Umbau F10A auf G13A

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbau F10A auf G13A

Beitragvon schwarzpolo » So, 09 Dez 2012, 19:59

So Ihr Lieben,
jetzt habe ich auch mal ne Frage.
Ich fahre ja einen 410er aus 82.
Diesem möchte ich jetzt gerne ein größeres Herz in Form
eines 1300 Motors schenken.
Nen G13A +Getriebe habe ich da,und nun zu meiner Frage:
Da der Motor nackt ist,würde mich mal interessieren,was alles an Anbauteilen vom F10A an den G13A Motor passt.
Und muss ich,da es ja auch ein Vergaser ist,überhaupt irgendwas an der Elektrik ändern?

Und jetzt,
her mit Eurer fachkundigen Meinung und Erfahrung!!!
Schneereiche Grüße
Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon Homsen » So, 09 Dez 2012, 20:34

hm' das ist für mich auch gut zu wissen für die zukunft
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon 4x4orca » So, 09 Dez 2012, 21:13

Wie ist denn der Zustand von dem Suzuki?
der 82er wird dieses Jahr 30 Jahre und du willst dir mit dem Umbau jede Chance nehmen, ein H-Kennzeichen zu bekommen.....


Für den Umbau musst du Motoraufnahmen, Getriebeaufnahme und den Mitteltunnel ändern. Weiterhin musst du auf Scheibenbremsen umrüsten (soweit nicht schon umgerüstet).

Du brauchst weiterhin Zündspule, Luftfilterkasten, Anlasser, Auspuff, Kardanwelle vom 413er.

Eletrik musst du ein paar Sachen ändern, da der 410er den Ladergler im Innenraum sitzen hat und der 413er in der Lima. Weiterhin hat die Lima einen anderen Stecker.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5551
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon schwarzpolo » So, 09 Dez 2012, 21:35

Den Zustand würde ich zwischen gut und sehr gut einschätzen.
Habe ihn Anfang des Jahres komplett geschweißt und von Cabrio auf Van umgebaut.
Die H-Zulassung interessiert mich wenig,da ich ihn täglich bewege und damit auch arbeite.
Wäre ein Umbau auf G13BA sinnvoller?
Ich wohne ausserhalb einer Umweltzone und muss ihn sie auch nicht unbedingt rein!
Es geht mir eigentlich nur um etwas mehr Leistung.
Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon muzmuzadi » So, 09 Dez 2012, 21:42

schwarzpolo hat geschrieben:Wäre ein Umbau auf G13BA sinnvoller?

Wenn du unbedingt die komplette Elektrik umbauen willst...
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13951
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon schwarzpolo » So, 09 Dez 2012, 21:46

Bekomme ich denn die Lima vom 410er an den 1300er Motor?(G13A)
Dann müsste es doch auch so laufen,oder?
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon schwarzpolo » Mo, 10 Dez 2012, 6:42

So,jetzt ist die Kacke am dampfen....
Gestern war der Kleine aud dem Auspuff am blaüen und heute morgen auf dem Firmenparkplatz sah und hörte ich die Bescherung.
Erst der unruhige Motorlauf und unter der Haube der sprudelnde Ausgleichsbehälter~Kopfdichtung durch!! :evil: :evil:
Hat jetzt circa ein Jahr gehalten.
So eine Scheisse! :mad:

Gruß Marc
Wieso Stau ?? VOR MIR ist alles frei!!
Benutzeravatar
schwarzpolo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 31 Okt 2011, 19:02
Wohnort: Wuppertal
Meine Fahrzeuge: leider kein SJ mehr,aber bald
Skoda Roomster
Ford Transit

Beitragvon Chris B » Mo, 10 Dez 2012, 8:38

Hey Marc,
bau Dir lieber nen gescheit laufenden und guten 410er Motor ein.
Die Umbauerei auf irgendwas anderes ist doch schon mit recht viel Aufwand verbunden!
Falls du nen F10 brauchst, dann meld dich bei mir, ich hab evtl was für dich!

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon LindeSJ410 » Mo, 10 Dez 2012, 22:22

@schwarzpolo: von Cabrio auf Van umgebaut:

Sorry aber, Himmel hilf! :shock:

Ein gut eingestellter F10 (410) steht gar nicht so schlecht im Futter da, mit "kurzem" VTG.

Gruss,
Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder