Santana Heizung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Santana Heizung

Beitragvon tintop » Mo, 13 Nov 2006, 19:59

Hallo,

neuer user, neues Auto und jede Menge :?: :?: :?: :oops:


nachdem der Herbst einzug gehalten hat stellt sich raus das die Heizung in meinem '95er Santana nicht grad der Brüller ist. :?
Also flugs gemäß diverser Anleitungen im Web 8) den Lüftermotor ausgebaut - abgestaubt - die Lager frisch geölt - und siehe da der Werkbanktest mittels Ladegerät zeigt das das Windrädchen ganz ordentlich pustet. Schritt zwei: der Holden den Staubsauger stibitzt und ...
:evil: der Wärmetauscher ist durch das Loch vom Lüftermotor nicht zugänglich - alles Plastik. Was nu?

Lässt sich der ganze Heizungskasten ohne Demontage des Armaturenbretts rausbauen??? tools, torch or dynamite :twisted:

Der Heizungskasten ist auch nicht japanisch sondern von Behr/Germany

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Hoizfux » Mo, 13 Nov 2006, 23:36

Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon tintop » Di, 14 Nov 2006, 12:55

...genau, das hatte ich mir zuerst angeschaut und hab dann aber das gefunden

http://www.offroadclub-berlin.de/suzuki.htm


jetzt wird der Heizungskasten angebohrt!


Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon muzmuzadi » Di, 14 Nov 2006, 16:42

tintop hat geschrieben:...genau, das hatte ich mir zuerst angeschaut und hab dann aber das gefunden http://www.offroadclub-berlin.de/suzuki.htm

jetzt wird der Heizungskasten angebohrt!
Gruß Klaus :wink:

Wenn dort richtig Dreck drin ist, hilft nur ausbauen. Mit einem Staubsauger bekommst Du nur den Dreck auf dem Wärmetauscher weg aber nicht das was zwischen den Lamellen hängt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon OFFROAD Carsten » Di, 14 Nov 2006, 22:35

muzmuzadi hat geschrieben:
tintop hat geschrieben:...genau, das hatte ich mir zuerst angeschaut und hab dann aber das gefunden http://www.offroadclub-berlin.de/suzuki.htm

jetzt wird der Heizungskasten angebohrt!
Gruß Klaus :wink:

Wenn dort richtig Dreck drin ist, hilft nur ausbauen. Mit einem Staubsauger bekommst Du nur den Dreck auf dem Wärmetauscher weg aber nicht das was zwischen den Lamellen hängt.


ich mach das genauso!
1.)von oben einfach nen industriesauger reinhalten(der ordentlich sog hat) an die lamellen kommt man eh nicht genau dran!

2.) von unten mit pressluft (spezial pistole selbstgebastelt) 90grad rüssel und flacher schnabel damit nix kakuttgemacht wird!

dan goooo der sauger zieht schon des was in der luft wirbelt rein :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
OFFROAD Carsten
Forumsmitglied
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr, 10 Nov 2006, 18:44
Wohnort: Hennef

Beitragvon tintop » Mo, 20 Nov 2006, 22:11

Hallo,

habe heute die Heizung ausgebaut... :evil: und zerlegt.

Auf dem Wärmetauscher eine ca 2cm Schicht aus geschredderten Blättern und die Lamellen komplett mit Grassamen und Krümeln zugesetzt. Nu ist auch klar warum da keine Luft mehr durchging.

Gruß Klaus :?
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 20 Nov 2006, 22:13

Wenn Du das wieder zusammen gebaut hast und die Heizung funktioniert, weißt Du das sich der Aufwand gelohnt hat.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13941
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder