Radlager

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlager

Beitragvon Suzuki1996 » Do, 02 Jan 2014, 23:25

Hallo zusammen!

Bin momentan an meiner Vorderachse zusammenbauen, allerdings scheitert es gerade an dem einfachen Thema Radlager. Ist es ein Kegelrollenlager, weil wir die zu dem Zeitpunkt nicht mehr ausgebaut haben? Hatte einen Kollegen da, der sich echt gut mit Toyota auskennt. Allerdings wusste er bei meinem Samurai nicht ganz genau was es für Lager sind. Als wir den Stellring mit der Scheibe vor das Lager geschraubt hatten, veränderte sich vorhandene Spiel kaum. Es fühlte sich so an, als könnte man das Spiel durch das festziehen kaum ändern. Ist dies normal so? Wir haben den Stellring stramm vor das Lager gezogen, aber zuvor hatten die Lager nur sehr wenig Spiel und durch das festziehen hat sich ehrlich gesagt nicht viel verändert.
Wäre echt dankbar um eine Antwort! Vielen Dank im Voraus!
Suzuki1996
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 19 Nov 2013, 16:46
Wohnort: Anröchte

Beitragvon Geronzen » Fr, 03 Jan 2014, 0:30

Hi,
vielleicht kommt das "Spiel" ja von den Achsschenkelbolzenlagern.... :roll:
oder habt ihr die auch neu gemacht?
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Suzuki1996 » Fr, 03 Jan 2014, 0:54

Nein, die Achsschenkelbolzenlager sind neu. Eigentlich kann es daran nicht liegen.
Suzuki1996
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 19 Nov 2013, 16:46
Wohnort: Anröchte

Beitragvon Suzuki1996 » Sa, 04 Jan 2014, 23:49

Wo dran könnte es denn liegen? Eigentlich schraubt man die Stellringe doch nur stramm vor die Radlager oder?
Danke schonmal :wink:
Suzuki1996
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 19 Nov 2013, 16:46
Wohnort: Anröchte

Beitragvon Baloo » So, 05 Jan 2014, 7:23

Suzuki1996 hat geschrieben:Wo dran könnte es denn liegen? Eigentlich schraubt man die Stellringe doch nur stramm vor die Radlager oder?
Danke schonmal :wink:

nein .... ja....
Du baust die Radlager (9) ein... dann kommt die Sicherungsscheibe(10)
und die schraubst Du mit der Mutter(11/1) so fest, das sich der Hub(6)
mit leichten wiederstand noch bewegen läßt..... das die Mutter (11/1) wieder eine ca.1/8 drehung lösen.... so das der Hub sich wieder ohne Wiederstand drehen läßt.... aber die Scheibe immer noch anliegt....
dann die nächste Sicherungsscheibe (12) drauf und mit der nächsten Mutter(11/2) erstmal leicht fest schrauben.....
die Sicherungsscheibe(12)durch umbiegen von 1-2 Lippen in richtung der ersten Mutter(11/1),die erste Mutter(11/1) gegen Verdrehen sichern.....
dann die zweite Mutter (11/2) richtig fest drehen und durch umbiegen von weiteren Lippen in richtung der zweiten Mutter(11/2) diese gegen Lösen Sichern.....
FERTIG.....
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon traildriver » So, 05 Jan 2014, 13:03

Lager,Anlaufring,Einstellmutter,Sicherungsblech Konter oder Sicherungsmutter. Mit der Einstellmutter muß man merklich das Spiel verändern können .Bei einem neuen Lager zieht man die Mutter erstmal merklich fester und dreht das Rad mehrfach,dann wieder lösen und wieder fest ziehen und Rad drehen. Dann lösen und mit vorgeschriebenen Drehmoment (oder Handgefühl) anziehen bis spiel weg ist sich das Rad aber noch leichtgängig drehen läßt,Sicherungsblech drauf,Sicherungsmutter drauf und anziehen nach Drehmoment oder Gefühl.Sicherungsblech Nasen umbiegen einmal zur Einstellmutter einmal zur Sicherungsmutter. Geht das Lagerspiel nicht weg ist entweder das Lager oder die Nabe verschlissen.

::meinung::
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Suzuki1996 » Di, 07 Jan 2014, 16:51

Bild

Bild

Bild

Dies sind meine Teile die bei dem Kauf meines Samurais für die Radlager dabei waren, aber Baloo du hast gerade von 2 Muttern und Scheiben gesprochen, kann das sein das der Vorbesitzer diese einfach weggelassen hat?
Mein Werkstattbuch noch nicht angekommen sonst würde ich dort nochmal nachschauen, aber ist dies nicht ein wenig seltsam oder hab ich es falsch verstanden?

Vielen Dank
Gruß Marius
Suzuki1996
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 19 Nov 2013, 16:46
Wohnort: Anröchte

Beitragvon angelone » Di, 07 Jan 2014, 17:32

Ich hab zwar keine Ahnung, aber bei mir sieht das vorne so aus:

Bild

2 dicke Muttern und dazwischen die Sicherungsscheibe mit den angebogenen Flügeln

Und diese große Scheibe, die du da liegen hast, kommt glaub ich nirgends an der Vorderachse dran.
Die Scheiben da haben 12 Schrauben.
Ich glaub am ganzen Auto gibts kein Teil, das mit so vielen Schrauben fest is :)
Gruß,
Martin
Benutzeravatar
angelone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 366
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 11:12
Wohnort: Aachen
Meine Fahrzeuge: '98 Santana Long
'01 Jeep WJ 4,7

Beitragvon Suzuki1996 » Di, 07 Jan 2014, 17:41

Ich glaube das große Problem ist, ich hab ein Schraubfeder Samurai, allerdings ist die Nut des Sprengrings schon viel weiter hinten.
Die Achse als solches ist Baugleich mit einer normalen vom Samurai, habe allerdings noch nicht rein geguckt.. Dichtsatz, Simmerring etc. passt auch alles vom normalen, aber das es komplett anders ist hätte ich jetzt nicht gedacht...
Oder habt ihr irgendwelche Vorschläge? Weil mit dieser Konstruktion bekomme ich mein Radlagerspiel nicht weg...

Vielen Dank !

Marius
Suzuki1996
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 19 Nov 2013, 16:46
Wohnort: Anröchte

Beitragvon muzmuzadi » Di, 07 Jan 2014, 22:30

Suzuki1996 hat geschrieben:Ich glaube das große Problem ist, ich hab ein Schraubfeder Samurai,

Diese kleinen Details machen den Unterschied. :wink:

Beim Jimny ist das doch anders wie beim Samu/Sj, genau so wie auf dem Bild???
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder