Komplett neue Karosse?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Komplett neue Karosse?

Beitragvon deerhunter19td » Mi, 29 Mai 2013, 10:21

Hallo ZUSAMMEN,

mittlerweile habe ich festgestellt das ihr eine sehr nette Gemeinde aus Offroadern seit. Nun würde ich gerne wissen ob es jemanden unter euch gibt der komplette Karossen von evtl Schlachtsukis neu macht und wieder verkauft. Ich habe immo einen Santana der im Heckbereich sehr rostig ist weil Kommunalfahrzeug. Auf den ersten Blick wirkt er ganz ok, aber im Bereich Schweller,Heck und Ladefläche sowie Radinnenläufe hinten....Katastrophe!

Wäre schön wenn da einer was hätte?!

Bild
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon sebbo » Mi, 29 Mai 2013, 10:53

gute idee die du da hast. nur ist das halt ne schweine arbeit so eine karosse vernünftig zu entrosten
ich vermute das würde dann an den kosten scheitern.

mal rein theoretisch würde ich sowas schon machen und würde rein für die arbeitszeit und material pauschal 2000€ nehmen. karosse müsstes du stellen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Schweißen

Beitragvon Ruedi1952 » Mi, 29 Mai 2013, 11:29

Wobei 2000€ ein guter Kurs ist für die Arbeit.
Ein Betrieb der Kaufmännisch rechnen muss kommt damit nie und nimmer hin.
Ich habe schon einige Karossen geschweißt, Privat für mich, für Kumpels und damals in unseren Betrieb unsere Betriebsfahrzeuge.
Auch die durften wir nur schweißen wenn leerlauf in unserer Werkstatt war, der Kunde hatte vorrang.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Mai 2013, 12:59

Ich denke auch unter 2000 € wird es keiner machen. Beim Long, den du hast, kommt noch dazu das es nicht so viele Nachbaublechteile gibt.
GFK Karo wie hier gefragt:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ht=#306215
kannst du vergessen, weil gibt es nicht.

Ich würde mir das schwer überlegen in dieses Auto 2000 € nur für die Karo zu investieren.

Gute Karossen werden ständig gesucht und selten gefunden. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sebbo » Mi, 29 Mai 2013, 13:02

letztes jahr hab ich erst ne rostfreie long karo für 10 euro verkauft...

wenn du aber noch nen halbes jahr warten kannst dann hätten wir eine long karosse übrig die keine durchrostungen hat. allerdings ist das ding beim sandstrahlen ziemlich krumm geworden
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Mai 2013, 13:05

sebbo hat geschrieben:letztes jahr hab ich erst ne rostfreie long karo für 10 euro verkauft...

Und die ist dann zerschnitten worden. :wink: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sebbo » Mi, 29 Mai 2013, 13:05

da sag ich ez ma nix zu... #-o ](*,)
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sevensense » Mi, 29 Mai 2013, 14:32

Ich kann Dir den Long aber auch abnehmen. Dann hast Du keine Arbeit. Brauchst natührlich keine Entsorgungsgebühr zahlen. Da bin ich nicht so.... :lol:

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon Son of Odin » Mi, 29 Mai 2013, 17:11

Man könnte natürlich auch das Heck hinter der B Säule
abschneiden,verschließen und ne alu Pritsche drauf setzten.
Hab ich auch schon oft er gesehen.
Benutzeravatar
Son of Odin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 100
Registriert: Sa, 23 Mär 2013, 22:00
Wohnort: Neuwied

Beitragvon deerhunter19td » Mi, 29 Mai 2013, 20:03

Son of Odin hat geschrieben:Man könnte natürlich auch das Heck hinter der B Säule
abschneiden,verschließen und ne alu Pritsche drauf setzten.
Hab ich auch schon oft er gesehen.


Genau das habe ich vor! Wurde das aus Tränen bzw Riffelblech gemach oder gibts da schon fertige sachen?
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder