Motor heiß gefahren, was nun? Suzuki Benziner 1.3 bj1992

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem mit dem Kühlsystem

Beitragvon Chris1981 » Sa, 28 Dez 2013, 21:14

So, dass mit dem Motorumbau wird mir jetzt doch zu aufwendig, glaube es liegt nicht an der Zylinderkopfdichtung. Laut einem bekannten könnte beim wechsel der Dichtung einfach ein paar Flüssigkeiten durcheinander gekommen sein, der weisse Schaum am Öldeckel war warscheinlich nur etwas Kondenswasser.

Aktuell macht mein FAhrzeug folgendes:

Ich fahre ca. fünf Kilometer problemlos, parke. Wenn ich dann nach ca. 20 Min wieder losfahre wird er recht schnell heiß, wenn ich die Heizung nicht anhabe geht er in den Roten Bereich und kocht im Ausgleichgehälter, während der Fahrt.

Wenn ich die Heizung an habe geht er laut Anzeige nicht in den Roten Bereich, hat aber Drehzalschwankungen immer 500rpm hoch/runter im Sekundentakt (im Standgas)... kurz darauf fängt er an weiß zu rauchen.

Was könnte das sein? gibt's nen Temperaturfühler oder so, oder nicht richtig entlüftet?

Was soll ich prüfen und wie?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitragvon Baloo » Sa, 28 Dez 2013, 22:55

gibt's nen Temperaturfühler oder so, oder nicht richtig entlüftet?

sicher gibt es einen Fühler und ein Thermostat ....
da wo das Thermostat drin ist da ist auch der Temp. Fühler....
bau das Thermostat mal aus.... und fahre dann....
und aufpassen das richtig entlüftet ist....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Roger » Sa, 28 Dez 2013, 23:03

Bei mir war der Kühler dicht , anderer rein und Problem war oder ist weg .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Kühler ist schon neu..

Beitragvon Chris1981 » So, 29 Dez 2013, 0:05

Danke für die schnellen Antworten, aber der Kühler ist schon neu.
Der hat erst ca 200km drauf nur Straße, Dekan eigentlich nicht zu sein.
Ok den Termostat hatte ich schon mal geprüft... Der war ok, den werde ich aber nochmal ausbauen... Und dann ne runde fahren. Wie kann ich den temeraturfühler testen, bez. Wie finde ich den? Wie sieht der aus?
und noch viel wichtiger wie entlüfte ich das Kühlsystem richtig?

danke!
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitragvon Baloo » So, 29 Dez 2013, 6:30

der Temp. Fühler ist in dem Gehäuse in dem auch das Thermostat ist...
brauchst Du nicht kontrollieren....
weil Deine Anzeige funktioniert ja.... oder?
es kann auch die Wasserpumpe sein.....
und..... wenn man etwas grade erst kontrolliert hat,
heißt das nicht das es 1 min. später auch noch in Ordnung ist....
also wenn ein Fehler auftritt..... alles auf Anfang.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: Problem mit dem Kühlsystem

Beitragvon Schosch » So, 29 Dez 2013, 8:20

Chris1981 hat geschrieben:...und kocht im Ausgleichgehälter, während der Fahrt.


Bist Du sicher, dass er kocht oder liest Du das nur an der Anzeige ab?
Meiner war bis vor kurzem auch ständig im roten Bereich - Thermostat, Lüfter und Kühler getauscht und am Ende war es der scheiß Fühler unterm Thermostat...
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Chris1981 » So, 29 Dez 2013, 12:01

1. Temperaturanzeige Funktioniert! Ok, somit kann es nicht der tempfühler sein.
2. Kühler, wasserpumpe und Zylinderkopfdichtung sind neu, sollte also auch ok sein.
3. bin mir sicher das er kocht, kocht sogar über...
Baue heute mal den Termostat aus und fahre ne runde... Und schaue mal was passiert.

Wie Fülle ich das Kühlsystem richtig und wie entlüfte icch es?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

Beitragvon Roger » So, 29 Dez 2013, 12:50

Vielleicht hatt der kopf auch irgend wo ein riß , habt ihr den planen und abdrücken lassen ????

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Baloo » So, 29 Dez 2013, 12:53

Wie Fülle ich das Kühlsystem richtig und wie entlüfte ich es?

Kühlflüssigkeit/Wasser reinfüllen bis voll.... ca. 5 Liter
dann Motor an.... laufen lassen..... Motor aus.....
Kühlerdeckel aufmachen und nachfüllen was fehlt....
Ausgleichbehälter nicht vergessen.....
kontrolliere auch den Kühlerdeckel....
ob da die Dichtung noch in Ordnung ist
wenn die Dichtung hin ist, sieht das im Ausgleichbeh. aus,
als wenn es kocht......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Chris1981 » So, 29 Dez 2013, 13:07

Kühlerdeckeldichtung sieht ziemlich mies aus!
Muss ich ersetzen!!! Die kostet orginal 36€, neu beim Händler
Kaufen oder evtl ne gebrauchte?
Kann die kaputte Dichtung die Lösung für mein Problem sein?
Benutzeravatar
Chris1981
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 06 Jan 2012, 23:35
Wohnort: 79106 Freiburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder