bremsflüssigkeit richtig wechseln / tauschen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 14 Sep 2011, 9:52

michi m. hat geschrieben:Links hinten
Rechts hinten (falls Nippel vorhanden)
Dann den Nippel, der oberhalb der hinteren Achse ist.
Rechts vorne
Links vorne

Nimm ein Glas
Füll etwas Bremsflüssigkeit hinein
Nimm einen Schlauch, der Schwer über den Nippel geht. Ca. 70cm lang. (Unterdruckschlauch)
Schieb den Schlauch über den Nippel
Das andere Ende in das Glas und zwar so, dass das Ende in der Bremsflüssigkeit vom Glas ist.
Jetzt den Nippel etwas aufschrauben und:
Pumpen.
Dann Nippel wieder zuschrauben und erst jetzt den Schlauch abziehen.
Achtung: So lange pumpen, bis klare Flüssigkeit rauskommt und:
Unbedingt immer nachfüllen.
WEnn der Behälter leer ist, kannst von vorne anfangen.


hab da no a frage, ... sollte ma net vom weitesten punkt bis zum kürzesten gehen?

wäre das net links hinten, verteielr hinten, links vorne rechts vorne? weil leitunsgstechnisch is links vorne weiter weg als rechts ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon LordLoki » Fr, 14 Sep 2012, 20:02

Hallo

Ich häng mich mal dran...

Wieviel bremsflüssigkeit braucht man beim Wechsel und welche Spezifikation?

Danke
Lg
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Beitragvon traildriver » So, 16 Sep 2012, 12:55

Mit einem Liter solltest du schon hinkommen,so sind auch meißt die Gebinde.
Je nach BJ des Fahrzeugs richtet sich die DOT NR .Neuste Vitaras werden wohl DOT 5 benötigen während ein 90er Samurai auch mit DOT 3 klar kommt (gab ja damals zu diesem Baujahr nix anderes). :wink:

DOT 4 und 5 haben zwar höhere Siedepunkte können aber auch agressiver aufs alte Material einwirken,Auskunft gibt die Betriebsanleitung.

Ich fahre im 90-92-99 Samurai Modell DOT 3 bisher ohne Probleme,wechsel aber noch ausgiebigen Touren in "Feuchtgebieten" immer wieder eine kleine Menge aus den hinteren Radzylindern da Bremsflüssigkeit Wasser wie einen Magneten anzieht! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon LordLoki » Mo, 17 Sep 2012, 13:07

Hallo

hab am Wochenende die Bremsflüssigkeit gewechselt und nicht ganz einen Liter gebraucht.
Hab jetzt DOT 4 verwendet.

lg
LordLoki
LordLoki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: So, 05 Dez 2010, 19:16

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder