*PUSH* OME Fahrwerkseinbau (50mm) / Anderes Problem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

*PUSH* OME Fahrwerkseinbau (50mm) / Anderes Problem

Beitragvon Dust » Di, 03 Sep 2013, 7:14

Hallo zusammen,

ich habe es nun endlich geschafft meiner kleinen Schwarzen Susi ein OME Fahrwerk mit 50mm zu verpassen. Nachdem ich 9 Stunden in der Werkstatt von meinem Vater verbracht habe und Ein Kaffee und eine Flasche Wasser später, war ich endlich fertig.

Nun hat sich folgendes Problem ergeben:

Hinten sieht der Bodylift viel größer aus als vorne (ich habe s nur mit den Fingern gemessen), jedoch sieht es auch auf dem Bild komisch aus.
Achja, was mir noch aufgefallen ist die U-Bügel um die Blattfedern zu verschrauben waren alle unterschiedlich lang, hat es evtl. damit was zu tun?


Bild kommt gleich hier rein.

Bild



Grüße Dustin aka Dust

Edit: Anderes Problem auf Seite 2 hinzugefügt!
Zuletzt geändert von Dust am Sa, 21 Sep 2013, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
It's not a trick. It's a Suzuki!
Dust
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Di, 21 Sep 2010, 10:08
Wohnort: Bonn

Beitragvon Geronzen » Di, 03 Sep 2013, 7:56

Hallo,

U-Bügel/Federbrieden waren bei meinem auch unterschiedlich - kein Problem.

Optisch steht deine Suzi doch gut da - also von der Höhe - so wie es soll.... :thumbsup:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon Lumpensack » Di, 03 Sep 2013, 8:10

Ach super, noch einer aus Bonn!

Bald können wir mal nen Treffen anberaumen :dancing:

Zum Fahrwerk:

Sieht doch gut aus, wenn ich mir die anderen ansehe, erkenne ich kein Unterschied.
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon Toxic » Di, 03 Sep 2013, 9:13

Die unterschiedliche Länge der Federbügel liegt an deren Anbauort:

Schau Dir nochmal genau Deine Vorderachse an :wink:

Wie stehen die Schäkel? Mach mal Bilder vorne und hinten, irgendwie sieht die Keilform komisch aus...


Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon mountymudder » Di, 03 Sep 2013, 11:40

Machn hardtop drauf dan geht der hinten was runter

so ein Softtop wiegt doch nix
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon 4x4orca » Di, 03 Sep 2013, 13:41

Fahr erst mal ein paar wochen damit, bis sich alles gesetzt hat.

Das er dann hinten weiterhin etwas höher ist, kann schon sein, ist aber nicht schlimm. Dann hängt er auch nicht gleich hinten runter wenn du was lädst.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Dust » Di, 03 Sep 2013, 16:34

@Toxiy: Werde gleich einmal paar Fotos von unten machen, und stelle sie dann sofort rein :).

@Lumepnsack: Das freut mich endlich ein zweiter aus Bonn, die Straße so schnell wieder erkannt?

Grüße
It's not a trick. It's a Suzuki!
Dust
Forumsmitglied
 
Beiträge: 281
Registriert: Di, 21 Sep 2010, 10:08
Wohnort: Bonn

Beitragvon Lumpensack » Mi, 04 Sep 2013, 8:43

Ne, steht in deinem Profil :aiwebs_017

Können uns ja mal allesamt zu nem Bierchen treffen!

FZRracer kann ja aus Hennef dazu stoßen ;)
Benutzeravatar
Lumpensack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 133
Registriert: Do, 22 Nov 2012, 11:28
Wohnort: Bonn

Beitragvon Son of Odin » Mi, 04 Sep 2013, 16:53

@lumpensack in Bad breisig,Sinzig, Bad Neuenahr und Neuwied sind auch einige SJ Fahrer. :wink:
Suzuki SJ 416 TD. Mit Dampf in den Kampf.':drink:'
Benutzeravatar
Son of Odin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 23 Mär 2013, 22:00
Wohnort: Neuwied

Beitragvon Son of Odin » Mi, 04 Sep 2013, 17:08

Irgendwie find ich das das Fahrwerk gar nicht auffällt.
Sieht aus wie Serie. Sorry.
Suzuki SJ 416 TD. Mit Dampf in den Kampf.':drink:'
Benutzeravatar
Son of Odin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 23 Mär 2013, 22:00
Wohnort: Neuwied

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder