erfahrungen mit spurplatten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

erfahrungen mit spurplatten

Beitragvon Bullet » Mo, 22 Okt 2012, 21:03

Hallo.
Ich möcht mir ein paar spurplatten zulegen(30 mm Pro rad).
Jetzt meine frage: wie wirkt sich das auf die lebensdauer der
Radlager aus?
Ich kenne das noch von meinen anderen autos- kaum sind die platten drauf dauert es kaum ein jahr und die radlager sind hin.
Wie sieht das bei den suzi's aus?
Ist es da genau so schlimm?

Mfg Kevin
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon sebbo » Mo, 22 Okt 2012, 22:47

auf langstrecke hab ich keinen unterschied gemerkt.
10.000km in 5 woche hab ich allein im auto genausoviel radlager gebraucht wie 2 jahre vorher in 4 wochen mit 6000km und 2 mann beladung

ich behaupte mal der otto normal fahrer wird den unterschied auf deutschen strassen nicht bemerken. ob man die dinger nun alle 8 oder 7 jahre tauscht is nu auch egal
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon BiEr 1 » Di, 23 Okt 2012, 9:30

eine Landy Vorderachse:
Bild

(Michi Walds Kampfgerät)
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Bullet » Di, 23 Okt 2012, 20:54

Ok.
1 mal positiv und ein mal negativ.
Hat noch jemand erfahrungen damit gemacht?
Mfg
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Beitragvon Toxic » Mi, 24 Okt 2012, 8:17

hatte 30er Platten auf meinem Vitara und das sah schon geil aus!
Allerdings wurde das Fahrverhalten weit schlechter, daher hab ich die wieder raus geschmissen...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sebbo » Mi, 24 Okt 2012, 8:33

Toxic hat geschrieben:Allerdings wurde das Fahrverhalten weit schlechter,


kann ich zum teil bestätigen. grad bei bankettberührungen wirds manchmal ein bisschen zickig
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2212
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Baloo » Mi, 24 Okt 2012, 8:44

ich habe auch 30er drauf....
und das Fahrverhalten wird im Lenkrad "zickiger"
(aber ich habe keine Servolenkung)
aber Radlager mäßig oder Verschleiß technisch kann ich nix
negatives sagen...
Gruß Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 24 Okt 2012, 8:51

Radlager sehe ich auch nicht als Problem da die Hebelverhältnisse ja mit anderen Felgen auch schlechter werden und da auch nicht viel passiert.

Bei mir jetzt 8" breit bei ET - 19, original 5,5 " breit und ET +10.


Die Frage dich mir eher stelle ist warum möchtest du welche verbauen?
Nur zum Posen oder brauchst du Platz für den Reifen?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon grubber » Mi, 24 Okt 2012, 9:01

lenkverhalten mit SPV und negativen felgen find ich katastrophal, deswegen hab ich an der VA nur noch eins von beidem.
andernfalls läuft es jeder spurrille nach...

radlager hatte ich 5 jahre lang nie einen schaden mit schmaler spur, jetzt mit breiter spur auf der selben achse schon 2 RL-schäden, das kann aber auch an was anderem liegen.

an deiner stelle würd ich SPV eher nur mit positiver felge verwenden.
Benutzeravatar
grubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di, 10 Okt 2006, 13:37

Beitragvon Bullet » Mi, 24 Okt 2012, 18:25

Ok.
Danke für die antworten.
Brauche die spurplatten Weil ich mein fahrzeug etwas breiter und höher legen will und will mir breitere reifen draufmachen fürs gelände aber will mir keine breiteren felgen zulegen sodass ich auf den originalen auch noch die serie reifen fahren darf- Also nicht zum posen!
Mfg
Bullet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Do, 18 Okt 2012, 18:48
Wohnort: Sankt Wendel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder