Motor verbraucht Öl wie Sau und klingt scheiße!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor verbraucht Öl wie Sau und klingt scheiße!

Beitragvon sikralle » So, 12 Jan 2014, 17:48

Moin,

letztes Jahr im Herbst im Fürsten Forest nahm das Schicksal meines Motor`s seinen lauf. Nachdem wir in dem Loch abgesoffen sind und der Motor nicht mehr rund lief sind wir wieder nach Hause:

Wir dachten erst es sei nur eine Zündkerze schrott. Gewechselt und ein bisschen wieder gefahren!
Motor qualmte wie stark blau und zudem süffle noch Öl aus einem Riss am Krümmer.

-Kopf runter
-Kopf planen lassen
-Neue Ventilschaftdichtung
-Kopfdichtung neu
Alles wieder zusammengebaut- sämtliche Dichtungen erneuert!
Kompression gemessen -kalt ( 13,5- 14,2 bar)

Gestern sind wir dann seit Wochen mal wieder in`s Gelände. Der Motor hat eigentlich gut Dampf. Im oberen Drehzahlbereich klingt der aber irgendwie ungesund. Zudem haben wir auf vielleicht 20 km über 1/2 Liter Öl verbraucht.

Als wir dann mal den Ventildeckel abgeschraubt haben konnten wir eine Art Aluschleier erkennen. Zwischen den Fingern fühlte sich dieser leicht kratzig an.
Bild

Bild

Dann habe ich gestern die Ölwanne runter geschraubt und die Pleuel kontrolliert. Die Pleuel haben gut 1-2 mm spiel (In Hubrichtung)

O.K. jetzt kann ich die Pleuellager wechseln- was kommt da noch hinterher?
Muss die Kurbelwelle evtl. geschliffen werden und und und?
Und wo her kommt dieser wahnsinns Ölverbrauch?

Ich lese hier immer wieder, dass man auch einfach einzelne Kolben z.B. wechseln kann.
Ich bin eigentlich schon so weit, dass ich mir einen Austauschmotor kaufe.
Was für einen steht noch in den Sternen. Wieder Samurai, Baleno…Vitara?

Ich würde mich echt freuen, wenn mir jemand mal einen Tip geben kann.
Fängt man da jetzt noch an zu reparieren?

:? :? :?
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Beitragvon 4x4orca » So, 12 Jan 2014, 18:36

'Hast evtl. nen Wasserschlag bekommen?

Hast du die Kolbenhöhe kontrolliert, als du den Kopf unten hattest.

Deine Barangaben kann ich übrigens fasst nicht glauben. Das sind ja außergewöhnlich hohe Werte...
Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Wasserschalg

Beitragvon sikralle » So, 12 Jan 2014, 21:58

Moin,

ne die Kolben haben wir nicht gemessen. Das so rein augenscheinlich o.K aus.
Wasserschlag? Wußte bis gerade nicht was das ist… da ist aber glaub ich kein Wasser in den Ansaugtrakt gekommen. Habe einen Schnorchel und der ist auch dicht!

Wie kannst du dir so einen hohen Ölverbrauch erklären?
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Beitragvon 4x4orca » Mo, 13 Jan 2014, 13:12

Bei dem Ölverbrauch müsste ja irgendeine Zündkerze total schwarz sein

Da würde ich nochmal die Kompression prüfen

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5559
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Zündkerze

Beitragvon sikralle » Mo, 13 Jan 2014, 13:23

Moin,

ja … die Nr. 4 ist Schwarz. Die hatte aber auch die höchste Kompression
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Beitragvon Buell » Mo, 13 Jan 2014, 15:00

angerieben war der vierte zylinder nicht meistens liegt dort das problem
Benutzeravatar
Buell
Forumsmitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 13:02
Wohnort: Perchtoldsdorf

?

Beitragvon sikralle » Mo, 13 Jan 2014, 16:00

angerieben war der vierte zylinder nicht meistens liegt dort das Problem

?????

Wie meinst du das?
Benutzeravatar
sikralle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Do, 29 Mär 2012, 17:25
Wohnort: Hannover

Beitragvon Nordic Boost » Mo, 13 Jan 2014, 18:55

Bei Ölverbrauch sind die Kompressionswerte nicht ungewöhnlich.
Öl dichtet auch ab...
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon Su-up » Di, 14 Jan 2014, 16:29

Habe auch einen Motor mit starken Ölverbrauch.
Kurze startzeit und läuft super ruhig.
Aber er braucht Öl.

Hab ihn vor kurzen zerlegt und hab festgestellt das 2 Zylinder (2+3) komisch aussehen, wie wenn sich ne Beschichtung gelöst hätte.
Es waren genau die Positionen wo der Motor vl mal länger gestanden ist.

Bin gespannt hab ihn jetzt gehohnt und neue Kolbenringe aufgezogen.

Hoffe es ist dann weg.

Mfg Daniel
Benutzeravatar
Su-up
Forumsmitglied
 
Beiträge: 231
Registriert: So, 23 Sep 2007, 11:12
Wohnort: Voitsberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barny61, Google Adsense [Bot]