2-Sitzer und oder 4-Sitzer?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

2-Sitzer und oder 4-Sitzer?

Beitragvon Fiury » Fr, 28 Sep 2012, 17:23

2-Sitzer und oder 4-Sitzer?

Hallo zusammen,
mein Samurai Santana hat im Schein 4 Sitzplätze eingetragen und hinten einen Überrollbügel mit Dreipunktgurten.
Da ich die hinteren Sitze wg. Blechreparaturen ausgebaut habe, bin ich am überlegen, ob ich sie ganz rauslasse. Brauchen tu ich die 4 Plätze eh nicht, man sitzt ja sowieso wie der Affe auf dem Schleifstein. Und den Bügel finde ich – naja – unpraktisch bis hässlich. Grundsätzlich hab ich auch nicht vor mit meiner Suse Offroad- Ambitionen auszuleben. Hier meine Frage(n):
Wenn ich jetzt so ohne Sitze fahre, erlischt dann die Betriebserlaubnis?
Kann man ggf. 2-4 Sitzplätze eintragen lassen, sozusagen optional?
Kann man - wenn alles demontiert ist - auf 2 Sitzplätze zurückschreiben lassen ( Zulassungsstelle? TÜ?). Will heißen auch hinten den Bügel raus? Für Vorne hat er ja keine „Sicherheitsbewandnis“…

LG Fiury
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon ohu » Fr, 28 Sep 2012, 17:40

Das interessiert keine Sau. Bau die Sitze aus, stell sie auf den Dachboden, falls du sie warum auch immer mal wieder brauchen solltest und gut ist.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Fiury » Fr, 28 Sep 2012, 18:05

..Keller, sie liegen im Keller :-D

ohu hat geschrieben:Das interessiert keine Sau. Bau die Sitze aus, stell sie auf den Dachboden, falls du sie warum auch immer mal wieder brauchen solltest und gut ist.


Mal Spaß beseite, das würde ich ja gerne glauben, aber mir gehts ja im wesentlichen um den Überrollbügel. Wenn der raus ist, hat sichs doch mit den hinteren Sitzplätzen und der Betriebserlaubnis, auch wenn man Beckengurte montiert ? Spätestens der TÜ wird dann motzen? :roll:

LG Fiury
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon ohu » Fr, 28 Sep 2012, 18:10

Die Dreipunktgurte hinten gabs lang nicht bei allen SJ, die meisten hatten nur diese Notsitze und Beckengurte. Wenn im Schein nicht der Bügel/die Dreipunktgurte stehen, kann das wahrscheinlich keiner mehr sagen, was wirklich Sache ist. Der TÜV ist ja auch nicht allwissend.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skylab » Fr, 28 Sep 2012, 18:39

Sitze und Gurte liegen seit Jahren auf dem Dachboden, hat noch nie jemand nach gefragt. :roll:

gruß ernst
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Beitragvon nerfling » Fr, 28 Sep 2012, 18:57

Hab bei mir auch die hinteren Sitze rausgeschmissen und dafür ne abschließbare AluKiste montiert.:wink:

Denke den Bügel kannst du rausnehmen: keine Sitze, keine Notwendigkeit für Gurtbefestigungen. :!:

Ich habe an meinen Gurtfestigungspunkten Zurrösen angeschraubt !

Sieht der Überrollbügel wirklich so Sch.... aus ????
Sicherheitstechnisch ist das sicherlich ein riesen Zugewinn das Teil drin zu haben: auch im normalen Strassenverkehr ( und wenn es dann doch mal Off Road geht auf jeden Fall )

PS: Und wenn du dann mal offroad fährst gilt: Einmal Sandkasten geschnuppert.... immer Sandkasten fahren wollen !!!

Pack doch mal ein Foto rein damit wir was sehen können !

Grüsse
Nerfling
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Beitragvon porkyhunter » Fr, 28 Sep 2012, 21:51

Hallo, fahre auch ohne Sitze hinten. Nach der Blecherneuerung bekomme ich die Dinger eh nicht mehr fest. Hat aber auch die letzten Jahre nie jemanden Interessiert.
habe aber die Probleme mit dem Überollbügel nicht, da Van.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon tfet » Sa, 29 Sep 2012, 7:42

Ich war auch schon mit "normalen" PKWs beim TÜV wo fast alle Sitze raus waren und keinen hat es gestört.
tfet
Forumsmitglied
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo, 19 Sep 2011, 19:14
Wohnort: Aschaffenburg
Meine Fahrzeuge: nurdie zusammengebauten oder auch die zerlegten?

Beitragvon KleinerEisbaer » Sa, 29 Sep 2012, 9:30

Schau mal im Fahrzeugschein, da müsste was drin stehen wie "2 ohne Rückbank" oder so. Hatten wir hier irgendwo mal geschrieben. Stober mal durchs Forum :)
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Fiury » Sa, 29 Sep 2012, 10:09

KleinerEisbaer hat geschrieben:Schau mal im Fahrzeugschein, da müsste was drin stehen wie "2 ohne Rückbank" oder so. Hatten wir hier irgendwo mal geschrieben. Stober mal durchs Forum :)


Nö, bei diesen neuen Scheinen...
Es gibt nur den Eintrag unter S.1 - sprich Anzahl der Sitzplätze - "4"
Stehplätze S.2 sind leider auch keine eingetragen :dancing: :lol:
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder