Kardanwelle weiter drehen, versetzten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kardanwelle weiter drehen, versetzten

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Di, 02 Jul 2013, 14:53

Hallo liebe gemeinde,
also mein problem ist das ich vor knapp 2 jahren die hinterachse ausgebaut hatte und keine markierung gemcht hab (was ich heute besser weiß). knapp ein jahr später kam dann das mein Kreuzgelenk Achsseitig ausgeschlagen war, das dann gewechselt habe (mit jeglichen markierungen) und auch abgeschmiert hab (alle 5000 km) und jetzt ist grade genau das selbe problem

nun wolte ich wissen ob es was bringt wenn man die kardanwelle eine viertelumdrehung dreht oder eine halbe


Ebay Artikel: 190856867625
das verbaute kreuzgelenk
danke im voraus für die hilfe
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon Baloo » Di, 02 Jul 2013, 15:37

was ist Dein Problem?
das nach zwei Jahren ein Kreuzgelenk kaputt ist?
mach ein neues rein und gut ist.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Di, 02 Jul 2013, 16:12

ja
weils geade mal 10000 km gehalten hat kein gelände gesehen hat.
und das is ja nich im sinne des Erfinders einmal im jahr ein neues gelenk einzubauen.
kann es helfen wenn man die welle beim einbau eine viertel umdrehung dreht
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon jenspoppe » Di, 02 Jul 2013, 16:41

Hallo,
die Welle am Schubstück eine Vierteldrehung zu verdrehen würde ich nicht machen, da dann die Wuchtung nicht mehr passt, was den Verschleiß sicherlich nicht senken wird.
An den Flanschen kannst Du drehen, was Du willst, dreht sich ja sowieso die ganze Zeit. :-D

Das Kreuzgelenk am Vtg ist bei mir auch nach ca zwei Jahren hin, dass am Diff hält bei mir länger.
Bei dem Preis ist das aber zu verschmezen, finde ich.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

re

Beitragvon Mev » Di, 02 Jul 2013, 17:08

Das sind eben Verschleissteile, da machst du nix! Ausser neue einbauen!

Manche halten länger, manche nicht
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Di, 02 Jul 2013, 17:43

ihr habt ja recht es ist nicht sehr teuer aber auf dauer...
nein drehen am schiebe stück geht eh nich das weiß ich weil dann macht deine meine unsere kardanwelle keine gleichmäßige bewegung mehr und vieleicht früger oder später fliegt sie auseinander
aber die kardanwelle ist doch feingewuchtet und weil meine warscheinlich nicht so eingebaut ist wie sie orginal war dachte ich daran sie mal ein stück weiter zudrehen um den verschleiß zu minimieren oder was meint ihr dazu
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon jenspoppe » Di, 02 Jul 2013, 18:05

Hallo,
Die Kardanwelle hat einen Körnerpunkt an der Stirnseite des Schiebestücks und an der Stirnseite der Welle selbst. Wenn diese beiden Markierungen beim zusammenstecken der Welle übereinanderstehen, hast Du die Stellung, in der die Welle werksseitig gewuchtet wurde.
Ansonsten würde ich keine Experimente machen.

Gruß,
Jens
jenspoppe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 09 Mär 2008, 18:49

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Di, 02 Jul 2013, 20:15

ne nich falsch verstehen
ich will die welle nicht an sich verdrehen sondern direckt von flansch Kardanwelle zu flansch Achse weiter setzten um 90 oder 180 grad
die welle ansich ist nicht vertauscht sie sitzt nur nich an derselben stelle des Achsflansches wo sie orginal war bevor ich sie ohne markierung ausgebaut habe
mich wundert halt der übermäßige verschleiß
das orginale kreuzgelenk ca.115000-120000 km
das ersatzteil zum abschmieren ca. 10000 km
oder kann es daran liegen das mein flanken spiel im differential zu groß ist
beim schalten oder last wechsel merkt, hört man halt leichtes ,,Knallen"
auch als es neu war bei der probefahrt war es zuhören, merken
hoffe ihr versteht was ich meine.
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon Baloo » Di, 02 Jul 2013, 20:23

Du schreibst so verwirrt.... da findet ja keiner durch.....
bau neue ein und gut ist...... Verschleiß ist Normal......
und nicht berechenbar.... schon gar nicht bei einen Suzuki Santana......
mich wunderts das der überhaupt so viel KM geschafft hat....
:wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mfg41 » Di, 02 Jul 2013, 20:26

hallo,

wenn ich es recht verstanden habe , meinst du den kw-flansch nicht so anschrauben wie er war sondern eine viertel Umdrehung weiter.
wie du den flansch anschraubst ist eigentlich wurst.
es kann sein, das das schiebestück schon zu viel spiel hat, dann klackt es auch beim anfahren. das gibt dann natürlich immer einen kleinen ruck auch auf das Kreuzgelenk. die Kreuzgelenke sind auch nicht alle gleich von der Qualität her. aber trotzdem sind halt Verschleißteile.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder