Beckengurte Vorne

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beckengurte Vorne

Beitragvon Sascha1980 » Fr, 31 Mai 2013, 10:01

Hey, danke schon einmal für die Antworten meiner letzten Fragen. Hier noch eine wichtige: Habe mir Beckengurte für Vorne bestellt. Jetzt fällt mir gerade ein: sind Beckengurte überhaut für den 410 zulässig? Ich weiss nicht welche Original verbaut waren. Augenblicklich sind keine drin, allerdings Polo-Sitze verbaut. Rückbank fehlt. und soll auch net ergänzt werden. Danke und Gruß Sascha..anbei link zu den
Beckengurt:http://www.amazon.de/Carpoint-1434601-Sicherheitsgurt-2-punkt/dp/B004S9KOHS/ref=pd_sim_sbs_auto_1
Sascha1980
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 27 Mai 2013, 14:02
Wohnort: Frankfurt

re

Beitragvon Mev » Fr, 31 Mai 2013, 10:10

Moin,
ich glaube so was muß in Papieren stehen ob und welche gurte sein sollen!
Beckengurt glaub ich eher in Oldis erlaubt sind
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon samumi » Fr, 31 Mai 2013, 10:52

Beckengurte für den 410er (Cabrio) gab es nur hinten! Vorne sind bzw. waren Drei-Punkt - Sicherheitsgurte verbaut!
lg
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Dreipunktgurt

Beitragvon Ruedi1952 » Fr, 31 Mai 2013, 11:41

Die Einbaupflicht in Neuwagen ab 1. Januar 1974 wurde mit der Einführung einer neuen europäischen Typprüfung ECE und nach amerikanischen Vorbild mit der vorgeschriebenen Gurtöffnung durch Druck auf eine rote Taste kombiniert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsgurt

Fällt dir was auf?
also Kauf rückgängig machen und Dreipunktgurte nehmen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon 4x4orca » Fr, 31 Mai 2013, 11:44

3-Punktgurte sind seit den 70er Jahren Pficht, egal welcher PKW.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5660
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder