Entlüfter Bremsanlage / Bremsen alleine entlüften

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon M.Schrieder » Fr, 01 Dez 2006, 15:01

Falsch,reihenfolge:

links hinten,rechts hinten, :!: links vorne :!: ,rechts vorne

Denn:
die Bremsleitung geht vom HBZ nach rechts zur Spritzwand und von da um den Motor zum linken Bremssattel.Die Leitung zum rechten ist nicht so lang.(Klugscheiß) :wink:
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon haasa » Fr, 01 Dez 2006, 15:22

ooops :oops:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Fr, 01 Dez 2006, 15:28

du kannst auch die automatischen break bleeders vom spidertrax nehmen:
(die haben ein rueckschlagventil drin)

Bild

http://www.spidertrax.com/s.nl/it.A/id. ... ategory=84
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon garret » So, 03 Dez 2006, 23:02

Moin auch , wer einen Kompressor hat nimmt einen Deckel
vom Bremsflüssigkeitbehälter , setzt einen Anschluss ein und stellt
den Druck vom Kompr. auf 0,5 Bar (Bitte an den idealen Druck rantasten !!!
Keine Gewähr !!!) . Bis die Suppe läuft und in "bekannter Reihenfolge" entlüften .

LG Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder