Motor umbauen von Samurai in den 413ér

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon uweausdertube » Fr, 10 Nov 2006, 18:19

Psychedelic hat geschrieben:.

Du kannst in Deutschland nur den Samurai Motor mit Einspritzung (G13BA) einbauen, wegen höherwertiger Abgasnorm.
Freigabebescheinigung von Suzuki für den G13BA Motor in einen 410er gibt es. Die benötigt noch der TÜV für die Eintragung.




Hallo,

braucht man beim Samurai Motor im SJ413 auch eine Freigabe für den Tüv?

MfG Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Hoizfux » Sa, 11 Nov 2006, 9:35

wennst einen brauchbaren tüvler hast brauchst für keinen motor eine freigabe!
ausserdem ists ja im prinzip der gleiche motor mit kat!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon uweausdertube » Sa, 11 Nov 2006, 20:00

Hast du deinen GTI Motor eingetragen bekommen?

Gruß
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Off Road Blubber » So, 12 Nov 2006, 0:07

So leute .... meiner läuft... :-D Motor ist drin.

Ich hab einfach nur die Ansaugbrücke und Abgaskrümmer und Verteiler
getauscht. Getrieb usw. hab ich alles drin gelassen.

Das war echt Easy...2 Leute und der Motor war innerhalb einer dreiviertelstunde draussen...
Das umbauen der Kleinteile und Dichtungen anfertigen hat etwas gedauert.
Da ich kein Dichtungssatz geholt hab... ich Dussel.
nu gehts an die feinarbeiten.
Ich hab leider den einen Anschluss vom Heizungskühler ähhm sagen wir mal eckig gemacht... anstatt das ich den schlauch am Motor los mache, versuch ich ihn am Heizunglüfter los zu machen... grmml...was natürlich nicht ging und nu... ist das Rohr Eckig und nicht mehr Rund vom Heizungkühler.Da werd ich morgen ne Schlauchschelle drauf tüdeln und dann wirds gehen.Die Rohre beim Suzi sind echt mist...

Aber alles in allem hat die geschichte mit viel Kaffee trinken 5 std. gedauert und er gab wieder einen Ton von sich.

Und ich hab bei der Aktion doch etwas Rost entdeckt. aber echt so minimal das es kaum der rede wert ist.

Also wenn ich mich Morgen ran halte hab ich den am Montag auf der Strasse und kann mich etwas durchschütteln lassen :-D

Jetzt hab ich natürlich noch jede menge Teile über wie Getriebe und VTG und Wellen ne Einspritzanlage Abgaskrümmer mit Lambdasonde,
Zündverteiler usw...wenn ich jetzt noch mal nen Samu oder Vitara mit Einspritzung bekomm dann werd ich die Geschichte umbauen ... :-D

Aber jetzt will ich nur noch auf die Piste mit dem Auto.
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon bame76 » So, 12 Nov 2006, 21:02

am besten du verkaufst den 410er und kaufst dir nen413 oder du baust von haus aus nen swift gti motor ein mit dem 410er motor verhungerst auf der strasse
Kermet der Frosch
bame76
Forumsmitglied
 
Beiträge: 123
Registriert: Di, 04 Jul 2006, 18:50
Wohnort: Kößlarn

Beitragvon Off Road Blubber » Mo, 13 Nov 2006, 20:12

bame76 hat geschrieben:am besten du verkaufst den 410er und kaufst dir nen413 oder du baust von haus aus nen swift gti motor ein mit dem 410er motor verhungerst auf der strasse


Ich hab den 413ér... ich hab doch gar keinen 410ér hatte mich doch verbessert... hatte mich heute auf den weg gemacht zu meiner Werkstatt da war der Tüv schön weg...grmml... jetzt krieg ich ihn morgen erst auf die Strasse.
Und der geht so schon wie Dreck.... geile Karre da macht das driften richitg spass mit... :-D.
So vom Motor und Getriebe ist der nu Top jetzt muss ich mich mal an den Rost machen...
Wo bekomm ich denn günstig Radläufe hinten? Das ist alles was er hat an Rost...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

soooo

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 15 Nov 2006, 10:26

Ich habe fertig... er läääuft...
Und richtig gut... brauchte bei der AU nicht mal tricksen... sofort auf anhieb.

Hatte noch ein Problem mir dem Vergaser...wenn ich Licht angemacht hab hat der etwas viel nachgestellt... :lol: 2500 U/min...
Einstellungssache.
Hat alles super geklappt...

Nu hab ich noch ein paar Fragen aber dazu mach ich einen anderen Tread auf.

Danke noch mal für eure hilfe.
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder