Fragen zu Check Engine und Steuergerät.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fragen zu Check Engine und Steuergerät.

Beitragvon Suomi74 » So, 10 Mär 2013, 9:43

Hallo ich habe gesucht aber nichts gefunden was mir Hilft.

Frage 1:
Sollte die Check Engine Leuchte beim starten leuchten wie die Handbremse; Öl usw. und dann ausgehen?
Meine leuchtet nicht und somit weis ich ja nicht ob die funkt.

Frage2: Gibt es Samurai´s ohne Motorsteuergerät?
Ich finde bei mir keines. Baujahr 1989. Habe mal wo gelesen das es "manuelle" Vergaser gibt.

Frage 3: Ich finde auch keinen Diagnosestecker, nicht unter dem Lenkrad oder am Sicherungskasten (Us-Import) und auch im Motorraum finde ich nichts, Wo kann der sein?

Ich bin Tischler (DE- Schreiner) und kenne mich mit Autos nicht so aus. Da ich aber in Finnland lebe ist es ratsam ein wenig zu lernen, da es nicht immer einen Mechaniker in der nähe gibt. LOL

Danke im voraus für eure Antworten.
mfg
aus dem Norden bei minus 20°- Suomi 74
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon Schosch » So, 10 Mär 2013, 11:26

Check Engine sollte ebenso wie die anderen Kontrollleuchten bei Zündung angehen und bei laufendem Motor wieder ausgehen. Evtl ist ja das Birnchen kaputt.
Es gab 1988/89 Samurai mit Vergaser ohne Steuergerät. Das war die Übergangszeit zwischen 413er und Samurai. Am einfachsten siehst Du das am fehlenden/vorhandenen Steuergerät auf der Beifahrerseite zwischen Handschuhfach und Ablagefach an der Innenseite der Spritzwand.
Wenn da ein Steuergerät ist, muss auch irgendwo die Diagnoseklemme sein. Das kann ein nicht angeschlossener Stecker bei der Batterie, zwei lose Kabel beim Sicherungskasten oder auch wie ein Sicherungshalter im Sicherungskasten integriert sein.

Grüße

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon 4x4orca » So, 10 Mär 2013, 11:48

Hallo,
89er Samurai hatten noch keine Einspritzung.

Einfache Erkennung:
Der Vergasermotor hat nen Ansaugdeckel (Das Teil, dass vom Luftfilter zum Motor geht) aus Blech.

Beim Einspritzer ist das Teil aus Gummi. Weiterhin hast du beim Einspritzer ne Lambdasonde am Krümmer. Beim Vergaser ist da nix

Beim Vergaser hast du dann auch keinen Diagnosestecker und keine Check Engineleuchte.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5558
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Suomi74 » So, 10 Mär 2013, 19:59

4x4orca hat geschrieben:Hallo,
89er Samurai hatten noch keine Einspritzung.

Einfache Erkennung:
Der Vergasermotor hat nen Ansaugdeckel (Das Teil, dass vom Luftfilter zum Motor geht) aus Blech.

Beim Einspritzer ist das Teil aus Gummi. Weiterhin hast du beim Einspritzer ne Lambdasonde am Krümmer. Beim Vergaser ist da nix

Beim Vergaser hast du dann auch keinen Diagnosestecker und keine Check Engineleuchte.

Gruss
Sacha


Ok-Danke,

Somit habe ich einen Vergaser und keine Check Engineleuchte und Diagnosestecker.
mfg
Suomi74
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon Baloo » So, 10 Mär 2013, 20:37

Suomi74 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Hallo,
89er Samurai hatten noch keine Einspritzung.

Einfache Erkennung:
Der Vergasermotor hat nen Ansaugdeckel (Das Teil, dass vom Luftfilter zum Motor geht) aus Blech.

Beim Einspritzer ist das Teil aus Gummi. Weiterhin hast du beim Einspritzer ne Lambdasonde am Krümmer. Beim Vergaser ist da nix

Beim Vergaser hast du dann auch keinen Diagnosestecker und keine Check Engineleuchte.

Gruss
Sacha


Ok-Danke,

Somit habe ich einen Vergaser und keine Check Engineleuchte und Diagnosestecker.
mfg
Suomi74


und Du hast keine 1989er Samurai..... sondern einen 413er
Gruß
Baloo
Zuletzt geändert von Baloo am Mo, 11 Mär 2013, 9:18, insgesamt 1-mal geändert.
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Suomi74 » Mo, 11 Mär 2013, 6:19

Baloo hat geschrieben:
Suomi74 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Hallo,
89er Samurai hatten noch keine Einspritzung.

Einfache Erkennung:
Der Vergasermotor hat nen Ansaugdeckel (Das Teil, dass vom Luftfilter zum Motor geht) aus Blech.

Beim Einspritzer ist das Teil aus Gummi. Weiterhin hast du beim Einspritzer ne Lambdasonde am Krümmer. Beim Vergaser ist da nix

Beim Vergaser hast du dann auch keinen Diagnosestecker und keine Check Engineleuchte.

Gruss
Sacha



Ok-Danke,

Somit habe ich einen Vergaser und keine Check Engineleuchte und Diagnosestecker.
mfg
Suomi74


und Du hast keine 1089er Samurai..... sondern einen 413er
Gruß
Baloo


Ich glaube schon das ich einen Samurai habe, da die Blinker hinter den Radkästen sind ( laut wiki samurai) und es steht im Typenschein sowie am Auto.
Meine Handbremse wirkt auf die Trommeln was laut wiki auch für samurai spricht.

mfg
Suomi74
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon Baloo » Mo, 11 Mär 2013, 7:20

Suomi74 hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
Suomi74 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Hallo,
89er Samurai hatten noch keine Einspritzung.

Einfache Erkennung:
Der Vergasermotor hat nen Ansaugdeckel (Das Teil, dass vom Luftfilter zum Motor geht) aus Blech.

Beim Einspritzer ist das Teil aus Gummi. Weiterhin hast du beim Einspritzer ne Lambdasonde am Krümmer. Beim Vergaser ist da nix

Beim Vergaser hast du dann auch keinen Diagnosestecker und keine Check Engineleuchte.

Gruss
Sacha



Ok-Danke,

Somit habe ich einen Vergaser und keine Check Engineleuchte und Diagnosestecker.
mfg
Suomi74


und Du hast keine 1089er Samurai..... sondern einen 413er
Gruß
Baloo


Ich glaube schon das ich einen Samurai habe, da die Blinker hinter den Radkästen sind ( laut wiki samurai) und es steht im Typenschein sowie am Auto.
Meine Handbremse wirkt auf die Trommeln was laut wiki auch für samurai spricht.

mfg
Suomi74


nein..... Du hast einen der letzten 413er (hab ich auch)
Achsen,Rahmen, vordere Kotflügel und Amaturenbrett sind Samurai....
der Rest 413er
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mountymudder » Mo, 11 Mär 2013, 8:39

Baloo hat geschrieben:
Suomi74 hat geschrieben:
Baloo hat geschrieben:
Suomi74 hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Hallo,
89er Samurai hatten noch keine Einspritzung.

Einfache Erkennung:
Der Vergasermotor hat nen Ansaugdeckel (Das Teil, dass vom Luftfilter zum Motor geht) aus Blech.

Beim Einspritzer ist das Teil aus Gummi. Weiterhin hast du beim Einspritzer ne Lambdasonde am Krümmer. Beim Vergaser ist da nix

Beim Vergaser hast du dann auch keinen Diagnosestecker und keine Check Engineleuchte.

Gruss
Sacha



Ok-Danke,

Somit habe ich einen Vergaser und keine Check Engineleuchte und Diagnosestecker.
mfg
Suomi74


und Du hast keine 1089er Samurai..... sondern einen 413er
Gruß
Baloo


Ich glaube schon das ich einen Samurai habe, da die Blinker hinter den Radkästen sind ( laut wiki samurai) und es steht im Typenschein sowie am Auto.
Meine Handbremse wirkt auf die Trommeln was laut wiki auch für samurai spricht.

mfg
Suomi74


nein..... Du hast einen der letzten 413er (hab ich auch)
Achsen,Rahmen, vordere Kotflügel und Amaturenbrett sind Samurai....
der Rest 413er
Gruß
Baloo


wen nur der Motor von 413 ist dan isses trotzdem nen samurai nur mit Vergaser Motor :p
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Mär 2013, 9:07

Der Samurai unterscheidet sich vom 413 vor allem durch das den anderen Rahmen und die Achsen. Also ist es ein Samurai wenn er die breiten Achsen hat und die Handbremse an der HA.
Den Vergasermotor gab es im Samurai so ab 88 bis Anfang 90, als er dann durch den Einspritzer abgelöst wurde.

Soumi hat also einen Samu. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Mo, 11 Mär 2013, 9:18

der Samurai hat 1298ccm und der 413er 1325ccm......
Verteilerkappe ist geklippst und nicht geschraubt...
usw.
also noch mehr Unterschiede
::meinung:: Vergaser 413er , Einspritzer Samurai
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder