Mein Vitara heizt nicht?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mein Vitara heizt nicht?!

Beitragvon pritsche » Mi, 29 Nov 2006, 19:41

kann mir bitte jemand sagen warum? Thermostat hab ich getauscht, der Motor läuft trotzdem heiss und heizt dabei aber nicht? Mein Kühler schaut schon sehr alt auss und wird egentlich nur an den Seiten warm - Wasser fliesst aber durch hab ich geschaut. Bitte um Hilfe


ciao
pritsche
Forumsmitglied
 
Beiträge: 34
Registriert: Do, 23 Nov 2006, 19:05

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 29 Nov 2006, 20:13

hi
wenn er nicht heizt kann es sein das der wärme kühler im innenraum verschmutzt ist Beim samurai fällt da gern elaub rein und der lüfter bekommt keine luft mehr durch.
Halte einfach mal deine hand vor die lüftungsschliitze wenn keine oder nur wenig luft kommt is der kühler verdreckt.
wenn viel kalte luft kommt liegt dein problem wo anders

wenn er dir der motor heiß geht könnte es evtl an der wasserpumpe liegen.

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Lutz » Mi, 29 Nov 2006, 21:36

Oder der Wärmetauscher.
Musst du mal durchspülen. Man erkennt ziemlich gut, wo die Schläuche in die Spritzwand gehen, abziehen und (ich nenne es mal) Reinigungsflüssigkeit durchpumpen. Ich nahm Essig.

Übrigens: Wenn ich mit meinem Rechtskurven fahre, kommt deutlich heissere Luft aus den Düsen :lol: . Also, wenns zu kalt wird :-D
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon tronranger » Do, 30 Nov 2006, 0:30

Hi,

kann auch sein das bei deinem Auto mal etwas undicht war und jemand hat sich mit Kühlerdicht rangemacht. wenn das Zeug nicht korrekt benutz wird ist zwar meist der Kühler dicht aber leider auch der rest und zwar von innen......dh. : Anlage entleeren und spülen! Obs beim Vitara so ist wie beim SJ kann ich nicht sagen aber dort ist Blattlaub eine der Hauptursachen für das Versagen der Heizung, wie oben schon beschrieben. Da hilft dann nur mit nem Forstnerbohrer das Gehäuse anbohren und aussaugen.

Vielspass beim "säubern"
:shock:
xxxIngo
Benutzeravatar
tronranger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 19:45
Wohnort: Kassel


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder