Zusammengesetzter Motor springt nicht an

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon ohu » Mo, 29 Apr 2013, 19:58

Kopfdichtung falsch eingebaut? :roll:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon veb1282 » Mo, 29 Apr 2013, 21:00

Ok...nu mal langsam. Wie kann man die denn falsch einbauen?

Sagen wir so...ich bin mir (hoffentlich) fast sicher, dass die richtig drin is.

Ich hab jetz den Auspuffkrümmer geschweißt. Dann hab ich den einen Sensor aus der Ansaugbrücke rausgemacht, bissel Dichtband drum und wieder rein. An der Stelle hat er, wenn heiß bissel Blasen rausgedrückt. Wasser aufgefüllt....halbe Stunde laufen lassen. Er dreht jetz mit 800 bis 1000 Umdrehungen recht stabil. Wenn das morgen nich schon wieder anders is, dann war wohl Luft im Kühlkreislauf.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2040
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon ohu » Mo, 29 Apr 2013, 21:14

veb1282 hat geschrieben:Ok...nu mal langsam. Wie kann man die denn falsch einbauen?

Sagen wir so...ich bin mir (hoffentlich) fast sicher, dass die richtig drin is.


Passiert auch mal gestandenen Schraubern. Dreck irgendwie reingekommen, Schrauben nicht richtig angezogen/falsche Reihenfolge, Kopf nicht Plan und so weiter. Meine nur, weil du Geblubber meldest. Kann natürlich auch anderer Mist sein. Wenn der Temperatursensor nur sporadisch Wasser bekommt ist das Sägen kein Wunder.

Hast du zum Kühlung entlüften auch die Heizung voll offen?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon veb1282 » Di, 30 Apr 2013, 16:40

Ach so..dachte schon falsch herum. Hab eigentlich drauf geachtet, dass es halbwegs sauber is. Und der Kopf war frisch geplant. Hab fast alle Schläuche neu. Das sind so Silikonschläuche. Und die Schellen haben bissel Probleme gemacht. Kann also gut sein, dass da was undicht war/ist. Der Sensor is dicht. Ob es wo anders tropft werd ich sehen.
Und die Heizung is ein guter Tipp. Da muss ich mal schaun.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2040
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon veb1282 » Di, 16 Jul 2013, 23:28

Hallo Leute,

ich darf verkünden, ich hab endlich TÜV. Hat Monate gedauert.

Hab Schweißarbeiten gemacht und dabei beide Ecken hinten, den Kofferboden und beide Radhäuser aus "leicht" dickerem Blech gebaut. Die Ecken sind aus nem AEG Nachtspeicherofen gemacht. :lol:

Dann hab ich:

- neue Kopfdichtung
- neue Ölwannendichtung
- Motor komplett zerlegt und gereinigt
- Kopf geplant
- neue Kolbenringe
- neue Ventilschaftdichtungen
- neue Pleuellager
- neue Kurbelwellenlager
- Zylinderkopf gegen gebraucht getauscht
- neuer Zahnriemen
- Einspritzung komplett zerlegt, gereinigt u. alle Dichtungen neu
- Kubelwellensimmerringe neu
- Nockenwelle neu gedichtet
- neu überarbeitete Ölwanne
- neuer Luftfilter
- neuer Ölfilter
- Wasserpumpe neu gedichtet
- Ölpumpe neu gedichtet
- neue Schläuche für Unterdruck, Kühlung und Heizung
- neuer Kühler
- neuer Temperaturfühler
- neuer Öldruckschalter
- Auspuffkrümmer geschweißt
- neue Ölablassschraube
- neue Ventildeckeldichtung
- neuer Verteilerläufer
- neue Verteilerkappe
- neue Auspuffkrümmerdichtung
- neue Ansaugkrümmerdichtung
- neues Magnetventil
- guter gebrauchter linker Kotflügel eingebaut
- neue Scheinwerfer Golf 2
- neuer Kupplungssatz
- Schaltgetriebe getauscht und komplett neu gelagert
- neues Kupplungsseil
- neuer Schalthebel
- neue Schalthebelführungsschraube
- vier mittlere Karosseriehaltegummis inkl. Bolzen neu
- beide Schweller gegen Vierkantrohr getauscht (seeehr dick) :shock:
- vier Kotflügelverbreiterungen gegen Kunststoff getauscht
- 2 Kardanwellen gegen gute gebrauchte getauscht
- alle Kardanwellenschrauben neu
- neues Thermostat inkl. Dichtung
- neue Ventildeckelschraubendichtungen
- neuer Gaszug
- die beiden Bremsleitungen vorn neu
- Stück Bremsleitung vorm Verteiler neu
- rechter Radbremszylinder neu
- alle Entlüftungsnippel neu
- beide Heckleuchten neu
- Verkabelung hinten neu und auf Klemmschienen nach innen gelegt

Und nu hab ich TÃœV!

Möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen hier bedanken, die mir mit Ideen, Rat und Geduld zur Seite gestanden haben. Hätte es ohne euch wohl nich alles selbst gepackt.

Danke

Eric
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2040
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Moorteufelchen » Mi, 17 Jul 2013, 11:46

Moin,
erstmal Glückwunsch zur Plakette. :lol:
Beim durchsehen deiner Liste : obenrum alles top.
So ein bisschen fehlen mir da Auflistungen die die Achsen betreffen. Hätte ich doch erwartet. Naja, kannste auch später stückweise machen.
Ich glaube da kommt noch das eine oder andere wie Achsschenkellager, Simmeringe Antriebswelle, und und und.
Trotzdem erstmal viel Fahrspass.
Moorteufelchen
Benutzeravatar
Moorteufelchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa, 04 Dez 2010, 22:56
Wohnort: Steinfurt

Beitragvon veb1282 » Mi, 17 Jul 2013, 15:56

Tjaja...Achsschenkellager...Radlager...Dichtung und so hatte ich zu nem Viertel schon vorher mal gemacht. Die ganze Unterseite is dann als nächstes dran. Fahrwerk, Lenkung, Achsen, die restlichen Bremsleitungen, ganze Bremsanlage hinten u. vorn...was eben so dran hängt. Aber es war eben die Kopfdichtung und die Karosse, die mir Stückweise auf die Straße gefallen is. Deswegen zuerst das. :lol:
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2040
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder