Sprengring - Freilaufnabe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sprengring - Freilaufnabe

Beitragvon Waldsuse » Do, 24 Jan 2013, 16:41

Hallo Leute,

ich habe bei meiner Suse Bj. 98 Santana ASIN Freilaufnaben montiert. Auf der in Fahrtrichtung linken Seite ging der Segering zur Sicherung leicht in die Nut. Auf der anderen Seite bekomme ich den Segering einfach nicht in die Nut. Kann man die Welle etwas herausziehen oder was ist zu tun? Bin mit meinem Latein am Ende

lg
Gero :evil:
Benutzeravatar
Waldsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 07 Mai 2012, 21:16
Wohnort: Everswinkel

Beitragvon Baloo » Do, 24 Jan 2013, 16:45

in der mitte der Welle ist ein Gewinde Loch....... Schraube reindrehen und da dran rausziehen....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

re

Beitragvon Mev » Do, 24 Jan 2013, 17:56

in der mitte der Welle ist ein Gewinde Loch....... Schraube reindrehen und da dran rausziehen....


Richtig, hatte mit eine seite auch das problem, die welle wollte einfach nicht still halten :-)
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Waldsuse » Do, 24 Jan 2013, 21:46

Danke für die schnellen Antworten, werde es am WE sofort probieren, melde dann vollzug :wink:
Benutzeravatar
Waldsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 07 Mai 2012, 21:16
Wohnort: Everswinkel

Beitragvon pappers » Do, 24 Jan 2013, 23:53

ich lass die immer weg :oops:

kann von keinen nachteilen berichten :wink: fahr aber mit dem aktuellen sj auch nicht auf der strasse
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg

Beitragvon Baloo » Fr, 25 Jan 2013, 7:54

pappers hat geschrieben:ich lass die immer weg :oops:

kann von keinen nachteilen berichten :wink: fahr aber mit dem aktuellen sj auch nicht auf der strasse


:shock:
da sag ich jetzt mal nix zu.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mini4x4 » Fr, 25 Jan 2013, 8:58

pappers hat geschrieben:ich lass die immer weg :oops:

kann von keinen nachteilen berichten :wink: fahr aber mit dem aktuellen sj auch nicht auf der strasse


Naja, wer Zylinderköpfe im Millimeter-Bereich plant, darf auch ohne Sprengringe fahren. :wink: :lol:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon pappers » Di, 29 Jan 2013, 19:20

warum so skeptisch? es geht doch... ne welle hab ich mir noch nicht abgerissen und spiel hab ich auch keins in den wellen, radlager sind top genau so wie die achsschenkellager, es tritt kein öl aus und kein fett und eine freilaufnabe hab ich auch noch nicht keine kaputt gemacht [-(

edit: ok da hab ich gelöge... an meinem strassen 410er ist mal eine kaputt gegangen aber da war der segering noch drauf (orginal 410er wellen würden dann gegegen 413er wellen ausgetauscht)

andy wenn du dich an rurberg vor 2 jahren erinnerst, da hab dich noch gefragt ob du eine welle dabei hast :wink:


und mein motor läuft trotz des fehlenden mm sehr gut :roll: :lol:
pappers
Forumsmitglied
 
Beiträge: 438
Registriert: Mo, 13 Dez 2010, 15:24
Wohnort: 52525 heinsberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder