Kupplung wechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kupplung wechseln

Beitragvon Axelkap » So, 07 Apr 2013, 12:00

Hallo,

ich würde bei meinem ´95er Einspritzer gerne die Kupplung wechseln.
Material ist schon da.
Habt Ihr eine Tip für Dortmund oder kann mir jemand helfen?
Habe keine Bühne!

Gruß

Axel
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Beitragvon Baloo » So, 07 Apr 2013, 14:50

Bühne brauchst Du nicht.....
besorg Dir zwei Auffahrrampen.....
im Baumarkt.....
wenn Du bis nächstes Wochenende warten kannst.....
könnte ich Dir helfen....
trockenes Wetter oder Dach vorausgesetzt ...... :wink:
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Axelkap » Sa, 20 Apr 2013, 16:46

So nun aber noch mal weider das Posting nicht geklappt hat.

Also erstmal meinen Dank an Baloo der mir bei meinem ersten Kupplungsausbau geholfen hat.
Echt Klasse.
Nachdem wir die Kupplung raus hatten(Getriebe raus etc.), wollte ich vor dem Einbau noch mal eben die Ölwannendichtung ersetzten.
Und was soll ich sagen?... Darin befand sich....
na?... Das Hemd der Gräfin...oder besser gesagt Teile von einem Kolben.
Nach heutiger Beschau von unten mit gutem Licht Zylinder 2, so wie es aussieht aber ohne kippen und Riefen.

Natürlich habe ich dann vorgestern schon mal einen Werkstattkran und einen vernünftigen Motorbock bestellt.(Ohne gutes Werkzeug geht nix!)
Handbermsseile waren auch morsch, habe gleich zwei neue eingezogen.

Also nächste Woche oder so Motor raus und zerlegen.
Alle Motordichtungen neu, etc.

Weil mir heute so langweiligwar habe ich dann mal ein paar Teile erneuert.
Federn VA, 4 Stoßdämpfer.
Und das beste...alle Federbolzen(Schrauben) gingen gut und ohne Pannen raus... NIX FLEX und GEWALT!!!
Nun sitze ich bin der Sonne und bin glücklich! :-)

Gruß Axel
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Beitragvon Baloo » Sa, 20 Apr 2013, 20:19

schön Axel..... wir kriegen den schon wieder hin.....
meine Probefahrt in den Mammutpark mit meiner neu Erwerbung
lief auch sehr zufrieden stellend......
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Axelkap » Mo, 22 Apr 2013, 21:37

Wie schon gesagt.. ohne gscheits Werkzeug geht NIX.

heute ist meine dezente Werkstattausrüstung komplettiert worden.

Bild

Bild

Bild
Kein Sprüch wegen des gelben Getriebeblockes...
...ISCH KOMM AUS DORTMUND!

Bild

Motor ist auch schon raus.
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

re

Beitragvon Mev » Mo, 22 Apr 2013, 22:22

.ISCH KOMM AUS DORTMUND!


oh oh ;-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Baloo » Mo, 22 Apr 2013, 22:37

muß ich Dir überhaupt helfen?
Du machst ja doch alles allein.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Axelkap » Di, 23 Apr 2013, 7:31

..nee Baloo da ist noch genug Arbeit fuer Dich da.
cu.

Axel
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Beitragvon Baloo » Di, 23 Apr 2013, 7:42

Axelkap hat geschrieben:..nee Baloo da ist noch genug Arbeit fuer Dich da.
cu.

Axel
=D>
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Axelkap » Fr, 26 Apr 2013, 17:10

...und hier das Fundstück aus Zylinder 2. Ich sach nur:Tick,Tick,Tack.
So wie es aussieht sind die Zylinderwände noch gut.
Dafür hat der Krümmer einen fetten Riss zwischen 2.+3. Auslass.
Krümmer gejt nächste Woche zum freundlichen Nachbarn mit Gusselektrode.
Ich werd wohl den Kolben ersetzten und alle Kolben mit neun Ringen versehen.
Anregungen?
Geländewagen aus artgerechter Bodenhaltung!
Axelkap
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo, 25 Jun 2012, 20:36
Wohnort: Dortmund
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai ´95

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder