Federn... Viel gelesen und doch nich schlauer...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Federn... Viel gelesen und doch nich schlauer...

Beitragvon SpongeBob » Mo, 04 Dez 2006, 1:11

Also, ich war gestern mal wieder im Gelände und das altbekannte Problem hätte mich fast stecken lassen...

Das Problem sind meine Schäkel, zwar ne günstige Höherlegung, aber ( wie ja bekannt ) im Gelände nachteilig ( waren halt schon dabei ). Ich bin halt beim Bergabfahren am ende mal wieder zuerst mit den Federn aufgesetzt...

DAS MUSS SICH ÄNDERN!!!

Meine Schäkel bringen ne höherlegung von 4,5cm und sowas in der ecke sollten die Federn auch bringen, damit das mit den zukünftigen Reifen hin haut.

In meiner Auswahl stehen nun Folgende Federn ( Dämpfer hab ich schon längere drin ):

- Trailmaster +50mm: bestimmt gut, aber nich billig
- OME +50mm: was ich so gelesen hab nur gut +30mm, was nicht genügt
- Calmini +50 / 80mm: sehr geteilte Meinungen und auch kein schnäppchen
- Nole +50mm: günstig, wohl durchschnittlich, ähnlich der Originalen


Also mein mom Favorit ist Nole, weil günstig und für meine Fahrleistung im Jahr sicher ausreichend.


Welche erfahrungen habt ihr mit den Federn gemacht?
Könnt ihr die empfehlen?
Bringen die wirklich ca. +50mm?

So nun hoff ich mal um reichlich antworten von euch. Schreibt ruhig zu allem was, oder wie ihr wollt, hauptsache INPUT


Danke schonmal!!!
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 04 Dez 2006, 7:24

Nole-Federn hab ich auch. Ich konnte sie aber nicht wirklich testen da mein Auto noch nicht fertig ist. Im Neuzustand sind die hinteren Federn ca. 6-7 cm höher und vorn so um + 5 cm.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon haasa » Mo, 04 Dez 2006, 7:46

hatte auch nole federn. sind nicht schlecht; etwas hart; geben bei normaler beanspruchung nicht viel nach (trotz winde auf VA), die federn an der HA sind etwas zu kurz
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon SpongeBob » Mo, 04 Dez 2006, 10:21

muzmuzadi hat geschrieben:Nole-Federn hab ich auch. Ich konnte sie aber nicht wirklich testen da mein Auto noch nicht fertig ist. Im Neuzustand sind die hinteren Federn ca. 6-7 cm höher und vorn so um + 5 cm.


Auf den Bildern von deinem Zuki

Bild

Bild

Was hast du da alles so gemacht, höherlegungstechnisch?

- Nole Federn, klar
- Bodylift? Wenn ja wie hoch?
- längere Schäkel? wenn ja wie lang?
- ...

Danke schonmal.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 04 Dez 2006, 11:39

2 cm durch größere Räder (235/70R15), 5 cm Eigenbau Bodylift und ca. 6 cm Nole Federn+OME Dämpfer. Gesamt so ca. 12-13 cm höher.
Da reichen die org. Bremsschläuche noch. Von längeren Schäkeln vorn halte ich nichts und hinten ist es nicht notwendig. Originale Schäkel sind also geblieben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Törsel Uwe » Mo, 04 Dez 2006, 12:52

Hallo!!

Ich habe auch Nolle, einen TM- Body und 235x75 R15 drin.
Meine Suse steht leicht V-Förmig. Liegt wohl daran, dass ich den 1,6L Vitara verbaut habe.
Fahrverhalten: Auf der Straße voll i.O.
Im Gelände könnten die hinteren Federn ein wenig länger
sein.
Dem kannst Du abhelfen, indem Du Bummerangschäkel verbaust.

Bild

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon Anthrax » Mo, 04 Dez 2006, 15:32

also ich bin mit dem calmini voll zufrieden... auf der straße top und im gelände auch, die machen echt alles... schnelle feldwege kein thema, verschränkung gut und die höhe auch...

ich bin mit dem gesamt packet von meiner karre echt super zufrieden und bin in acs bespielsweise alles gefahren was die anderen mit sperre etc gefahren haben...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder