Lagerungsgummi s Stoßdämpfer defekt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Baloo » Do, 06 Sep 2012, 19:30

sicher mußt Du die Feder nach unten drücken wenn Du den Rahmen beim Einbau nicht anhebst.....
aber trotzdem sollten die federn nicht so Aussehen wenn Sie "neu" sind....
die sind Schrott oder Deine Suze ist zu schwer......
das hat aber nix mit den Schäkeln zu tun.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fschuetz » Do, 06 Sep 2012, 19:57

hmm versteh ich nicht im Wagen ist kein zusätzliches Gewicht , sogar hintere Sitze sind raus
wie sieht es denn bei deinem Wagen aus ???????Bilder
zur Not schmeiss ich die Blattfedern raus und besorge mir bei Blattfeder de. noch einen Satz

gruß frank
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Baloo » Do, 06 Sep 2012, 20:22

so sah sie im Umbau aus.....
aber man sieht die Schäkel und die Federn.....
das sind 4 Jahre alte Federn von Blattfedern.de
mit 120er Schäkeln....
Gruß
Baloo
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Baloo » Fr, 07 Sep 2012, 7:44

das ist meine alte Suze....
mit Bügel, Ersatzrad 40l. Benzin in 2 Kanistern und die Kiste hinten ist auch voll....
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fschuetz » Fr, 07 Sep 2012, 8:10

toll
kann doch nicht sein das orginalteile für über 300,- € so schnell den Geist aufgeben
kein schweres Gelände , keine Rücksitze oder ,,Personen, max Ladung 50 kg
na dann bin ich ja schlauer
habe schon bei Blattfeder de. geschaut

danke für die Bilder
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 07 Sep 2012, 8:22

Die originalen Federn sind von Haus aus niedriger als die von Blattfedern. de. Originale SJ Federn sind wohl auch etwas höher und härter als welche vom Samurai.
Von daher bleib locker. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » Fr, 07 Sep 2012, 8:35

muzmuzadi hat geschrieben:Die originalen Federn sind von Haus aus niedriger als die von Blattfedern. de. Originale SJ Federn sind wohl auch etwas höher und härter als welche vom Samurai.
Von daher bleib locker. :wink:

das stimmt schon...... aber auch die Originalen Blattfedern hinten sollten
schon positiv gebogen sein und nicht gerade....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 07 Sep 2012, 9:07

Ich würde schon sagen das sie es noch sind, nicht viel aber immerhin. So ein Foto ist natürlich auch nicht der ultimative Maßstab. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13959
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Fr, 07 Sep 2012, 11:45

Genau. Sieh das nicht so eng, die Federn sind noch ganz okay.
Die in den Lagen dünneren Pakete von Blattfedern.de sind auch nicht wirklich besser haltbar als die serienmäßigen.


Wenn du mal einen Einfederweg von weniger als 3-4cm hast, würd ich mir langsam Gedanken machen, vorher nicht. Der Einfederweg ist der Abstand vom Gummi-Achsanschlag zum Gegenüber.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4562
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon fschuetz » Fr, 07 Sep 2012, 13:15

danke für die aufbauenden Worte :-D
ist halt blöd wollte das Geld eigentlich Sinnvoller einsetzen
hat ja auch noch ein wenig Zeit
Tausche dann gleich die Buchsen gegen Poly aus.
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder