Saudumme Verständnisfrage Fahrzeugschein (alt)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Lutz » Mo, 20 Nov 2006, 11:13

Das mit der "nur noch eine Reifengröße" gilt nur, wenn werksmäßig 2 verschiedene Reifengrößen eingetragen sind. Dann wird nur eine davon eingetragen und hier bei uns empfohlen den entwerteten alten Fahrzeugbrief mitzuführen.
Hat man Reifen nachträglich eintragen lassen, stehen die unten drunter wie auch beim alten Brief und Schein, ist schon klar.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon uweausdertube » Mo, 20 Nov 2006, 17:31

Hallo, meiner Meinung nach liegt es beim Kai an den 30ern, da die größer sind werden ja die Originalgrößen aus den Papieren entfernt und somit ist nur noch die Rad/Reifen Kombination der Einzelabnahme gültig. Sollte aber normalerweise im Anhang vermerkt sein. Da das nicht der Fall ist hat jemand ein Fehler gemacht...ich würd mich nicht darauf verlassen und lieber die 7J Felge nehmen falls du auf einen Grünen triffst der Ahnung hat...

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 20 Nov 2006, 21:24

Nee Lutz, beim neuen Fahrzeugschein meiner Freundin wars nur 'ne simple Vollabnahme, da Auto länger abgemeldet. Und trotzdem wurde restlos alles vom alten Schein übernommen... :wink:
Da wurde nachträglich auch nichts zusätzlich eingetragen - meine Prinzessin verdreht ja schon die Augen, wenn ich ihr vorschlage, sich einen Satz 13"-Felgen zuzulegen, da die Reifenauswahl bei 12" mittlerweile bescheiden wird... :lol: Neenee, sie ist halt nicht so abgedreht wie unsereiner...
Naja, möglicherweise hatte unser TÜVi zuviel Kaffee intus. War aber auch ein richtig netter Kerl.

Und bei meinem alten Schein irritiert mich immer noch das "auch"... Ohne das wär's so simpel... :roll: Naja, ich such mal nach Felgen.

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 20 Nov 2006, 21:42

Ich glaub dat nich... Nicht mal im Brief steht bei mir was zur Felge, genau wie bei otta... :-k
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Lutz » Mo, 20 Nov 2006, 21:50

Das verwirrt mich jetzt doch alles sehr. Da scheint ja auch jede Zulassungsstelle, bzw. jeder Landkreis anders mit umzugehen :shock: :-k

Ich fasse mal zusammen:
In meinem alten Brief waren eingetragen 195R15 und 205/70R15.
Im neuen Brief steht nur noch 195R15 in den Spalten 15.1 und 15.2. 15.3 ist frei :? .
Fahre ich die 205-er, soll ich lt. Zulassungsstelle den alten Brief mitführen. Im Anhang stehen bei mir die anderen nachträglich eingetragenen Reifengrößen ausnahmslos mit Bindung an eine Felgengröße.
Stehen also unter (ich glaube) 15.1??? deine 30-er, sollten diese an die werksmäßigen Felgen (5,5x15) gebunden sein oder aber, wie bei dir eingetragen, die 7´´.

Kannste das bitte mal einscannen???
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 20 Nov 2006, 22:30

Muss meinen Post relativieren: Vielleicht ist eine Vollabnahme §21 eine Ausnahme von der "Eine-Größe-Regel"; da bekommt man beim TÜV ein großes blaues Blatt, womit die Zulassungsstelle dann alles weitere ausfertigt. Und wenn dann auf dem großen blauen Blatt alles drinsteht, wirds wohl von der Zulassungsstelle genauso übernommen... Prinzipiell hätte dann jeder für sich recht. :wink:
Hab den Schein mal eingescannt, nur der Flashman-Uploadserver ist gerade down. Wird dann ab 23h nachgeholt. Ist aber eh ein alter Schein. Oder möchtest du auch den neuen von meiner Freundin sehen?
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Lutz » Mo, 20 Nov 2006, 22:32

Genau, den Neuen bitte
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 20 Nov 2006, 23:39

Ging doch was schneller als angekündigt:

Bild

Wie gesagt, keine Suse, aber bei der Masse der eingetragenen Größen hab ich sogar untertrieben... :-D

Grüße, Kai

P.S.: Und auch hier wieder kein Wort zu den originalen 12"-Felgen... :-k
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 20 Nov 2006, 23:57

Und weils wieder so schön funktioniert, noch die Suse:

Bild

Auf dem Beiblatt kommt dann noch "Felge 7Jx15" und ein paar weitere Extras. (Wollte das nicht noch extra scannen) Klingt beinahe so, als ob der Prüfer die Alus für bedenklicher ansah als 30er auf Originalfelge, oder?

Gute N8!
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Lutz » Di, 21 Nov 2006, 10:15

Moin,
also danach kannst die 30x9,5 auf original und den Alus fahren.
Die anderen Reifengrößen sind ja auch garnicht mehr eingetragen.

Schönen Tag noch

Lutz
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder