Rohkarosse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Rohkarosse

Beitragvon Bratwurstprinz » Mi, 21 Nov 2012, 19:18

Hallo

Gibt es für den geschlossenen Samurai noch eine Rostfreie Rohkarosse??
Bitte nicht lachen.
Ich finde die Form so geil daß ich gerne einen "Neuen" aufbauen möchte.
Bratwurstprinz
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 03 Jun 2011, 12:26
Wohnort: Fürth

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 21 Nov 2012, 19:44

Es wäre denkbar das Suzuki so was liefern könnte. Aber die wird so viel kosten das du dir vom Profi deine perfekt richten lassen kannst. :wink:

Frag doch einfach mal Suzuki nach.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mountymudder » Mi, 21 Nov 2012, 19:45

denke da wirste schweisen müßen, nimm dan nur reperaturbleche damit kann man die karos auch wieder original getreu herstellen.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon mfg41 » Mi, 21 Nov 2012, 19:50

hallo,

luci schäfer hatte das mal im angebot. ist aber schon einige zeit her. weiss nicht ob das noch aktuell ist.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon petzmasta » Mi, 21 Nov 2012, 22:07

weiss design???unrostbar!! :wink: :wink:
kostet aber!!

http://www.weiss-design.de/kunstofftechnik/DSC00107.JPG

gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon Nordic Boost » Mi, 21 Nov 2012, 22:10

Seit wann hat Weiss nen geschlossenen im Programm??
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 261
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Beitragvon petzmasta » Mi, 21 Nov 2012, 23:48

:P hab mich verlesen wegen geschlossener karosse :P kann ja mal passieren!! :wink:


Gruss petzmasta
BEVOR ICH GEH,NIMM ICH LIEBER 4-WD

viewtopic.php?t=30050

Automobil;
Vectra C Caravan
SJ-410 JSA...neu aufgebaut
neu dazu...Westfalia Essen als Anhänger

Firmenfahrzeug;MAN-TGA 440 SCHOTTERTAXI
Bild
Benutzeravatar
petzmasta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo, 27 Feb 2012, 19:53
Wohnort: MELK / NIEDERÖSTERREICH

Beitragvon peci » Do, 22 Nov 2012, 10:32

warum nimmst nicht die offene und flext aus einer fertigen geschlossenen das oberteil ab und baust damit ein hardtop?

rostet nie wieder weil gfk. siet aus wie ein geschlossener, kannst aber das dach abmachen und dann offen fahren.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder