Motor dreht nicht hoch und geht aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor dreht nicht hoch und geht aus

Beitragvon Charel » Mo, 20 Jan 2014, 20:53

Hallo,

Heute wollte ich meinen Samurai mit Vitara Motor von einer Garage in die andere umsetzen. Aber leider bin ich gescheitert. Der Motor startet zwar tadellos, läuft aber wie ein Sack Nüsse und nicht länger wie 5 Sekunden. Während des Laufs schüttelt er und läuft scheinbar nicht auf allen Töpfen.

Die Zündung haben wir gestern erst eingestellt und da lief er noch problemlos, hatte nur anfangs etwas Startschwierigkeiten.

Jetzt stand er über Nacht und jetzt geht nichts mehr richtig. Wenn ich ihn mit etwas Gas starte, läuft er auch nur sehr schlecht an und kommt nicht in die Gänge d.h. er dreht nicht hoch. Außerdem gibt er nur kurz ein Rauchzeichen aus dem Auspuff.

Der Kraftstofffilter ist noch der alte, diesen werde ich demnächst noch tauschen. Aber wonach sollte ich noch schauen? Wie finde ich heraus ob er irgendwo Luft im Treibstoffsystem hat? Denn einen Funken hat er, die Zündungsteile wurden auch erst vor kurzem erneuert mit neuem Verteilerfinger, Verteilerkappe und neunen Kabeln sowie neuen NGK Kerzen. Also kann es meiner Meinug nur noch die Benzinzufuhr sein.

Die Ventile wurden auch erst vor kurzem neu eingestellt.

Ich möchte ebenfalls einmal den Tank ausspülen. Worauf muss ich da beim Ausbau achten? Es handelt sich um einen Einspritzer mit elektrischer Pumpe im Tank.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Leerlaufregler oder Lamdasonde

Beitragvon Gustls SJ 410 » Di, 21 Jan 2014, 0:34

Das war bei meinen Vitara das problem einmal der leerlaufregler und dazu noch die Lamdasonde :suzuki:
Gustls SJ 410
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 30 Okt 2012, 14:14
Wohnort: 94405 Mettenhausen
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410
Skoda Fabia

Beitragvon Charel » Di, 21 Jan 2014, 6:48

Die Lambdasonde kann natürlich auch sein. Denn ich hatte mal Wasser im Auspuff stehen und danach stand er jetzt mehrere Monate währenddem ich den anderen Motor eingebaut habe. Also gibt's da ja sicher etwas Korrosion.

Nur verstehe ich nicht warum er am Sonntag so gut gelaufen ist und dann auf einmal gestern nicht mehr wollte. :-k

Das Benzin ist aber auch noch das alte. Da werde ich mir auch mal ein paar Liter frisches holen gehen.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 21 Jan 2014, 19:54

Benzin wird so schnell nicht alt,versuche es mal mit Startpilot wenn er dann läuft liegt es auf jeden Fall an der Sprit zufuhr.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Charel » Di, 21 Jan 2014, 21:03

Kleines Update.

Heute bin ich sofort nach dem Nach Hausekommen in die Garage und hab's einfach nochmal versucht. Und siehe da, der Bock ist angesprungen als wäre nie was gewesen. :shock: Er läuft auch einigermaßen rund und dreht auch wieder schön hoch. Dennoch "verschluckt" er sich manchmal.

Den Spritfilter und die Leitungen habe ich auch alle kontrolliert. Sie sind alle sauber und Sprit kommt auch am Motor an.

Daher schau ich jetzt mal nach den Lambdasonden. Die im Krümmer soll ja auch gelegentlich Probleme machen wegen Dreck und fehlender Masse. Morgen schau ich da mal weiter. Leider bin ich heute nicht dazu gekommen da ich 1,5 Stunden im stau verloren habe. :evil:
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Charel » Mi, 22 Jan 2014, 18:31

Heute ist's wieder nicht viel geworden mit der Schrauberei. :cry: Dennoch habe ich es wieder versucht und wieder das gleiche spiel wie am Montag gehabt. Er ist zwar angesprungen aber sehr schlecht gelaufen. Er schüttelte und rüttelte im Leerlauf und ging dann wieder aus. Danach ließ er sich nur noch nach langem Orgeln starten und auch nur wenn das Gaspedal voll durgetreten wurde. Hochdrehen wollte er auch nicht mehr.

