BILLIG KATALYSATOREN: Finger weg

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

BILLIG KATALYSATOREN: Finger weg

Beitragvon nerfling » Mi, 12 Jun 2013, 13:32

Hallo zusammen !

Manchmal kann Warnung ja auch Hilfe sein...

Ich möchte Euch einfach mal MEINE Katalysator-Geschichte schildern:

Habe im letzten Juli bei meinem Samurai den kompletten Abgasstrang ersetzt und dabei einen Katalysator der Firma BANDEL eingebaut.

Jetzt stand AU und HU an und die Kiste ist schon an der AU Hürde gescheitert. Deutlich zu hohe CO Werte. :shock:

Nach 11 !!! Monaten ist der Kat definitiv defekt, denn:

Alles Optimieren wie Luftfiltertausch, neue Kerzen, 50 km Autobahn um so richtig auf Betriebstemperatur zu kommen, hat NICHTS geholfen.
CO und CHx Werte sind und bleiben zu hoch --> keine Katalyse !

Also muss jetzt ein neuer Kat her: Diesmal was Vernünftiges!


MEINE KLARE EMPFEHLUNG:

FINGER WEG VOM DEN BANDEL KATALYSATOREN !!!


Ich habe mein Lehrgeld bezahlt ! Wollte 100 Teuros sparen und habe leider 160 Teuros versenkt! :evil:

Ihr braucht es nicht mehr zu tun ! :!:

Gruss
Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon kolben » Mi, 12 Jun 2013, 14:19

Wer weiß ob das teil je funktioniert hat :roll:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Psychedelic » Mi, 12 Jun 2013, 14:21

Hallo Nerfling,
was ist mit dem Katalysator passiert, ist der Monolit geschmolzen oder war er mit Ruß verklebt !?
Hab selbst auch viel von dem Verkäufer im Einsatz, der Stahl ist zwar sehr minderwertige Qualität, hält jedoch sehr gut, wenn man ihn mit Leinöl behandelt. Preis/Leistung ist da absolut OK.

Laß auf jeden Fall die Lambdasonde überprüfen, ob sie noch sauber funktioniert ! Die Teile sterben durch Alterung, was ganz normal ist. Wenn das Motorsteuergerät falsche Werte von der Sonde erhält, passt natürlich das aufbereitete Gemisch hinten und vorne nicht mehr, wodurch selbst ein guter Katalysator nichts mehr raus reißt, da die Reaktion fehlt.

Bei einer sterbenden Sonde verbraucht der Wagen mehr Kraftstoff als gewohnt.
Die Werte einer intakten Lambdasonde (bei den alten Suzukis sind es einfache Sprungsonden) sollten bei λ = 1 immer zwischen 0,8-0,2 Volt hin und her springen. Hast hier mal im Leerlauf recht konstant nur 0,1xx Volt anliegen, ist die Sonde langsam am Sterben.
Kannst im Endeffekt nur richtig messen, wenn ein Abgasmessegrät am Ende vom Krümmer anbringst und parallel dazu die Spannungswerte der Sonde vergleichst. Wobei die Sonde nicht vom Steuergerät abtrennen darfst und mit einem recht hochohmigen Messegärt die Spannungen der Sonde messen mußt (am besten ein Oszilloskob verwenden).

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Son of Army » Mi, 12 Jun 2013, 14:30

Hallo Nerfling,
da bist du nicht der Erste dem es so ergeht.
Schau mal auf die Internetseite der Fa. Bandel wieviele negative Kritiken die haben.
Habe ich neulich erst was davon gelesen, ging teilweise sogar bis vor Gericht.

Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon Psychedelic » Mi, 12 Jun 2013, 21:48

HUST........

Jetzt mal "Butter bei zu die Fische" !!! :drink:

Was erwartet Ihr eigentlich bei einem Produkt zum Dumpingpreis der teilweise bis zu 50% und mehr unter dem üblichen Preis von Zubehörteilen liegt !? :shock:
Ein Katalysator von HJS aus feinstem Edelstahl ist in dem Fall reines Wunschdenken, das könnt ihr euch gleich aus dem Kopf schlagen. :thumbsdown:

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sich Serienmaterial bei den hier im Forum einschlägig bekannten Fachverkäufern besorgen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Toxic » Mi, 12 Jun 2013, 21:58

eben: "you get, what you pay"

Das muss man sich bewusst machen! Kann ja auch taktische Gründe haben, mal was Billiges zu verbauen :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » Do, 13 Jun 2013, 4:21

Toxic hat geschrieben:eben: "you get, what you pay"

Das muss man sich bewusst machen! Kann ja auch taktische Gründe haben, mal was Billiges zu verbauen :wink:


genau...... :wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder