Unterschied G16a mit 82 PS und 80 PS

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Unterschied G16a mit 82 PS und 80 PS

Beitragvon Wildsau » So, 15 Apr 2012, 15:23

Könnte mir bitte mal jemand den Unterschied beim G16a mit 80 und 82 PS erklären ausser das der eine 2 PS mehr hat, #-o es geht darum das ich hier zwei Vitara stehen hab wovon einer geschlachtet wird und der Motor soll dann in meinen Samurai deshalb die frage ob es da irgend einen Unterschied bei den Motoren gibt,hat da der eine vor- oder nachteile dem anderen gegenüber. Der 80 PS ist in einem Cami und der 82 PS in einem Japaner.Was würdet ihr für einen einbauen.

Ich danke euch schonmal!!!
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon Toxic » So, 15 Apr 2012, 17:21

ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Motoren unterscheiden. Vermutlich liegts an der Umrechnung in DIN-PS oder irgendeiner "runterrechnung" aufgrund Steuer-oder Versicherungseinstufung...

Bau den besseren ein!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Wildsau » So, 15 Apr 2012, 17:47

Ich habe mir eben noch mal die Motoren angesehen und hab festgestellt das der 82 PS am Zündverteiler eine Unterdruckdose hat und die Lambdasonde ein Kabel hat, der 80 PS hat an der Lambdasonde 4 Kabel ich werde mir wahrscheinlich den 80 PS aus dem Cami holen und diesen auch Schlachten.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon Möhre » So, 15 Apr 2012, 18:07

4 Kabel sagt nur aus das da Ne Heizung mit drin ist
was hat der andere für Ne zündung
Spielzeug :
90'er samurai,Vitara motor 1,6L 8V und Servolenkung,vtg typ 2,31er reifen,diff's vom 413,+50 trailmaster fahrwerk + Bl,winde vorne,jeep verbreiterrungen

94'er Ford Explorer I 4l
als Zug Fahrzeug
Benutzeravatar
Möhre
Forumsmitglied
 
Beiträge: 716
Registriert: Fr, 07 Mär 2008, 23:35
Wohnort: Meinerzhagen

Beitragvon Wildsau » So, 15 Apr 2012, 18:35

Ich mache morgen mal Bilder,ich kenne mich so gut auch nicht aus.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitragvon FjDave » So, 15 Apr 2012, 21:23

Der "ältere" G16A 80Ps :

Zündverstellung über Unterdruck
Lambdasonde mit 2 Kabel

Der "neuere" G16A 82 Ps ab 93 soweit ich weis:

Zündverstellung über Steuergerät über Kennfeld
Labdasonde mit 4 Kabel
Leicht veränderter Einspritzkopf und Krümmer


Meh fällt mir grad nicht ein..
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Wildsau » Di, 17 Apr 2012, 23:34

Bilder vom Motor kommen noch,die habe ich leiter gelöscht ich mache neue.
es ist schön eine Wildsau zu sein!!!

No Mud -No Fun
Benutzeravatar
Wildsau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 282
Registriert: Mo, 02 Jun 2008, 0:29
Wohnort: Idar-Oberstein


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder