Scheinwerferhaltering passt bei Nachbaukotflügel nicht

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Scheinwerferhaltering passt bei Nachbaukotflügel nicht

Beitragvon jonny_53 » So, 07 Apr 2013, 23:41

Hallo zusammen!
Hab das Problem dass meine Scheinwerfer bei den neuen Kotflügeln die ich im Zubehörhandel gekauft und schon montiert hab leider nicht passen. Die Position der Bohrung mit Mutter sind nicht ident mit den am Scheinwerferhaltering.
Meine Frage hatte vielleicht jemand auch schon dieses Problem und eventuell eine praktikable Lösung. Kann die Kotflügel leider nicht mehr zurückgeben.
Vielen Dank für Eure Ideen.
Gruß Hans
jonny_53
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 04 Aug 2009, 20:28
Wohnort: Bad Hall

Beitragvon heinz » Mo, 08 Apr 2013, 4:19

Hallo,
will ja nicht lästern aber so ist es mit den BILLIG - TEILEN.
da hilft nur NEUE Löcher bohren.
Was hast Du für ein Fz.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Baloo » Mo, 08 Apr 2013, 7:02

laß Dir nicht so einen scheiß erzählen.....
das passiert auch bei Orginalen von Suzuki....
bohr einfach neue Löcher... und gut ist....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon jonny_53 » Mo, 08 Apr 2013, 11:27

Danke für eure Tipps, war auch mein erster Gedanke wird Löcher bohren und Muttern anheften. Bei den Nachbauteilen gibt's halt immer Überraschungen, ich hab bei meiner Suzi die schmalen Verbreiterungen drauf die gibt's im Nachbau scheinbar nicht hätt Originale kaufen müssen die pro Stk. um 100€ teurer gewesen wären. Hab die breiten Bleche abgebohrt und die schmalen drauf gemacht.
Ich hab einen 413JX BJ 04/87 64 PS bin im VJ nicht mehr durch den TÜV gekommen und hab im Jänner zum restaurieren begonnen (war nicht so wild die bekannten Stellen) baue ihn jetzt gerade zusammen dann muss noch Lack drauf.
Eine Frage hätt ich noch: Zwischen Kotflügel und Spritzwand sind am Rand kleine Blechdeckel mitgeschraubt die hatten sich ziemlich aufgelöst. (Foto Pfeil) Sind die noch irgendwo zu ergattern oder kann man die Stelle anderweitig verschließen damit sich dort kein Dreck ansammelt.

Gruß Hans
PS: Das Foto ist wie unschwer zu erkennen vor der Restaurierung

Bild
jonny_53
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 04 Aug 2009, 20:28
Wohnort: Bad Hall

Beitragvon 4x4orca » Mo, 08 Apr 2013, 12:17

Beim Samurai mit Leuchtweitenregulierung sind die Schrauben an anderen Stellen (12, halb 5 und halb 8 Uhr) wie beim 413er (Leuchtweitenregulierung hatten die noch nicht).

Beim 413er sind sie glaube ich auf halb 2, 6 und halb 11 Uhr).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Baloo » Mo, 08 Apr 2013, 12:25

4x4orca hat geschrieben:Beim Samurai mit Leuchtweitenregulierung sind die Schrauben an anderen Stellen (12, halb 5 und halb 8 Uhr) wie beim 413er (Leuchtweitenregulierung hatten die noch nicht).

Beim 413er sind sie glaube ich auf halb 2, 6 und halb 11 Uhr).

Gruss
Sacha


genau das......
und deswegen sind auch die breiten Verbreiterungshalter dran .....
es sind die falschen Kotflügel..... für Dein Auto.....
und nicht schlecht verarbeitet.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon skitty » Mo, 08 Apr 2013, 14:18

Es gibt aber auch Kotflügel ohne Leuchtweitenregulierung mit den breiten Verbreiterungshaltern. Danach kannst nicht gehen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon ohu » Mo, 08 Apr 2013, 15:09

Die kleinen Blechdeckel hab ich bei jeder Restaurierung weggelassen. So kann der Dreck wieder nach unten rausgewaschen werden und hängt nicht halt hinterm Deckel und regt den Gammel an.

Wirkliche Nachteile ohne hab ich nicht festgestellt.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]