Lockright Sperre in VA?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon tintop » Di, 14 Nov 2006, 15:33

evtl. Thema für nen eigenen Thread...

das Räderwerk ist von Calmini...
...die Hebelei besteht aus einer 15mm Platte die in die originale Schalthebelsicherungshülse passt und sich über die zwei Stifte im Schalthebelgehäuse verdrehsichert. In die Platte ist ne 8er Schraube als Achse für die beiden Schalthebel quergebohrt. Die zwei Schalthebel sind wie die Führungsplatte plasmageschnitten (8mm Blech). Die Blechhebel hab ich mit 12er Rundmaterial verlängert - mit Gewinde 12x1.25 für den Original Schaltknauf - Hebel passend gebogen - fettisch

Alles ganz simpel - lässt sich ohne probleme wieder gegen den Originalhebel zurückrüsten weil (ausser das die Sperrkugel zwischen den beiden Schaltstangen im Getriebe fehlt) nix am VTG verändert wurde.

Die Abdichtung des VTG hab ich mittels 10cm Mopedschlauch gelöst. Passt unten genau auf den Durchmesser des Getriebegehäuses und oben hab ich den Schlauch zusammenvulkanisiert. Hält bis jetzt tadellos

Das Loch im Getriebetunnel dichtet grad ein Stück LKW Schlauch mit zwei Löchern für die Schalthebel... da gehört noch so'n schicker Twinstick boot hin.

Diff : stock 3.73
Reifengrösse : 195/15 MT
Topspeed : Tacho 140 (132 nach GPS) - bei Tacho 80 => 3000U/min

Fährt übersetzungsmäßig viel besser als original - da der 1.3Liter(zumindest mein Motor) keine Wursthaut vom Teller zieht und jetzt der 5te Gang übersetzt ist wie original der 4te.
Leider sind die Calmini Räder recht laut (heulen)

Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon tintop » Di, 14 Nov 2006, 15:42

Also da würd ich auf jeden Fall ein HA-Diff für Vorne empfehlen und minimum Birfield-Cups. Eventuell sogar komplett verstärkte Birfieldgelenke.



psy: das HA-diff ist in dem fall egal weil ja bei der lockright ohnehin die ausgleichsräder duch coupler ersetzt werden.


HA diff brauchst du ab Bj 91/92 aufwärts weil da die VA diffs nur nen 2 Pin Diffkorb haben...


Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon haasa » Di, 14 Nov 2006, 15:50

HA diff brauchst du ab Bj 91/92 aufwärts weil da die VA diffs nur nen 2 Pin Diffkorb haben...


achja - hab vergessen das dann ja zwei löcher im korb auch fehlen. :oops:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hoizfux » Di, 14 Nov 2006, 18:25

also auf der strasse is die selbstsperre vorne mörderisch - da kannst allrad im winter vergessen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]