Heute habe ich auch noch den Tipp bekommen dass der Kühlwassertemperatursensor solche Symptome hervorrufen kann wenn er defekt oder verdreckt ist. Kann das sein? Und wo finde ich diesen? Am Ansaugkrümmer sitzt soein Bauteil direkt hinter dem Thermostatgehäuse von welchem zwei Unterdruckleitungen ausgehen. Ich denke mal das ist besagter Sensor.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Charel » Mi, 22 Jan 2014, 20:23

Achja, was ich noch vergessen habe zu erwähnen.

Vorhin, nachdem der Motor wieder abgestorben war, drehte der Anlasser nicht bei einem erneuten Startversuch. Er klackte nur jedesmal wenn ih den Schlüssel drehte. Nach drei- bis viermal hat er dann wieder gedreht, ist aber nicht angesprungen.
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon traildriver » Mi, 22 Jan 2014, 23:57

Ein ähnliches Problem hatten wir im Fürsten Forrest ,die Kraftstoffpumpe hat mal wie verrückt gefördert und zwischendurch nix oder" hust, spotz ,röchel" ! Das Auto hatte gut ein Jahr ohne Benutzung gestanden,nicht gut für elektrisch betriebene Bauteile! Werden mal die Pumpe erneuern.Wenn der Motor nicht anspringt bau mal die Spritleitung vorn von der Düse und schau mal ob er dann fördert! Wahlweise könnte auch die Abschaltdüse (Injektor) nicht arbeiten es sei denn der Ansaug wird nass beim starten.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Charel » Do, 23 Jan 2014, 20:41

Ein kleines Update. Nachdem ich nun herausgefunden habe dass man Fehlercodes anhand der Motorkontrolleuchte herauslesen kann, habe ich es mal vorhin versucht. Also eine Sicherung genommen und sie in den Diagnoseschlitz im Sicherungskasten gesteckt und dann Zündung eingeschaltet. Ergebnis: Motorkontrolleuchte permanent an, also Steuergerät. :cry:

Aber dann hab ich mal zur Sicherheit eine andere Sicherung probiert. Da hat sich dann herausgestellt dass die erste schon durchgebrannt war. :lol: Ein erneuter Versuch ergab dann Fehlercode 44. Und laut dieser Tabelle hier handelt es sich um den Leerlaufschalter des Drosselklappenfühlers. Also schonmal ein Anhaltspunkt welcher auch gut mit den Symptomen einhergeht. :-D

Ich denke mal dabei handelt es sich um das elektronische Bauteil gegenüber dem Gaszug an der Drosselklappe. Ist er einfach nur defekt und muss ausgetauscht werden oder muss er neu eingestellt werden?
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Beitragvon Charel » Sa, 25 Jan 2014, 12:02

Heute habe ich den Drosselklappenpoti und die Kabel mal durchgemessen. Alles in Ordnung damit. :?

Also habe ich das Steuergerät mal abgesteckt und ein Leihgerät rangesteckt. Schlüssel gedreht und nur ein kurzes Aufleben mit sofortigem Absterben. :cry: Dann ist mir allerdings aufgefallen dass ich den Drosselklappenpoti nicht mehr angesteckt hatte. :roll: Also rangesteckt und Schlüssel gedreht und das momentan schönste Geräusch der Welt hat die Garage erfüllt, das schöne runde laufen eines Suzuki Motors. :-D Jetzt stelle ich nur nochmal die Zündung richtig ein und dann müsste die Möhre wieder rennen.

Ich lasse mein Steuergerät nun überholen und baue es dann wieder ein und gebe das Leihgerät zurück.

Freue mich momentan wie Bolle dass er wieder läuft. :-D
Gruß
Charel
Benutzeravatar
Charel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Mi, 04 Jan 2012, 12:59
Wohnort: Luxemburg
Meine Fahrzeuge: LJ80 Bj.80
Samurai Bj93
Jimny Bj.14

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder