Lockright Sperre in VA?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lockright Sperre in VA?

Beitragvon tintop » Di, 14 Nov 2006, 13:25

Hallo,

hat jemand ne Lockright Sperre in der Vorderachse?

Offroadtechnisch sicher kein Problem - aber im Schneematsch/Berufsverkehr???
Wie sehr beeinflusst die Sperre das Lenkverhalten wenn ich mit verriegelten Naben fahre?

Ich hab die Sperre in der HA und bin bis jetzt sehr zufrieden damit!

Bin jetzt bloß am Überlegen ob das mit der Lockright Sperre in der VA zuviele Nachteile im normalen Strassenbetrieb mit sich bringt.

Gruß Klaus :?
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon peci » Di, 14 Nov 2006, 13:39

machst einfach die freilaufnaben auf und fahrst im 2wd dann gibts sicher keine nachteile.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Di, 14 Nov 2006, 14:00

Offroadtechnisch sicher kein Problem


oh doch. das hält die achse nicht lange aus. einmal zu viel gas und der spaß ist vorbei.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zukipower » Di, 14 Nov 2006, 14:02

Und dein Lenkradius wird größer!
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon tintop » Di, 14 Nov 2006, 14:11

:roll: na solange die Schachtel mit den Teilen bei mir auf dem Schreibtisch steht gibts auch kein Problem :aiwebs_014

Mich nervt aber das die Vorderachse immer dann ihrer antreibenden Funktion nicht gerecht wird wenn ich's nötig brauche => deswegen Sperre vorn. Das Auto ist aber auch ein daily driver und muss deshalb auch im winterlichen Schmuddelwetter zurechtkommen. Ich hab auch keinen Bock bei Schneefall mit offenen Naben rumzueiern damit das Auto ordentlich lenkt :shock: :aiwebs_024 :aiwebs_009

Klaus :aiwebs_018
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon peci » Di, 14 Nov 2006, 14:18

also mit geschlossenen freilaufnaben und automatischer sperre vorn wuerd ich keinen meter auf der strasse fahren.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon tintop » Di, 14 Nov 2006, 14:21

Und dein Lenkradius wird größer!


mit Allrad OK - aber ohne??

oh doch. das hält die achse nicht lange aus. einmal zu viel gas und der spaß ist vorbei.


klar sind die dürren Achswellen und Birfields gefährdet - aber seit dem Einbau der 5.14 VTG Rädchen kann ich schön langsam und kontrolliert fahren.

also mit geschlossenen freilaufnaben und automatischer sperre vorn wuerd ich keinen meter auf der strasse fahren.


genau das sind mittlerweile meine Bedenken... deshalb wollt ich mal hören ob das hier einer tatsächlich fährt. Die Amis sehen das anders...

Klaus :wink: [/quote]
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon zukipower » Di, 14 Nov 2006, 14:45

Erzähl mir mal mehr von deinem 5.14:1VTG mit Twinstick :lol:
Hast du das selbstgeaut?
Welche Diffs fährst du?
Welche Reifengrösse?
Topspeed im 2WH?

Sorry für O.T. :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Psychedelic » Di, 14 Nov 2006, 15:02

Also da würd ich auf jeden Fall ein HA-Diff für Vorne empfehlen und minimum Birfield-Cups. Eventuell sogar komplett verstärkte Birfieldgelenke.

Das 5.14:1 ist ja auch schon verdammt kurz, und Kräfte hast da die sind selbst ohne Sperre nicht gerade ohne.

Was für Reifen hast da drauf ?

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Di, 14 Nov 2006, 15:08

psy: das HA-diff ist in dem fall egal weil ja bei der lockright ohnehin die ausgleichsräder duch coupler ersetzt werden.

tinitop: vergiss nicht, dass das auto mit muskelkraft fast nicht mehr lenkbar ist. eine servo bring da auch nur bedingt was.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder