Kabel für Batterie-Verlegung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Eckhard » So, 18 Nov 2012, 18:13

Hallo !

Die Starthifekabel sind so lang das du ohne weiteres 2 St. daraus machen kannst .
Wenn du beide nimmst kommt es auf das gleiche raus wie ein 50 qmm Kabel !!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon normo » Mo, 19 Nov 2012, 22:01

Moin.
Ich habe bei mir 35mm² Kabel für die Winde(8000er Horn) verbaut. Sie braucht unter Vollast bis 350A.
Im Mittel(LJ80 ist ja leicht) so 200-250A.

Faustformel Dauerlast: mm²x 5 = A
Faustformel Spitzenlast: mm²x 10 = A

Also mein 35mm² Kabel Dauer 175A und 350A Spitzenstrom.
Für deine 120A Lima langt demnach ein 25mm² Kabel.

Batterie habe ich diese, da ich inner Elle nicht Platz ohne Ende habe:
Exide Maxxima 900 DC

War günstig, sonst wäre es wohl eine Optima Yellow Top 4,2 geworden.:wink:

Norm
Zuletzt geändert von normo am Mo, 19 Nov 2012, 22:22, insgesamt 3-mal geändert.
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon 3 Takter » Mo, 19 Nov 2012, 22:03

Meine Winde war sogar unter Volllast mit 450A angegeben

Habe da lieber paar Reserven :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder