Lenkradflattern und fragen zum Allrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon doityourself71 » Do, 10 Jan 2013, 22:31

Hallo...........

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Was den Allrad betrifft bin ich erstmal beruhigt, dachte da wäre etwas kaputt. Bin aber nur ein paar Meter auf Asphalt gefahren weil ich vergessen hatte umzuschalten :?

Dann lass ich wohl mal die Räder wuchten und schaue mal nach den Lagern, die Fahrerseite ist eh schon feucht, also das Gelenk.

Werde morgen mal ein paar Bilder von meiner Suse einstellen.

Bis dahin.........

Gruß Karsten
doityourself71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 11 Nov 2012, 13:04
Wohnort: 63457 Hanau

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Jan 2013, 22:34

SJ 98 SANTANA hat geschrieben:du meinst thoretisch, technisch haben wir es besser :-D

Nein, technisch, Permanentallrad ist einfach besser aber auch aufwendiger.
jetzt mal spaß um die ecke, ich find den Niva nich wirklicht gut, im gelände mag er gut vor ran kommen ist aber trotzdem kein tolles auto
Er ist eindeutig das modernere Auto, bietet aber weniger Möglichkeiten zum Umbau. Der ist mehr Arbeitstier und weniger Spassmobil.

Nur beim Rost sind die gleichauf. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Do, 10 Jan 2013, 22:46

ja das stimmt
ich mein 1,3er ist nich die welt und 69 PS auch nich aber 2te welle feuchte straße und ab 2500turen kommt in den kurven gerne mal das heck. und dann hab ich :-D sowas im gesicht
und ich finde mann kann viel selber machen ohne bühne oder sonstiges, ja gut das geht beim Niva auch aber jedem das seine
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon doityourself71 » Do, 10 Jan 2013, 23:01

Ja, das driften kann er.... :-D

Also im Gelände macht der Niva auf jeden Fall spass,

aber die Suse ist halt wesentlich " offener "
doityourself71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 11 Nov 2012, 13:04
Wohnort: 63457 Hanau

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Jan 2013, 23:33

Wenn ich in Sibirien tagtäglich klarkommen müßte würde ich den Niva nehmen -aber ich muß nicht in Sibirien klarkommen. :wink: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon doityourself71 » Fr, 11 Jan 2013, 13:10

So, hier mal ein paar Bilder von meiner Suse..........

So hat er beim Kauf ausgesehen....

Bild

Bild

Bild


Das ist der momentane Stand der Dinge.......


Bild

Bild

Bild

Bild
doityourself71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 11 Nov 2012, 13:04
Wohnort: 63457 Hanau

Beitragvon doityourself71 » Fr, 11 Jan 2013, 13:14

Geplant sind noch eine dezente Höherlegung, Rammschutz, Seilwinde und diversen Kleinkram.

Evtl. auch ne andere Farbe.


Grüsse aus Hanau


Karsten
doityourself71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 11 Nov 2012, 13:04
Wohnort: 63457 Hanau

Beitragvon Chris B » Fr, 11 Jan 2013, 14:32

Hallo,

mir persönlich gefallen die Verbreiterungen gar nicht.... Dir scheinbar auch nicht so recht, so wie das aussieht hast du die schmaler geschnitten, oder täuscht das?

Was ich komisch finde ist, dass die vorne und hinten so um die Stoßstangen greifen. Das würde bei mir glaube nicht lange halten :lol:

Sonst hört es sich ja ganz gut an, was du noch so geplant hast....

Andere Reifen wäre auch nicht das schlechteste!!! :wink:

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Marlo » Fr, 11 Jan 2013, 19:20

schneid den Teil von den Verbreiterungen ab, der da um die Stoßstange rumgeht. dann sehen die direkt besser aus...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon doityourself71 » Fr, 11 Jan 2013, 21:40

Hallo,

ja, das mit den Verbreiterungen ist so ne Sache.........kann mich nicht so richtig anfreunden damit. Also das beste daraus machen...

Original sah das aus wie bei den ganzen verbreiterten rennsemmeln wenn sie winterräder drauf haben. Und das mit 255er Reifen.
Deshalb habe ich ihnen ca 6 cm breite genommen. Jetzt schließen sie fast bündig mit den Reifen ab.
Das um die Stoßstange rum gefällt mir auch nicht. Mal sehen was ich da mache.

Welche Reifen würdet Ihr denn empfehlen ?

Muss mich aber erstmal um meine Beleuchtung kümmern, die nervt mich gerade mächtig.

Werde glaub ich umrüsten auf " normal " so mit Lichtschalter im Armaturenbrett ( vom alten t4 ) und so.......

Hab jetzt schon zwei Tage nach Massefehler und so geschaut und nichts gefunden, da kann die umrüstung auch nicht länger dauern.....

Hat zufällig noch jemand nen Rammschutz rumliegen, oder ne Winde, oder Reifen ??????


Gruß Karsten
doityourself71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 11 Nov 2012, 13:04
Wohnort: 63457 Hanau

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder