Blattfederschäkel Mutter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Blattfederschäkel Mutter

Beitragvon Aya » Do, 20 Jun 2013, 18:35

Hallo
Ich habe bei mir die Blattfedern gewechselt dabei ist mir beim zusammen schrauben an dem Schäckel eine Mutter an der Schraube kapput gegangen. Es sind höstwahrscheinlich die Orginal Schäkel. Ich habe schon überall bei mir in der Ecke nachgefragt aber nirgends bekommt man eine passende Mutter.
Daher meine Frage sind die Bleche mit den Schrauben verschweisst oder ist es einfach nur festgegammelt und sind es einzelteile da ich noch Schrauben rumfliegen habe aber nicht mit Feingewinde.
Bin für jeden Tip Dankbar.

MFG Aya
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Re: Blattfederschäkel Mutter

Beitragvon Norbert » Do, 20 Jun 2013, 19:20

Aya hat geschrieben:Hallo
Ich habe bei mir die Blattfedern gewechselt dabei ist mir beim zusammen schrauben an dem Schäckel eine Mutter an der Schraube kapput gegangen. Es sind höstwahrscheinlich die Orginal Schäkel. Ich habe schon überall bei mir in der Ecke nachgefragt aber nirgends bekommt man eine passende Mutter.
Daher meine Frage sind die Bleche mit den Schrauben verschweisst oder ist es einfach nur festgegammelt und sind es einzelteile da ich noch Schrauben rumfliegen habe aber nicht mit Feingewinde.
Bin für jeden Tip Dankbar.

MFG Aya


Sers aya,

die Schrauben sind eigentlich keine SChrauben sondern Bolzen mit einem Absatz, d.h. da ist eine Stufe drin wo das Blech drau kommt an der Seite mit dem Gewinde.
Am anderen Ende haben die Bolzen vor dem Kopf eine Rändelung, mit der sie sich im Schäkel festkrallen bzw. festgepresst sind.

Suche DIr am besten einen besseren Schraubenladen. EIne Mutter mit dem richtigen Feingeweinde (M10x1,25 ?) sollest Du dort schon kriegen. Wahrscheinlich aber mit einer anderen Schlüsselweite, was aber kein Problem sein sollte.


Viele Grüße,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Aya » Do, 20 Jun 2013, 20:13

Vielen Dank für deine Hilfe das hat mir sehr weitergeholfen


MFG Aya
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Zimbo » Do, 20 Jun 2013, 21:37

Alternativ entfernst du den Bolzen komplett und steckst da eine neue Schraube durch. Dimension entsprechend den Erfordernissen, glaube M10 ist das richtige. Festigkeit 8.8 reicht aus.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Marlo » Do, 20 Jun 2013, 22:08

der Bolzen hat nen Durchmesser von 13 mm am Schaft. Gewinde am Ende ist M10x1.25

Wenn du jetzt einfach ne Schraube nimmst, hast du 2 Probleme:
einmal nicht passender Durchmesser
und du ziehst die Buchse zusammen, wenn du die Mutter festziehen willst. Der Absatz am Bolzen zum Gewinde hin verhindert das im Originalzustand...

muss mal gucken, was ich noch an Schäkeln etc. im Keller liegen hab...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Aya » Sa, 22 Jun 2013, 14:38

Hallo

Habe bei mir in der Ecke einen Schraubenladen gefunden der die Muttern verkauft. Danke noch mal für eure Hilfe und die Tipps.


MFG Aya
Aya
Forumsmitglied
 
Beiträge: 52
Registriert: Do, 27 Jan 2011, 9:12
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder