Zylinderkopfdichtung kaputt?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zylinderkopfdichtung kaputt?

Beitragvon Triggerhappy » So, 13 Jan 2013, 20:16

Hallo.
Ich hab seit ca 2 Wochen meinen Vitara. Ich vermute ich hab den Grund gefunden, war er so billig war...

Wenn er über Nacht steht, hab ich morgens beim Kaltstart schön leicht bläulichen Rauch (Öl?) auf den ersten 15 m Fahrt hinten raus.
Desweitern schein Wasser ins Öl zu kommen. Hab im Einfülldeckel so gelblichen Schleim, und hab letztens nach ca 50 km Autobahnfahrt bei heissem Motor mal den Ölmesstab gezogen, und da war auch etwas von der Majo dran...

Bin jetzt gut 500 km gefahren, und der Wasserstand vom Ausgleichsbehälter ist von etwas über max auf ca 1/3 zwischen min und max gefallen (wobei im vergleich zu ersten Check auch verdammt kalt ist grade).

Öl scheint er auch leicht verlorgen zu haben. Zeigt im Moment ca 1/4 über dem unteren der beiden Löchern am Ölmessstab an. Ich mein, dass am Anfang der Stand bei ca 3/4 war.


Jetzt kommt die Preisfrage. Was ist es?
Kaputte Zylinderkopfdichtung?

Was kostet mich ein wechsel selbiger in der Werkstatt, bzw die Reperatur möglicher andere Ursachen ca?
Der Motor hat 202 tkm runter.
Würde ich ein wechsel der ZKD mit entsprechender Anleitung auch als Laie selber hinbekommen?


Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Beitragvon Triggerhappy » So, 13 Jan 2013, 20:21

Sorry, ich nochmal.

Ist das eigentlich jetzt war akutes? Also sollte ich das Auto stehen lassen, bzw gleich beheben lassen, oder ist es nicht so tragisch wenn ich noch weiterfahre (mit entsprechndem Öl und Wasser nachfüllen).
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

a

Beitragvon Claus Rutenberg » So, 13 Jan 2013, 22:30

Hallo,
hört sich eher an als ob der Wagen nur Kurzstrecke gesehen hat,dann kann auch Kondenswasser am Öldeckel sein.Leichter Ölverbrauch ist bei der Laufleistung wohl normal.Wasserstand kontrolieren und mal nee Weile fahren , wenn nichts fehlt dann auf jeden Fall mal Ölwechsel machen.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 14 Jan 2013, 8:39

Hallo.

Wie schaut es eigentlich mit der Wassertemperatur aus ?
Wird der Motor heiß ?

Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon gipsy » Mo, 14 Jan 2013, 9:53

Hallo,
als Allererstes würde ich mal das Kühlsystem abdrücken und die Kompression messen lassen und die Zündkerzen anschauen. Das gibt schon mal einen ersten Einblick in den Zustand des Motors.
Bei 200T Km und diesen Symptomen ist wahrscheinlich schon Einiges mehr hinüber als "nur" die ZKD, da würde ich schon mal einen Tauschmotor andenken...

Wenn Öl- und Wasserverbrauch nur geringfügig sind, kann man natürlich noch eine Zeit lang weiterfahren, allerdings wenn die ZKD schon undicht ist, kann sie schnell mal durchbrennen. Wenn dann ein Zylinder über Nacht mit Wasser vollläuft, kommt es beim Starten zu einem Wasserschlag und dann ist zumindest der Kolben hinüber.
mfg.
Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch eine Suze kaufen!
gipsy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo, 24 Mär 2008, 10:45
Wohnort: Heugraben im Bgld

Beitragvon Triggerhappy » Mo, 14 Jan 2013, 11:00

vitaraschinder hat geschrieben:Wie schaut es eigentlich mit der Wassertemperatur aus ?
Wird der Motor heiß ?

Ne, Temperaturanzeige steigt ca auf 1/4 und bleibt da auch. Also soweit ken Problem denke ich.


gipsy hat geschrieben:Hallo, als Allererstes würde ich mal das Kühlsystem abdrücken und die Kompression messen lassen

Wo macht man sowas, und was kostet das ca?

gipsy hat geschrieben:und die Zündkerzen anschauen

Das sollte ich noch selber hinbekommen.
Wie war das, rehbraun ist gut, alles andere weniger?

gipsy hat geschrieben:Bei 200T Km und diesen Symptomen ist wahrscheinlich schon Einiges mehr hinüber als "nur" die ZKD, da würde ich schon mal einen Tauschmotor andenken...

Das wäre natürlich schlecht.
Mit wieviel muss ich da ca rechnen für n ATM?
Benutzeravatar
Triggerhappy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Di, 01 Jan 2013, 23:59
Wohnort: 76829 Landau

Beitragvon gipsy » Mo, 14 Jan 2013, 11:20

Hallo,
Abdrücken und Kompression messen mache ich kostenfrei beim Autofahrerclub, wo ich Mitglied bin, das kann aber auch jede (markenfreie) Werke auch für ein wenig Geld (Kaffeekasse?), wenn man freundlich und bekannt ist. Bei dieser Gelegenheit werden auch die Kerzen betrachtet.
Bezüglich Reparatur oder AT-Motor kann Dir sicher jemand anders im Forum besser helfen...
mfg.
Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch eine Suze kaufen!
gipsy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Mo, 24 Mär 2008, 10:45
Wohnort: Heugraben im Bgld

Beitragvon vitaraschinder » Mo, 14 Jan 2013, 14:24

Hallo.

Also wenn die Wassertemperatur normal ist, würd ich mal die Zylinderkopfdichtung ausschließen.
Wasserstand im Ausgleichbehälter kann schon mal variieren. Alle Schläuche dicht ?
Mach mal einen Ölwechsel, das Öl dürfte schon recht alt sein.
Bläulicher Rauch kann auch von den Ventilschaftführeungen kommen.
Ist aber nicht so tragisch.

Schöne Grüße
Klaus
Always have match fun
vitaraschinder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 717
Registriert: Di, 26 Jun 2007, 21:43
Wohnort: 2100 korneuburg

Beitragvon petzmasta » Mo, 14 Jan 2013, 19:32

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... FCndkerzen

da hast du kerzen bilder!!kannst auch mal nachschaun wie deine ausschaun!!

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Toxic » Mo, 14 Jan 2013, 19:54

In dem Link sind die IWL Bilder für 4Takter NICHT zu übertragen!
Der zweite link im link passt aber!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder