Wegfahrsperre deaktivieren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wegfahrsperre deaktivieren

Beitragvon Geusel » Do, 14 Feb 2013, 18:37

Hallo Gemeinde,

möchte mich kurz vorstellen, komme aus dem Raum Hildesheim. Meine Frau und ich fahren beide einen Jimny.
Zu meinen Hobby`s zählen unter anderem mit einem meiner Jimny`s Trail zu fahren.

Nun habe ich schon das erste Problem:

habe meinen Schlüssel für meinen Jimny leider beschädigt, der Transponder ist zerstört.
Möchte aus dem Grund nun eventl. Kippschalter verbauen, doch leider ist da das Problem mit der Wegfahrsperre und dem Steuergerät.
Hat jemand eine Idee ? Nachfrage beim Freundlichen, winken nur ab, man dürfe es nicht.

Grüße
Geusel
Zuletzt geändert von Geusel am Do, 14 Feb 2013, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Geusel
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: So, 21 Okt 2012, 9:07
Wohnort: LK Hildesheim

Beitragvon Baloo » Do, 14 Feb 2013, 18:42

gib doch mal hier wegfahrsperre ein....
http://suzuki-offroad.net/search.php
aber ich glaube im Jimny Forum kann Dir besser geholfen werden.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 14 Feb 2013, 19:45

Hallo,
habe mal beim Fiat den Ring von der Wegfahrsperre vom Zündschloß genommen und den abgebrochenen Schlüssel darin fest gemacht,das kann man mit jedem Schlüssel der ins Schloß paßt starten.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Filliboy » Sa, 16 Feb 2013, 14:49

Ich meine Wegfahrsperre mit nem Simulator lahm gelegt springt jetzt immer schön auf Knopfdruck an!
Bin total begeistert von dem Ding! Wird einfach mit ins Steuergerät eingebaut!
Benutzeravatar
Filliboy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 26 Dez 2010, 0:05
Wohnort: Jembke (Wolfsburg)

Beitragvon Baloo » Sa, 16 Feb 2013, 14:59

Filliboy hat geschrieben:Ich meine Wegfahrsperre mit nem Simulator lahm gelegt springt jetzt immer schön auf Knopfdruck an!
Bin total begeistert von dem Ding! Wird einfach mit ins Steuergerät eingebaut!


sowas?
http://www.becker-tuning.com/Shop/index ... lator.html
mach mal nähere Angaben.......
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 16 Feb 2013, 15:36

Beim Renault Diesel gibt es auch ein Teil das man dazwischen bauen kann dann geht es ohne Stick.Und beim Peugeot Diesel geht es mit einem Relay zu überbrücken um dann ohne Nummer Eingabe Starten zu können.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon oskar » So, 17 Feb 2013, 15:54

Hallo Claus,

du scheinst ja genau zu wissen, wie man die Wegfahrsperre beim Renault Diesel (Relai) überberbrücken kann. Ich fahre ein solches Teil von Santana und die Nummerneingabe nervt mich. Wenn du mir also genau beschreiben kannst was ich wie tun muß, welches Relais, woher bekomme ich es, usw., wäre ich dir sehr dankbar. Ist diese Arbeit an der Fahrzeugelektrik von einen Nichtfachmann, aber handwerklich geschickt und mit Grundkentissen problemlos auführbar, welche Risiken gibt es, was kann man falsch machen?

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Beitragvon Claus Rutenberg » Mo, 25 Feb 2013, 20:09

Hallo,
der Renault Motor sollte einen Stick haben soweit ich weiß,beim Peugeot Motor mit der Tastatur habe ich es so gesehen bei einem Freund,Weiß11 auf 87,Schwarz 10 auf 85,Schwarz Weiß 2 auf 86,Grau 1 auf 30.So habe ich es mir vor zwei Jahren mal aufgeschrieben.Wenn es nicht so geht muß ich es mir an dem Wagen noch mal ansehen.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder