Falsche Abgasnorm im Schein

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon SJ Samurai89 » Fr, 01 Jun 2012, 13:23

Tag auch!
Ich habe mir einen SJ Bj. 89 angeschafft und eine Frage zur "Einstufung" in Euro 1. Im Schein steht drin: bedingt Schadstoffarm (C) das heißt doch ich muss die Steuer in Höhe von 355€ zahlen. Gibt es eine Möglichkeit meinen SJ in Euro 1 einstufen zu lassen oder nicht?
SJ Samurai89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28 Mai 2012, 17:09
Wohnort: Hannover

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 01 Jun 2012, 13:37

Nein, nicht ohne aufwendige Umbauten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SJ Samurai89 » Fr, 01 Jun 2012, 14:08

Okay hab es mir schon gedacht aber hätte ja sein können das es doch i.wie kostengünstig geht. Danke!

Mal eine andere Frage und zwar welcher Schlauch ist das hier auf dem 2. und. 3. Bild in der obersten Reihe?? Der ist bei meinem SJ nicht mehr vorhanden bzw. wurde dieser notdürftig mit einem art aluschlauch überbrückt ich habe diesen jetzt erstmal abgemacht..hat das was mit der AGR zutun? Wofür ist der gut?

Danke vorab!


http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 676534.jpg
SJ Samurai89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28 Mai 2012, 17:09
Wohnort: Hannover

Beitragvon MUD » Sa, 02 Jun 2012, 12:03

Ich denke Du meinst den grauen Schlauch. Der geht vom Hitzeblech des Abgaskrümmers zum Luftfilterkasten. Dort mündet er in einen Verteiler / Mischer mit ner Klappe drinnen und nem Umstellhebel oben drauf. Damit wird im Winter vorgewärmte Luft vom Krümmer zum Luftfilter und von dort zum Vergaser geleitet, damit dieser nicht einfriert. Im Sommer stellst den Hebel auf dem Mischer um und ziehst Dir die Luft von hinter dem Kotflügel. Also im Sommer ohne Schlauch keine Probleme, im Winter kann es bei tiefen Temperaturen aber welche geben.

Ist im Übrigen ein Flexschlauch und aus Alu...
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon SJ Samurai89 » Sa, 02 Jun 2012, 14:16

Ja genau den meine ich besten Dank! Wo bekomme ich einen neuen passenden her? Gruß
SJ Samurai89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 28 Mai 2012, 17:09
Wohnort: Hannover

Beitragvon traildriver » Sa, 02 Jun 2012, 20:44

Flexschlauch in allen erdenklichen Größen gibts im normalen PKW Zubehör.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder